• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wellen, Wind und Wale: Die Nordsee vor Sylt fasziniert mit ihren Naturschauspielen

Wellen, Wind und Wale: Die Nordsee vor Sylt fasziniert mit ihren Naturschauspielen

Tags: Nordsee
Dünen, Wasser, Wind und eine herrlich klare Luft: Die Naturschätze sind es, die Sylt-Urlauber immer wieder zurück auf die Insel ziehen. Besonders reizvoll ist die Natur am Ellenbogen im Inselnorden.
Dünen, Wasser, Wind und eine herrlich klare Luft: Die Naturschätze sind es, die Sylt-Urlauber immer wieder zurück auf die Insel ziehen. Besonders reizvoll ist die Natur am Ellenbogen im Inselnorden.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Das Aroma des Meeres in der Nase, Salz auf der Haut und dazu eine stets frische Brise: Ein Tag an der Nordsee ist ein Erlebnis für alle Sinne - und für jede Jahreszeit. Der "Blanke Hans" etwa zeigt vor Sylt immer wieder ein anderes Gesicht, vom Badespaß im Sommer bis zu den gewaltigen Herbststürmen oder der eher ruhigen Zeit im Winter. Wer alle Facetten der Natur erleben will, kommt daher auch immer wieder. In den gemütlichen Inselorten wie etwa List auf Sylt, ganz im Norden, gibt es stets Neues zu entdecken, selbst für ausgewiesene Inselkenner. Ein besonderes Erlebnis ist es zum Beispiel, am Sylter Ellenbogen nach Schweinswalen Ausschau zu halten.

Der Ellenbogen gehört nur der Natur

Restaurants, Geschäfte und Diskotheken sucht man auf dem Ellenbogen vergebens. Dieses Fleckchen Natur an der Nordspitze von Sylt gehört alleine der Natur. Freilaufende Schafe, rastende Vögel und einsame Strände prägen das Bild. Erkundungen auf eigene Faust, zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sind hier ebenso möglich wie geführte Touren. So starten regelmäßig das ganze Jahr über Führungen entlang der Westseite Lists Richtung Nordspitze und bis zum Leuchtfeuer List-West. Mit etwas Glück begleitet ein Schweinswal die Tour entlang der Wasserkante. Gerade bei ruhigem Wetter stehen die Chance sehr gut, die heimischen Meeressäuger oft nur wenige Meter vom Ufer entfernt zu beobachten. Was viele nicht wissen: Vor der Sylter Westküste erstreckt sich Deutschlands einziges Walschutzgebiet.

Vom Watt bis zur Dünenlandschaft

Nicht minder reizvoll ist es, dem Meeresboden einen Besuch abzustatten - alle sechs Stunden, wenn das Watt bei Ebbe trockenfällt und betreten werden kann. Naturerlebnisse pur ermöglichen ebenso individuelle Streifzüge oder geführte Touren durch die Lister Dünenlandschaft. "Wer noch mehr über den Lebensraum Watt, über die Jahreszeiten an der Nordsee und über spannende Naturphänomene erfahren will, wird im Erlebniszentrum Naturgewalten nahe des Hafens fündig. "Der Besuch lohnt sich für die ganze Familie", schildert Boris Ziegler von der Kurverwaltung List auf Sylt. Der benachbarte kleine Hafen ist dann auch der richtige Anlaufpunkt, wenn man nach so viel Natur wieder Lust auf etwas mehr Trubel, eine kulinarische Stärkung oder etwas Shopping verspürt. Ausführliche Informationen, Termine und Tickets für Führungen sowie mehr Tipps gibt es auch unter www.list-sylt.de.

Aktiv und mit Muskelkraft die Natur entdecken

(djd). Die weite Natur direkt vor der Nordseeküste entdecken und sich dabei körperlich betätigen: Sylt bietet beides. Wen es auf das Wasser hinauszieht, der kann sich beispielsweise beim Wind- und Kitesurfen versuchen. Dafür befindet sich im geschützten "Königshafen" ein Revier mit sehr guten Wasser- und Windbedingungen. Ebenso können Radfahrer, Jogger, Walker und Spaziergänger die Natur und die stets frische Meeresbrise auf langen, individuellen Touren genießen. Unter www.list-sylt.de gibt es mehr Tipps und das kostenfreie Urlaubsmagazin 2018 zum Download.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen