Wenn die Erkältung kommt: Kräuter-Arzneitees versprechen Linderung bei Schnupfen, Husten und Co.

Wirksame Bestandteile der Arzneitees sind etwa Heilkräuter wie Salbei, Kamille, Holunderblüten, Eibischblätter oder Spitzwegerichkraut.
Wirksame Bestandteile der Arzneitees sind etwa Heilkräuter wie Salbei, Kamille, Holunderblüten, Eibischblätter oder Spitzwegerichkraut.
© djd/H&S Tee-Gesellschaft mbH & Co KG

(djd) Triefende Nase, Husten und Halsschmerzen: In der kalten und nassen Jahreszeit haben Erkältungskrankheiten Hochkonjunktur. Um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen, kann man vorbeugend sein Immunsystem trainieren. Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse trägt ebenso dazu bei wie ausreichend Schlaf, regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft, Saunagänge und Wechselduschen. Wenn es einen aber trotzdem erwischt, heißt es vor allem: Dem Körper genügend Ruhe und Wärme gönnen, damit das Immunsystem die eingedrungenen Erkältungserreger bekämpfen kann. Wichtig ist es zudem, viel zu trinken.

Heilkräuter aus der Natur

Besonders wohltuend sind wärmende Kräutertees wie Lindenblüten-, Kamillen-, Thymian- oder Holunderblütentee. Sie liefern nicht nur Flüssigkeit, sondern wirken unter anderem beruhigend, entzündungshemmend und wärmend. Gesundheitsfördernde und wohlschmeckende Arzneitees aus der Apotheke wie von H&S haben dabei einen deutlich höheren Wirkgehalt der Heilkräuter als herkömmliche Lebensmitteltees. Alle Bestandteile des Arzneitees sind immer genau aufeinander abgestimmt. So enthält beispielsweise der Husten- und Bronchialtee Spitzwegerichkraut, Süßholzwurzeln, Fenchelfrüchte, Thymian, Hagebutten, Eibischblätter und Quendelkraut. Er wirkt reizlindernd bei Katarrhen der oberen Luftwege mit trockenem Husten. Ein Erkältungstee mit Lindenblüten, Thymiankraut und anderen Kräutern wiederum unterstützt eine Schwitzkur, während sich ein Salbeitee zum Trinken und Spülen oder Gurgeln bei Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhaut eignet. Damit sich die Wirkung der Heilkräuter frei entfalten kann, sollte der Tee immer genau nach den Packungsangaben zubereitet werden. Unter www.arzneitee.de gibt es weitere Informationen.

Heißes Bad und viel frische Luft

Wohltuend bei einer Erkältung kann auch ein heißes Bad mit ätherischen Ölen sein. Es trägt zu Entspannung bei und befreit die Atemwege. Auch Nasenspülungen mit Kochsalzlösungen und Inhalationen mit ätherischen Ölen oder Kräutern versprechen Linderung bei Schnupfen und Husten. Wer kein Fieber hat, kann auch mit einer Erkältung an die frische Luft gehen und - warm eingepackt - einen kleinen Spaziergang machen. Da trockene Luft die Schleimhäute zusätzlich reizt, sollte man darauf achten, die Zimmer regelmäßig zu lüften. Eine Schale mit Wasser auf der Heizung verbessert die Luftqualität.

Arzneitee mit starker Wirkung

(djd). Einen Arzneitee sollte man immer nur für den empfohlenen Zeitraum und genau nach Zubereitungsempfehlung trinken. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kräutertees aus der Drogerie oder dem Supermarkt, ist bei Arzneitees garantiert, dass sich ausreichend heilsame Wirkstoffe im Tee befinden. Sie werden nach den Richtlinien des Arzneibuchs angebaut, geerntet, verarbeitet und gelagert. Für Arzneitees werden ausschließlich jene Pflanzenteile verwendet, die die therapeutisch wirksamen Bestandteile enthalten. Bei Kamillentee sind das zum Beispiel die gelben Blütenköpfchen, bei Pfefferminztee die Blätter. Mehr Infos findet man unter www.arzneitee.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen