Eine neue Motorengeneration sorgt im Golf Cabriolet ab sofort für mehr Fahrspaß. Gleichzeitig konnten die Verbräuche der vier TSI- und zwei TDI-Motoren um bis zu 15 Prozent gesenkt werden. Die neuen TSI-Aggregate leisten im Golf Cabriolet ab sofort 77 kW/105 PS, 92 kW/125 PS, 110 kW/150 PS und im Falle des GTI Cabriolets 162 kW/220 PS. Die Dieselmotoren sind mit 81 kW/110 PS sowie 110 kW / 150 PS erhältlich. Gesteigerten Fahrspaß bietet beispielsweise das Golf GTI Cabriolet. Von 0-100 km/h beschleunigt das 220 PS starke Cabriolet in nur 6,9 Sekunden (Vorgänger 210 PS und 7,3 Sekunden). Dabei sinkt der Verbrauch im NEFZ um über 15 Prozent auf 6,5 l/100 km.
Auch die Dieselmotoren der neuen Generation sind noch stärker und effizienter als ihre Vorgänger. Am Beispiel des 2.0 TDI mit 150 PS heißt das: 10 PS mehr Leistung, ein um 20 auf 340 Nm gesteigertes Drehmoment, eine verbesserte Beschleunigung von 0 auf 100 km/h um sieben Zehntel (9,2 Sekunden) und all dies bei einem halben Liter weniger Verbrauch (4,6 l/100 km). Alle Motoren erfüllen darüber hinaus die EU6-Abgasnorm.
Ebenfalls neu an Bord sind aus der neuesten Generation an Radio- und Navigationssystemen die Radios "Composition Colour" und "Composition Media", letzteres mit großen mehrfarbigen Touchscreens und acht Lautsprechern. Ergänzend ist das Navigationssystem "Discover Media" erhältlich, das u.a. das Telefonieren via Bluetooth erlaubt. Zusätzlich sind alle Updates der Navigations-Software für die ersten drei Jahre inklusive. (dpp-AutoReporter/wpr)
Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen
Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen
Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen
Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen
Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen
(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen
Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen
Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen
Wieder einmal öffnet "Bauer sucht Frau" die Hoftore für Liebe, Leidenschaft und leider auch für erste Enttäuschungen. Heute Abend (24.11.2025) ab 20:15 Uhr auf RTL wird deutlich, dass auf dem Land die Uhren zwar langsamer ticken, das Schicksal der Liebessuchenden aber keine Zeit verliert. Während bei einigen Paaren die Funken sprühen, müssen andere schon... weiterlesen