• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wanderwege zum Glücklichsein: Individuelle Lieblingsplätze im Oberpfälzer Wald entdecken

Wanderwege zum Glücklichsein: Individuelle Lieblingsplätze im Oberpfälzer Wald entdecken

Imposante Sehenswürdigkeit und bekannter Aussichtspunkt ist die Burgruine Leuchtenberg.
Imposante Sehenswürdigkeit und bekannter Aussichtspunkt ist die Burgruine Leuchtenberg.
© djd/Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald/Thomas Kujat

(djd). Raus aus dem beruflichen Hamsterrad und den alltäglichen Verpflichtungen. Wer mal Abstand braucht, findet in der Stille der Natur die nötige Ruhe. Mit seinen ausgedehnten Wäldern und vielen Seen, Teichen und Flüssen ist der Oberpfälzer Wald entlang der Grenze zwischen Bayern und Tschechien ein ideales Ausflugsziel für alle, die beim Wandern in traumhafter Kulisse ihren individuellen Lieblingsplatz entdecken wollen. Ob allein oder im vertrauten Kreis von Familie und Freunden – es gibt für jeden Anlass eine passende Tour. Dabei erleichtert das digitale Natur-Navi unter www.oberpfaelzerwald.de/natur-navi nicht nur die persönliche Planung, sondern liefert auch unterwegs als Hosentaschenguide interessante Tipps zu Sehenswertem am Wegesrand.

Drei Wandervorschläge zum Schauen, Rasten und Naschen

Zu eindrucksvollen Plätzen und schönen Aussichtspunkten führen beispielsweise diese Rundtouren:

1. Zur Wolfslohklamm im Lerautal

Der abwechslungsreiche zwölf Kilometer lange Rundwanderweg führt von Leuchtenberg aus durch das wildromantische Lerautal. Der reizvollste Teil des Weges ist die mystische Wolfslohklamm mit dem Wolfslohfelsen. Märchenhaft mutet auch die sagenumwobene Felsformation „Teufelsbutterfass“ an, von der schauerliche Geschichten erzählt werden. Krönender Abschluss ist der Aufstieg zur imposanten Burgruine in Leuchtenberg, auf der von Mai bis Juli die Burgfestspiele stattfinden.

2. Spiritueller Rastplatz mit Aussicht

Der zwölf Kilometer lange malerische Schönbuchenweg beginnt in Neunburg vorm Wald und schlängelt sich entlang der Schwarzach, die sich ihren Weg durch die hohen bewaldeten Steilhänge im Murnthal sucht. An der Wallfahrtskapelle Schönbuchen bietet sich eine Rast an – mit der Aussicht ins Grüne schmeckt die Brotzeit noch mal so gut. Anschließend führt der Weg hoch zur Kupferplatte. Der Aufstieg wird mit einem Blick auf die früheren Glasschleifen im Tal belohnt, bevor es wieder zurück geht.

3. Von der Natur naschen

Der „Essbare Wildpflanzenpark“ in Waldeck ist auch für Kinder ein interessantes Ausflugsziel, denn hier darf genascht werden. Sechs Kilometer geht es durch eine Feld- und Parklandschaft voller Kräuter, Wildfrüchte und Nüsse. Die schmackhaften Wildpflanzen wachsen sowohl in den Feuchtwiesen als auch in den trockenen Felshängen der Burgruine Waldeck. Auf Schautafeln werden die gesunden Gaben der Natur näher vorgestellt. Ein Genuss ist auch der Ausblick von der Burgruine auf den Rauhen Kulm und weitere erloschene Vulkankegel.

Wer hingegen Lust auf eine Mehrtagestour hat, kann sich einige Etappen der Qualitätswanderwege Goldsteig und Nurtschweg vornehmen. Diese glänzen mit Naturschönheiten und vielen Sehenswürdigkeiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen