Was Gastgeber einer Silvesterparty beachten sollten

Tags: Silvester, Party
Viele Silvesterparties verlaufen feucht-fröhlich: Gastgeber sollten im Vorfeld einige Tipps und Ratschläge beherzigen.
Viele Silvesterparties verlaufen feucht-fröhlich: Gastgeber sollten im Vorfeld einige Tipps und Ratschläge beherzigen.
© djd/HDI Versicherung AG
Diese Silvesterparty scheint aus dem Ruder gelaufen zu sein - zumindest der Gastgeber sollte immer noch den Überblick behalten.
Diese Silvesterparty scheint aus dem Ruder gelaufen zu sein - zumindest der Gastgeber sollte immer noch den Überblick behalten.
© djd/HDI Versicherung AG
Erst ab dem 18. Lebensjahr dürfen Jugendliche mit Feuerwerk der Gefahrenklasse PII hantieren.
Erst ab dem 18. Lebensjahr dürfen Jugendliche mit Feuerwerk der Gefahrenklasse PII hantieren.
© djd/HDI Versicherung AG

(djd/pt). Bei einer privaten Silvesterparty sind die meisten Gäste wild entschlossen, es richtig krachen zu lassen und das neue Jahr mit einer großen Sause zu begrüßen. Die Gastgeber einer solchen Party sollten einige Tipps und Ratschläge auch aus der Sicht der Versicherer beherzigen - ohne deshalb gleich zur Spaßbremse mutieren zu müssen.

Gäste rechtzeitig einladen - Stolperfallen aus dem Weg räumen

Die Gäste einer Silvesterparty sollte man rechtzeitig einladen, denn zu einem frühen Zeitpunkt hat sicherlich noch niemand etwas vor. Dem Partykiller "zu wenig Gäste" kann man somit von vornherein entgegenwirken. Bei der Party selbst sollten Stolperfallen in der Wohnung aus dem Weg geräumt werden, um die Unfallgefahr möglichst gering zu halten. Zudem könnten Schäden an der Einrichtung entstehen, wenn jemand über ein Hindernis stolpert und dabei beispielsweise das Glas Rotwein auf dem teuren Teppich verschüttet. Frank Manekeller, Schadenleiter bei der HDI Versicherung, erklärt: "Durch den Gastgeber selbst herbeigeführte Schäden an der Einrichtung sind häufig nicht versichert. Entsteht ein Schaden dagegen durch einen Gast, muss dieser für die finanziellen Folgen aufkommen." Die Privathaftpflichtversicherung sichert den Gast dann gegen Forderungen von Dritten, zum Beispiel dem Gastgeber, ab. Verletzen sich ein Gast oder der Gastgeber durch eine Stolperfalle und es kommt hierdurch zu einer dauerhaften Gesundheitsschädigung, haftet die private Unfallversicherung.

Silvesterpunsch "sprengt" Glas

Der Punsch köchelt vor sich hin, die Party ist in vollem Gange. Wie verhält es sich versicherungstechnisch, wenn ein angetrunkener Gast nun den heißen Silvesterpunsch in die Glasbowle schüttet und diese dann zerspringt? Bei Schäden, die im alkoholisiertem Zustand entstehen, wird dem Versicherten oft ein Mitverschulden angelastet, weil er sich fahrlässig oder sogar grob fahrlässig verhalten hat und so den Versicherungsschaden zumindest mit beeinflusst haben kann. Ob die Versicherung in dem Fall dann für den Schaden aufkommt, wird in der Regel individuell geprüft.

Vorsicht mit dem Feuerwerk

Auch der jüngste Spross der Familie möchte um Mitternacht mit ins neue Jahr knallern und böllern. Grundschulkinder dürfen nur unter Aufsicht von Erwachsenen mit Kleinstfeuerwerk ihre Silvester-Karriere starten. Sprösslinge, die das 12. Lebensjahr erreicht haben, dürfen Feuerwerk der Gefahrenklasse 1 (PI) nutzen. Erst ab dem 18. Lebensjahr ist ein Feuerwerk der Klasse PII erlaubt. Bei falschem Umgang mit Böllern, Heulern und Raketen können generell schwere Verletzungen passieren. Ein gesunder Respekt vor den "Neujahrsbotschaftern" sollte deshalb nicht fehlen. Dazu HDI Schadenleiter Manekeller: "Die private Unfallversicherung zahlt, wenn sich der Versicherte durch einen Feuerwerkskörper verletzt und dabei einen dauerhaften Schaden erleidet."


Das könnte Sie auch interessieren

Die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" läuft heute, am 13.07.2025, bei RTL.
© HappySpots / Cover: Universal Pictures Germany GmbH

RTL zeigt heute (13.07.2025) die Free-TV-Premiere "Sing - Die Show Deines Lebens"

RTL zeigt heute, am 13.07.2025, die Free-TV-Premiere von "Sing - Die Show Deines Lebens" (Originaltitel: "Sing 2"). Der Film setzt die Geschichte von Buster Moon und seiner talentierten Truppe fort. Sie träumen davon, ihre spektakuläre neue Show im weltberühmten Crystal Tower Theater in Redshore City aufzuführen. Um diesen Traum zu verwirklichen, müssen sie den... weiterlesen

(DJD). Nach den Ferien sind viele Kinder voller Energie und guter Laune. Damit diese Stimmung nicht sofort im Alltagstrott untergeht, hilft ein Schulstart, der Freude macht und zum Mitmachen einlädt. Wir zeigen, wie Eltern ihre Kinder mit Tipps unterstützen können, die Spaß machen und das Lernen erleichtern. Tipp 1: Lieblingsfarben... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) taucht VOX tief in die Filmgeschichte ein und präsentiert einen wahren Klassiker: "James Bond - 007 jagt Dr. No". Dieser Film, 1962 veröffentlicht und basierend auf dem gleichnamigen Roman von Ian Fleming, ist weit mehr als nur ein Agententhriller - er ist der allererste offizielle Film der legendären 007-Reihe und markiert den epochalen... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 ab 20:15 Uhr) wird es laut und lustig auf RTL, denn Mario Barth lädt zur ultimativen Lach-Session ein: "Mario Barth präsentiert: Die größten Stars der Comedy" verspricht ein wahres Stand-up-Feuerwerk der Extraklasse. Wer den Samstag mit herzhaftem Gelächter ausklingen lassen möchte, ist hier goldrichtig, denn Mario Barth... weiterlesen

Heute Abend (12.07.2025 um 20:15 Uhr) entführt uns die ARD in die ewige Stadt Rom, wo Natalia Wörner als deutsche Botschafterin Karla Lorenz in "Die Diplomatin - Vermisst in Rom" ihren siebten Fall löst. Unter der Regie von Roland Suso Richter erwartet die Zuschauer ein packender Thriller, der weit mehr ist als nur ein Geiseldrama. Der Film, der heute als Wiederholung... weiterlesen