• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Weniger Kalorien, mehr Lebensfreude: Alkoholfreie, kalorienarme Getränke als Bestandteil einer bewussteren Ernährung

Weniger Kalorien, mehr Lebensfreude: Alkoholfreie, kalorienarme Getränke als Bestandteil einer bewussteren Ernährung

Donnerstag, 17.04.2025 |
Alkoholfreie Varianten bekannter Getränke sind ebenso aromatisch und haben einen ganz ähnlichen Geschmack wie ihre alkoholhaltigen "Geschwister".
Alkoholfreie Varianten bekannter Getränke sind ebenso aromatisch und haben einen ganz ähnlichen Geschmack wie ihre alkoholhaltigen "Geschwister".
© DJD/www.dr-jaglas.de

(DJD). Wer sich bewusst für eine kalorienärmere Lebensweise entscheidet, steigert damit nicht nur sein körperliches Wohlbefinden, sondern wird auch mehr Lebensfreude erfahren. Weniger Kalorien bedeuten mehr Energie und damit eine insgesamt höhere Lebensqualität. Ein besonders einfacher und schmackhafter Weg, dies zu erreichen, besteht beispielsweise darin, alkoholfreie Alternativen zu beliebten alkoholhaltigen Getränken zu wählen. Denn Alkohol ist ein bedeutender Kalorienlieferant: In einem Gramm stecken sieben Kalorien. Zum Vergleich: Ein Gramm Fett enthält lediglich zwei Kalorien mehr. Alkoholische Getränke können demnach durchaus als "Dickmacher" fungieren.

Der Geschmack alkoholischer "Klassiker" - aber in kalorienarmen und alkoholfreien Varianten

Alkoholfreie Varianten bekannter Getränke sind ebenso aromatisch und haben einen ganz ähnlichen Geschmack wie ihre alkoholhaltigen "Geschwister". Für kalorienbewusste Genießerinnen und Genießer, die auf eine figur- und gesundheitsbewusste Lebensweise setzen, gibt es beispielsweise alkoholfreie Alternativen zu den beliebten Drinks Aperol und Limoncello. Das Berliner Apotheken-Label "Dr. Jaglas" etwa bietet einen alkoholfreien Aperol unter dem Namen "Herber Hibiskus" und einen alkoholfreien Zitronenlikör Limoncello unter dem Namen "San Limello" an. Beide Drinks besitzen hochwertige Zutaten und können etwa als Aperitif Lebensfreude ohne Promille und ohne unnötig viele Kalorien verbreiten. Man kann die beiden Drinks ganz gemütlich zu Hause oder auf einer ausgelassenen Party genießen. Erhältlich sind die beiden alkoholfreien Getränke im Online-Shop unter www.dr-jaglas.de

Tipp: So kann man bei Cocktails weitere Kalorien sparen

Beim Mischen eines Cocktails kann man zudem Kalorien sparen, indem man zuckerhaltiges Tonic gegen Sodawasser oder einen alkoholfreien Sekt tauscht. Zudem sind im Handel mittlerweile auch zuckerfreie Tonics und Ginger Ale erhältlich. Wichtig für Veganer: Sie sollten darauf achten, dass alkoholfreie Spirituosen nicht mit Honig, sondern mit Zucker gesüßt sind.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen