• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Weniger Stress beim Kochen - mehr Zeit für die Familie: Mit guter Planung und smarten Küchenhelfern mehr Flexibilität im Alltag gewinnen

Weniger Stress beim Kochen - mehr Zeit für die Familie: Mit guter Planung und smarten Küchenhelfern mehr Flexibilität im Alltag gewinnen

Mit der temperatur- und zeitkontrollierten Kochmethode bleibt mehr Zeit für die Familie.
Mit der temperatur- und zeitkontrollierten Kochmethode bleibt mehr Zeit für die Familie.
© djd/AMC Alfa Metalcraft Corporation

(djd). Wer kennt das Problem nicht? Der Tag ist vollgepackt mit Arbeit und Terminen. Und dann noch regelmäßig frische Mahlzeiten zubereiten? Spaß und Lust am Kochen bleiben da schnell auf der Strecke - und es gibt mal wieder Pizza zum Mitnehmen oder Fertiggerichte. Dabei kann es mit der richtigen Vorbereitung und cleveren Küchenhelfern gelingen, auch im stressigen Alltag gesund und ausgewogen zu kochen.

Planung ist die halbe Miete

Eine gut organisierte Küche, in der man alle nötigen Werkzeuge und Zutaten schnell zur Hand hat, macht das Arbeiten einfacher. Ebenso wie die Planung der Mahlzeiten. Am besten nimmt man sich am Wochenende etwas Zeit, um sich die Rezepte für die nächste Woche zu überlegen. Ideen und Rezepttipps gibt es unter www.kochenmitamc.info. Dann folgt: eine Einkaufsliste schreiben und die Vorratskammer checken. Wer immer einen Vorrat an erntefrisch gefrorenem Tiefkühlgemüse zu Hause hat, spart sich den einen oder anderen Einkauf und auch die Zeit fürs Schnippeln. Gemüse, das direkt nach der Ernte tiefgefroren wird, enthält noch besonders viele Vitamine.

Kochvorgang bequem übers Smartphone kontrollieren

Viel Zeit und Flexibilität gewinnt man mit einer temperatur- und zeitkontrollierten Kochmethode. Die intelligente Kochplatte Navigenio von AMC etwa lässt sich in Kombination mit einem passenden Topf zum Kochen, Gratinieren, Braten und Backen nutzen. Sie überwacht zusammen mit einem Signalgeber die Temperatur und schaltet sich ab, sobald das Gericht fertig ist. Ein Vorteil der Temperaturkontrolle ist, dass die Lebensmittel immer mit der genau richtigen Temperatur zubereitet werden und somit Vitamine und Nährstoffe optimal erhalten bleiben. Neu ist, dass die Produkte nun Wi-Fi fähig sind und über die sogenannte Cook & Go App gesteuert werden können. In der Praxis bedeutet dies, dass man beispielsweise mit den Kindern eine Auszeit auf der Terrasse genießen oder im Homeoffice weiterarbeiten kann und dennoch über das Smartphone stets die Kontrolle über das Kochgeschehen behält.

Praktische Warmhaltefunktion

Der Kochprozess wird auf dem Display angezeigt. Ist das Gericht fertig, bekommt man übers Smartphone eine Benachrichtigung. Danach greift die automatische Warmhaltefunktion bis maximal 60 Minuten. Etwa, wenn noch nicht alle Familienmitglieder zum Essen da sind. Über die App, die kostenlos im Apple Store oder bei Google Play erhältlich ist, können Hobbyköche auch mehrere Töpfe kontrollieren. Der Zeitpunkt, an dem der Kochvorgang gestartet werden soll, kann ebenfalls bestimmt werden. Zu den innovativen Funktionen der App gehört zudem das Abspeichern individueller Kochprogramme.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen