• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Wenn die Rente nicht reicht: So kann die eigene Immobilie die Einnahmen von Ruheständlern merklich steigern

Wenn die Rente nicht reicht: So kann die eigene Immobilie die Einnahmen von Ruheständlern merklich steigern

Senioren, die Haus oder Wohnung verrenten, profitieren von einem lebenslangen Wohnrecht, sind befreit von den Kosten der Instandhaltung und haben dank einer Leibrente die Möglichkeit, Kinder und Enkel zu Lebzeiten finanziell zu unterstützen.
Senioren, die Haus oder Wohnung verrenten, profitieren von einem lebenslangen Wohnrecht, sind befreit von den Kosten der Instandhaltung und haben dank einer Leibrente die Möglichkeit, Kinder und Enkel zu Lebzeiten finanziell zu unterstützen.
© djd/Deutsche Leibrenten

(djd). Ein Leben lang gearbeitet und dann die große Ernüchterung: Große Sprünge sind mit der gesetzlichen Rente nicht drin. Wie der aktuelle Alterssicherungsbericht der Bundesregierung zeigt, erhalten Männer monatlich im Schnitt rund 1.178 Euro pro Monat, Frauen dagegen nur etwa 764 Euro. Ein Teil der Ruheständler ist besser versorgt mit zusätzlichen Einnahmen aus Betriebsrenten, Lebensversicherungen oder Mieten. Doch der Großteil der Senioren kann nicht auf diese Einnahmequellen zurückgreifen. Viele nehmen im Alter deshalb noch einen Nebenjob an. 

Obergrenze beim Zuverdienst beachten

Die Gründe für das Ausüben eines Nebenjobs sind unterschiedlich. Einige Senioren fühlen sich noch zu jung für den Ruhestand, andere benötigen das Geld, um nicht in der Schuldenfalle zu landen. Dabei fragen sich viele Rentner, ob sie im Alter unbegrenzt dazuverdienen können. Ja, aber nur wenn sie das gesetzliche Renteneintrittsalter überschritten haben. Bis 2031 wird es schrittweise auf 67 Jahre angehoben, spezielle Rechner im Internet helfen dabei, herauszufinden, welcher Jahrgang die sogenannte Regelaltersgrenze erreicht hat. Wer vorzeitig in den Ruhestand gegangen ist und einen Job annimmt, darf normalerweise bis zu 6.300 Euro pro Jahr dazuverdienen, sonst wird die Rente gekürzt. Der Nebenjob muss zudem der Rentenversicherung gemeldet werden. Diese Regelung trifft zum Beispiel auf Senioren zu, die nach 35 Jahren in Rente gehen, aber die Regelaltersgrenze noch nicht erreicht haben. Derzeit gilt eine Ausnahme: In der Corona-Pandemie hat der Gesetzgeber beschlossen, die Zuverdienstgrenze im Jahr 2021 auf bis zu 46.060 Euro anzuheben. So sollen bereits in Rente gegangene Fachkräfte in systemrelevanten Berufen leichter rekrutiert werden können.

Weitere Möglichkeit: die Immobilie verrenten

Senioren, die in der eigenen Immobilie wohnen, bieten sich noch andere Möglichkeiten: „Gefragt sind maßgeschneiderte Lösungen für Immobilieneigentümer im Alter, mit denen auf die Bedürfnisse dieser Menschen Rücksicht genommen wird“, sagt Prof. Dr. Heinrich Schradin von der Uni Köln. Dazu zählt beispielsweise die Immobilienverrentung. So kann etwa die Immobilienrente der Deutschen Leibrente Grundbesitz AG Ruheständlern ein finanziell sorgenfreies Leben ermöglichen. Mehr Informationen gibt es unter www.deutsche-leibrenten.de. Denn Senioren, die Haus oder Wohnung an diesen Anbieter verkaufen, profitieren von einem lebenslangen Wohnrecht und sind befreit von den Kosten der Instandhaltung. Dank einer Leibrente haben sie die Möglichkeit, Kinder und Enkel zu Lebzeiten finanziell zu unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen