Wandern: Eine gute Ausrüstung und ein ausreichender Zeckenschutz sind unverzichtbar

Zecken werden bei der Bewegung in der freien Natur abgestreift und suchen sich dann ihren Weg zu einer geeigneten Einstichstelle. Um den Stich oder eine Infektion mit FSME beim Stechen zu vermeiden, sollten Wanderer wissen, wie sie Zecken entfernen können.
Zecken werden bei der Bewegung in der freien Natur abgestreift und suchen sich dann ihren Weg zu einer geeigneten Einstichstelle. Um den Stich oder eine Infektion mit FSME beim Stechen zu vermeiden, sollten Wanderer wissen, wie sie Zecken entfernen können.
© djd/www.zecken.de

(djd). Wandern ist längst nicht mehr nur ein Hobby für rüstige Senioren - auch immer mehr junge Leute haben ihre Freude an der Bewegung in einer reizvollen Landschaft entdeckt. Wandern gibt auch Sabine Wächter einen ganz persönlichen Kick. "Seit ich denken kann, bin ich draußen unterwegs. Das Wandern wurde mir quasi in die Wiege gelegt", erzählt die Pressesprecherin des Schwäbischen Albvereins. Zweimal wöchentlich wandert Wächter Touren von acht bis zehn Kilometern im Wald, einmal im Monat unternimmt sie eine größere Tour, meist in der Gruppe. Unter www.leidenschaftnatur.de kann man der begeisterten Wanderin bei ihrem Hobby folgen.

Solide Wanderausrüstung - und Schutz gegen Zecken

Zu einer soliden Wanderausrüstung zählen neben ausreichend Wasser und Proviant gute Wanderschuhe, Wanderstöcke und Sonnenschutz. Ein absolutes Muss ist die Wanderkarte. Für den Notfall ist zudem das Handy unverzichtbar - es sollte voll aufgeladen sein. Auch in Sachen Zeckenschutz sollten Wanderer vorsorgen: Sogenannte Repellents zur Abwehr von Zecken- und Mückenstichen machen das Wandern zu einem ungestörten Vergnügen. Lange Kleidung erschwert es den Parasiten, eine Einstichstelle zu finden. Und nach Wandertouren sollte man sich gründlich auf Zecken absuchen. Wer regelmäßig in der Natur unterwegs ist, ist zudem gut beraten, seinen Impfschutz gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) und andere von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlene Impfungen zu überprüfen und notfalls aufzufrischen.

Besondere Vorsicht in Risikogebieten

Zecken können mit ihrem Stich das FSME-Virus übertragen, das zu einer Entzündung der Hirnhaut und des zentralen Nervensystems führen kann. In Deutschland gelten weite Teile Bayerns und Baden-Württembergs als FSME-Risikogebiete, ebenso Regionen in Südhessen, im südöstlichen Thüringen, in Mittelhessen, im Saarland, in Rheinland-Pfalz und in Sachsen. "Da ich leidenschaftlich gern wandere, habe ich selbstverständlich vorgesorgt und mich gegen FSME impfen lassen", sagt Sabine Wächter.

Langsam anfangen

(djd). Wandern kann eigentlich jeder. Wandern ist gut für die Seele, es entspannt, es entschleunigt. Aber: "Jeder muss seine Grenzen kennen. Wandern ist eben auch eine körperliche Leistung", erklärt Sabine Wächter, Pressesprecherin des Schwäbischen Albvereins und leidenschaftliche Wanderin. Wandereinsteigern empfiehlt Wächter, mit kürzeren Strecken den Kreislauf zu stärken, um dann die Distanzen langsam zu steigern. Mehr zum Thema Wandern gibt es auf der Seite www.leidenschaftnatur.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen