• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wellen, Wind und Wale: Die Nordsee vor Sylt fasziniert mit ihren Naturschauspielen

Wellen, Wind und Wale: Die Nordsee vor Sylt fasziniert mit ihren Naturschauspielen

Tags: Nordsee
Dünen, Wasser, Wind und eine herrlich klare Luft: Die Naturschätze sind es, die Sylt-Urlauber immer wieder zurück auf die Insel ziehen. Besonders reizvoll ist die Natur am Ellenbogen im Inselnorden.
Dünen, Wasser, Wind und eine herrlich klare Luft: Die Naturschätze sind es, die Sylt-Urlauber immer wieder zurück auf die Insel ziehen. Besonders reizvoll ist die Natur am Ellenbogen im Inselnorden.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Das Aroma des Meeres in der Nase, Salz auf der Haut und dazu eine stets frische Brise: Ein Tag an der Nordsee ist ein Erlebnis für alle Sinne - und für jede Jahreszeit. Der "Blanke Hans" etwa zeigt vor Sylt immer wieder ein anderes Gesicht, vom Badespaß im Sommer bis zu den gewaltigen Herbststürmen oder der eher ruhigen Zeit im Winter. Wer alle Facetten der Natur erleben will, kommt daher auch immer wieder. In den gemütlichen Inselorten wie etwa List auf Sylt, ganz im Norden, gibt es stets Neues zu entdecken, selbst für ausgewiesene Inselkenner. Ein besonderes Erlebnis ist es zum Beispiel, am Sylter Ellenbogen nach Schweinswalen Ausschau zu halten.

Der Ellenbogen gehört nur der Natur

Restaurants, Geschäfte und Diskotheken sucht man auf dem Ellenbogen vergebens. Dieses Fleckchen Natur an der Nordspitze von Sylt gehört alleine der Natur. Freilaufende Schafe, rastende Vögel und einsame Strände prägen das Bild. Erkundungen auf eigene Faust, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sind hier ebenso möglich wie geführte Touren. So starten regelmäßig das ganze Jahr über Führungen entlang der Westseite Lists Richtung Nordspitze und bis zum Leuchtfeuer List-West. Mit etwas Glück begleitet ein Schweinswal die Tour entlang der Wasserkante. Gerade bei ruhigem Wetter stehen die Chance sehr gut, die heimischen Meeressäuger oft nur wenige Meter vom Ufer entfernt zu beobachten. Was viele nicht wissen: Vor der Sylter Westküste erstreckt sich Deutschlands einziges Walschutzgebiet.

Vom Watt bis zur Dünenlandschaft

Nicht minder reizvoll ist es, dem Meeresboden einen Besuch abzustatten - alle sechs Stunden, wenn das Watt bei Ebbe trockenfällt und betreten werden kann. Naturerlebnisse pur ermöglichen ebenso individuelle Streifzüge oder geführte Touren durch die Lister Dünenlandschaft. "Wer noch mehr über den Lebensraum Watt, über die Jahreszeiten an der Nordsee und über spannende Naturphänomene erfahren will, wird im Erlebniszentrum Naturgewalten nahe des Hafens fündig. "Der Besuch lohnt sich für die ganze Familie", schildert Boris Ziegler von der Kurverwaltung List auf Sylt. Der benachbarte kleine Hafen ist dann auch der richtige Anlaufpunkt, wenn man nach so viel Natur wieder Lust auf etwas mehr Trubel, eine kulinarische Stärkung oder etwas Shopping verspürt. Ausführliche Informationen, Termine und Tickets für Führungen sowie mehr Tipps gibt es auch unter www.list-sylt.de.

Aktiv und mit Muskelkraft die Natur entdecken

(djd). Die weite Natur direkt vor der Nordseeküste entdecken und sich dabei körperlich betätigen: Sylt bietet beides. Wen es auf das Wasser hinauszieht, der kann sich beispielsweise beim Wind- und Kitesurfen versuchen. Dafür befindet sich im geschützten "Königshafen" ein Revier mit sehr guten Wasser- und Windbedingungen. Ebenso können Radfahrer, Jogger, Walker und Spaziergänger die Natur und die stets frische Meeresbrise auf langen, individuellen Touren genießen. Unter www.list-sylt.de gibt es mehr Tipps und das kostenfreie Urlaubsmagazin 2018 zum Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen