• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Wald, Wasser und tolle Wanderwege: Zu Fuß auf abwechslungsreicher Reise im Teutoburger Wald

Wald, Wasser und tolle Wanderwege: Zu Fuß auf abwechslungsreicher Reise im Teutoburger Wald

Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die sogenannte Eiserne Quelle.
Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die sogenannte Eiserne Quelle.
© djd/Teutoburger Wald Tourismus/Martin Schoberer

(djd). Wald und Wasser, tolle Wanderwege mit großartigen Ausblicken und sehenswerte Städte, die zum Entdecken und Einkehren einladen: Die Wanderregion Teutoburger Wald ist ein perfektes Reiseziel für Aktivurlaub mit viel Naturgenuss und Erholung.

Durch eine Moor- und Seenlandschaft wandern

Zu den schönsten Wanderwegen in der Region gehört der Pivitker Wasserweg, der Ausflügler durch eine faszinierende Moor- und Seenlandschaft geleitet. Die rund fünf Kilometer lange Tour verbindet den Krebsteich, den Donoper Teich und den Hasselbachstausee miteinander und führt zudem am Blauen See vorbei, der für sein kristallklares Wasser bekannt ist. Nahe des Donoper Teichs stoßen Wanderer auf die Eiserne Quelle, eine Steinvase, die durch den hohen Eisengehalt im Wasser eine rostige Färbung bekommen hat. Einplanen sollte man den kurzen Abstecher zum berühmten Hermannsdenkmal. Dort führt eine Wendeltreppe zur Aussichtsplattform in etwa 20 m Höhe. Weitere Tourentipps hält die interaktive Freizeitkarte "Teuto_Navigator" unter www.teutonavigator.com bereit. Interessantes über Moore, deren Entstehung und Beeinflussung durch das Klima können Wanderer auf der "KlimaErlebnisRoute" Hiddeser Bent erfahren. Auf der knapp zehn Kilometer langen Rundtour streift man mitten durch das Naturschutzgebiet Donoper Teich mit dem Hiddeser Bent. In unmittelbarer Nähe liegt die Residenzstadt Detmold mit ihrem historischen Altstadtkern und dem prächtigen Fürstlichen Residenzschloss. 

Höhenweg mit Aussicht 

Herrliche Aussichten hält der Paderborner Höhenweg bereit, der als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifiziert ist und dank einer Querverbindung auch in zwei kürzeren Varianten erwandert werden kann. Die 21 Kilometer lange Tour verläuft beiderseits des Beketals zwischen Neuenbeken und Altenbeken und bringt Wanderer zur höchsten Erhebung Paderborns auf dem Mittelberg, wo sie sich am "Gipfelkreuz" in ein Gipfelbuch eintragen können. Anschließend locken ein Stadtbummel durch Paderborn oder ein Besuch des Heinz Nixdorf MuseumsForum, das weltgrößte Computermuseum. Viel Wanderspaß versprechen auch zwei weitere Touren. Der Niesetalweg im Kreis Höxter, der Wanderer zur Abtei Marienmünster und ins Malerstädtchen Schwalenberg leitet, sowie der "Weg für Genießer", der entlang des Teutoburger Waldes auf sechs Etappen durch insgesamt fünf Orte führt und auf jeder Etappe einen anderen Sinn anregt. Weitere Tourentipps hält die interaktive Freizeitkarte "Teuto_Navigator" unter www.teutonavigator.com bereit. Eine Übersicht zu den schönsten Zielen in der Region bietet zudem der "Wanderplaner Teutoburger Wald", der unter www.teutoburgerwald.de/wanderregion kostenfrei heruntergeladen werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen