• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wellness am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer: Gesundheit und Seele auffrischen in Neuharlingersiel an der Nordseeküste

Wellness am Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer: Gesundheit und Seele auffrischen in Neuharlingersiel an der Nordseeküste

In der großen Sauna-Landschaft mit den sechs maritim gestalteten Saunen und Dampfbädern perlt der Stress förmlich von einem ab.
In der großen Sauna-Landschaft mit den sechs maritim gestalteten Saunen und Dampfbädern perlt der Stress förmlich von einem ab.
© djd/Kurverein Neuharlingersiel/Martin Stöver

(djd). Nach langen, trüben Monaten mit immer noch zahlreichen coronabedingten Einschränkungen sehnen sich viele Menschen nach Erholung. Endlich mal raus aus der Job-Tretmühle, den grauen Straßen, dem Verkehr und dem allgemeinen Engegefühl. Stattdessen ist Zeit für entspannende Wellness und Verbundenheit mit der Natur. Beste Voraussetzungen dafür finden sich nur eine kurze Anreise entfernt im malerischen Fischerdorf Neuharlingersiel an der ostfriesischen Nordseeküste: Meer, Watt, Weite und eine faszinierende Tier- und Pflanzenwelt auf der einen, umfangreiche Wellness- und Genussmöglichkeiten auf der anderen Seite.

Entspannen mit Thalasso

So hält das Thalasso-Zentrum BadeWerk ein vielseitiges Angebot an Meereswellness bereit. Im großen Meerwasser-Hallenbad mit angenehmen 30 Grad Wassertemperatur kann man entspannt seine Bahnen ziehen und im Tidebecken beim Aqua-Fit aktiv werden. Die maritim gestaltete Saunalandschaft lockt mit sechs unterschiedlichen Saunen und Dampfbädern im Innen- und Außenbereich. Ein schönes Erlebnis für Paare ist zum Beispiel der spezielle ostfriesische Schlick-Dampfer. Dabei wird der Körper mit Naturschlick aus der Region bestrichen, der dann im Dampfbad langsam flüssig wird und eine feine Peelingfunktion entwickelt. Mit ostfriesischem Regen wird er wieder abgeduscht. Eine Ruhepause im Kaminzimmer rundet die Behandlung ab. Der spezielle Naturschlick kommt auch bei vielen weiteren Anwendungen wie Bädern und Packungen zum Einsatz und wirkt wohltuend bei Problemen im Bewegungsapparat, Hautproblemen und rheumatischen Beschwerden. Unter www.badewerk.de finden sich alle Angebote – die natürlich jeweils mit umfangreichen Hygienekonzepten an die aktuelle Situation angepasst sind und sicher besucht werden können.

Zeit zu zweit genießen

Keine besonderen Hygienekonzepte braucht es draußen in der Natur, denn bei Wanderungen im Unesco-Weltnaturerbe Wattenmeer, ausgedehnten Spaziergängen, Radtouren oder Ausflugsfahrten mit einem Krabbenkutter ist Platz und Abstand inklusive - allerdings nur, wenn man möchte. Denn für Paare bietet sich gerade hier viel Raum für Zweisamkeit. Der Ort selbst lockt mit seinem Fischerhafen, in dem noch eine aktive Kutterflotte ihre Heimat hat. Dort lässt es sich herrlich bummeln, ein Glas Wein oder Bier und ein Brötchen mit frisch gefangenen Nordseekrabben genießen. Für den großen Hunger geht es dann in eines der vielen Restaurants mit Hafenblick, wo köstliche Fischgerichte und andere regionale Spezialitäten serviert werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen