Wenn das Leben Ernst macht - Schutz vor den finanziellen Folgen schwerer Krankheiten

Sonntag, 08.05.2016 |
Ein Herzinfarkt kann das ganze Leben verändern - und hat oft auch erhebliche finanzielle Folgen.
Ein Herzinfarkt kann das ganze Leben verändern - und hat oft auch erhebliche finanzielle Folgen.
© djd/Nürnberger Versicherungsgruppe/N.Faye

(djd). Mehr als eine Million Menschen in allen Altersgruppen und Lebenslagen erkranken Schätzungen zufolge in Deutschland jedes Jahr schwer. Bei der Hälfte von ihnen wird eine Krebserkrankung festgestellt, aber auch Herzinfarkt, Demenz, Schlaganfall oder Parkinson werden häufig diagnostiziert. In einer solchen Situation kommen zu den gesundheitlichen Problemen oft große finanzielle Sorgen hinzu.

Krankheiten können teuer werden

Zum einen kann in vielen Fällen das bisherige Einkommen nicht mehr erreicht werden, weil die Berufstätigkeit ganz oder teilweise aufgegeben werden muss. Zum anderen stehen in dieser besonderen Situation oft viele hohe und ungeplante Ausgaben an. Etwa der rollstuhlgerechte Umbau der Wohnung oder die Finanzierung teurer Therapien, die von den gesetzlichen Krankenkassen nicht immer übernommen werden. Diese Sicherheitslücke füllen sogenannte Dread-Disease-Versicherungen wie der "ErnstfallSchutz" der Nürnberger Versicherung. Er schützt vor den finanziellen Folgen schwerer gesundheitlicher Probleme. So zahlt der Versicherer beispielsweise bei Eintritt einer von 50 Krankheiten nach einer 14-tägigen Karenzzeit eine Kapitalleistung von bis zu drei Millionen Euro aus. Anders als bei einer Krankenversicherung bestimmt der Kunde selbst, wie er das Geld verwenden möchte. Seine Kinder sind automatisch mitversichert.

Kinder von Geburt an schützen

"Bei der Entwicklung dieser Versicherung war es uns sehr wichtig, dass Kinder schon ab der Geburt geschützt sind, denn leider bestehen schwere Krankheiten bei Kindern in der Regel bereits zu diesem Zeitpunkt", erklärt Dr. Stefanie Alt von der Nürnberger Versicherungsgruppe. Der Kinderschutz könne optional um weitere acht kinderspezifische Krankheiten - dazu zählen angeborene Herzfehler, die Mukoviszidose, Vergiftungen oder auch gravierende Stoffwechselstörungen - ergänzt werden. So sind auch junge Familien oder Paare in der Familienplanung bereits gut abgesichert.

Vorsorge gegen schwere Krankheiten

(djd). Wer sich mit einer "Dread-Disease-Versicherung" gegen die finanziellen Folgen schwerer Krankheiten absichern möchte, sollte auf leicht verständliche und transparente Bedingungen achten. Eine interessante Option ist der sog. ZweitSchutz, der bei einer weiteren Erkrankung erneut zahlt. Die "Dread-Disease-Versicherung" ist eine gute Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung, weil nicht der Verlust der Arbeitskraft entscheidend ist, sondern das Vorhandensein einer versicherten Krankheit. Mehr Informationen und ein Erklärvideo gibt es unter www.nuernberger.de/ernstfallschutz.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen