• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Was ist im Leben wichtig, und was ist verzichtbar? Im Philosophischen Orientierungsjahr eigene Standpunkte entwickeln

Was ist im Leben wichtig, und was ist verzichtbar? Im Philosophischen Orientierungsjahr eigene Standpunkte entwickeln

Wie wollen wir zusammenleben? Wie können Ressourcen gerecht verteilt werden? Steht der Schutz der Gesundheit höher als das Recht auf Freiheit? Die Pandemie stellt den Menschen viele Fragen, auf die Philosophen möglicherweise eine Antwort geben können.
Wie wollen wir zusammenleben? Wie können Ressourcen gerecht verteilt werden? Steht der Schutz der Gesundheit höher als das Recht auf Freiheit? Die Pandemie stellt den Menschen viele Fragen, auf die Philosophen möglicherweise eine Antwort geben können.
© djd/Hochschule für Philosophie München/A. T. Birkenholz

(djd). Die Corona-Pandemie bedeutet einen gravierenden Einschnitt in das Leben und auch das Denken der meisten Menschen weltweit. Zahlreiche vermeintliche Gewissheiten haben sich aufgelöst. "Die aktuelle Situation stellt viele von uns vor die Frage, was im Leben wichtig und was verzichtbar ist, welche Bedeutung das eigene Leben eigentlich hat", sagt Studiendekan Prof. Dr. Georg Sans von der Hochschule für Philosophie München (HFPH). Auch die Frage nach einer gerechteren Gesellschaft stelle sich in der Pandemie schärfer. Große Unterschiede in den individuellen Möglichkeiten zur Bewältigung der Krise wurden ebenso offenbart wie globale Verwerfungen: "Die Pandemie stellt uns vor viele offene Fragen: Wie wollen wir zusammenleben? Wie können Ressourcen gerecht verteilt werden? Steht der Schutz der Gesundheit höher als das Recht auf Freiheit? Wie viel Rücksicht sollen wir auf Menschen in anderen Ländern und Kontinenten nehmen?", ergänzt der Wissenschaftler.

Die eigene Persönlichkeit durch Philosophie weiterentwickeln

Seit Jahrtausenden stellen Philosophen die Frage nach dem gelingenden Leben und der gerechten Gesellschaft. "Wer sich damit befasst und gelernt hat, seinen eigenen Standpunkt philosophisch zu begründen, lässt sich auch durch abstruse Ansichten weniger leicht verunsichern. Das tut den Einzelnen und uns allen gut", weist Sans auf die Bedeutung der Philosophie gerade in der aktuellen Situation hin. Einen eigenen philosophischen Standpunkt kann man sich an der HFPH seit Herbst 2020 in einem sogenannten Philosophischen Orientierungsjahr erarbeiten. In intensiven zwölf Monaten stellen sich die jungen Menschen den grundlegenden Herausforderungen der Gegenwart. Dabei entwickeln sie sich in ihrer Persönlichkeit weiter, hinterfragen den eigenen Standpunkt und gewinnen eine umfassende Perspektive. Alle Informationen gibt es unter www.hfph.de/orientierungsjahr. Nächster Studienbeginn ist das Wintersemester 2021/22. "Als Zielgruppe denken wir vor allem an Abiturientinnen und Abiturienten, die ihre Zukunft noch nicht klar vor Augen haben und sich ein sinnvoll gefülltes Pausenjahr gönnen wollen", erklärt Georg Sans.

Orientierungsjahr als Vollzeitstudium für junge Leute

Im Philosophischen Orientierungsjahr erwirbt man 60 ECTS-Punkte, die in vielen Studiengängen als Nebenfach angerechnet werden können. Mit dem Abschlusszertifikat ist zudem der Übertritt in den Bachelorstudiengang Philosophie möglich. Die zwölf Monate sind als Vollzeitstudium konzipiert, die Teilnehmer*innen sollten sich komplett darauf konzentrieren können. Voraussetzung für das Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder ein Äquivalent. Ansonsten gibt es keine Zulassungsbeschränkung.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen