• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Waldbaden und Wandern in Osterode am Harz: Naturerlebnisse in Deutschlands größtem Waldnationalpark

Waldbaden und Wandern in Osterode am Harz: Naturerlebnisse in Deutschlands größtem Waldnationalpark

Der Harzer-Hexen-Stieg bietet weite Ausblicke auf dem Weg von Osterode über den Brocken bis nach Thale.
Der Harzer-Hexen-Stieg bietet weite Ausblicke auf dem Weg von Osterode über den Brocken bis nach Thale.
© djd/Tourist Information Osterode

(djd). Der weiche Waldboden dämpft die Schritte, Vögel zwitschern in den Baumkronen und ein Bach plätschert am Wegesrand aus den Höhen des Harzes hinab ins Tal. Kühl ist es unter dem Blätterdach und die Sonne zaubert ein sanftes Licht- und Farbenspiel in die klare Gebirgsluft. Ganz von allein atmen die Waldspaziergänger nun tiefer und ruhiger, sie fühlen sich mit der Natur verbunden und finden wieder zu sich selbst. Was in Japan als "Waldbaden" bereits Tradition hat, lässt sich in Deutschlands größtem Waldnationalpark, dem Harz, besonders gut erleben: Der Aufenthalt im Wald tut der Gesundheit und dem Gemüt gut, das ist auch wissenschaftlich belegt. Ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Naturerlebnisse im Harz ist das hübsche Fachwerkstädtchen Osterode im Südosten Niedersachsens. 

Sösestausee und Badeteiche

Direkt bei Osterode beginnt der Naturpark Harz mit seinen zahlreichen gut markierten Wanderwegen. Oberhalb des Ortes liegt der idyllische Sösestausee zwischen Bergwiesen und bewaldeten Gipfeln. Ein reizvoller Rundweg lädt hier zum Spazieren und Verweilen ein, am Ufer ergeben sich immer wieder schöne Ausblicke über den spiegelglatten See hinweg auf die umliegenden Berge. Die Route führt über die mächtige Talsperre und am interessanten Fischereilehrpfad entlang. Oberhalb vom Sösestausee beginnt der Nationalpark Harz mit seinen Urwäldern, Felsklippen und hohen Gipfeln, eine kleine Infostelle informiert große und kleine Besucher über seltene Tiere und Besonderheiten der Gebirgsnatur. Im Oberharz liegen viele Teiche, die einst Wasserkraft für den Bergbau lieferten und heute zum Unesco-Weltkulturerbe zählen. In einigen Teichen dürfen die Urlauber im Sommer auch baden und sich abkühlen. Informationen sind unter www.osterode.de zu finden. 

Bergtouren bis auf den Brocken

Um die gesundheitsfördernde Kraft der Bergwälder zu erleben, genügen schon leichte Spaziergänge: Das Laub erfüllt die Luft mit ätherischen Ölen und dieser typische Waldduft trägt dazu bei, den Blutdruck nachhaltig zu senken und Stresshormone abzubauen. Sportlichere Herausforderungen schaden aber nicht - und nach einem anstrengenden Aufstieg können sich die Bergwanderer zudem mit weiten Ausblicken belohnen. So starten in Osterode auch beliebte Fernwanderwege. Der Harzer-Hexen-Stieg beispielsweise führt auf den Brocken - mit 1.141 Metern der höchste Gipfel im Harz - und bis nach Thale in Sachsen-Anhalt. Der Karstwanderweg ist einer der abwechslungsreichsten und längsten Wanderwege Deutschlands, der Höhlen und Karstquellen, historische und moderne Abbaustätten verbindet. Aber auch kürzere Rundwege, die sich gut für Familien eignen, liegen in Osterode direkt vor der Tür.

Rundwege um Osterode

(djd). Für Familien und Spaziergänger bietet Osterode am Harz abwechslungsreiche Rundwanderwege mit interessanten Zielen: Ein leichter Rundweg von sieben Kilometern führt zur Vogelstation, in der über 50 Waldvogelarten zu sehen sind. Fünf Kilometer kurz ist der Rundweg am Naturerlebnispark Lerbach mit dem Hexenspielplatz und dem Aussichtsturm Kuhkolksklippe. Rund zehn Kilometer zählen die Rundwege zum Eselsplatz mit hölzernen Spielgeräten, zum urigen Teufelsbad oder zur Sösetalsperre. Auch für Mountainbiker sind Rundtouren ab Osterode ausgeschildert. Alle Infos dazu gibt es auch unter www.osterode.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen