VW, Audi und BMW sind die beliebtesten Gebrauchtwagen

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Audi, BMW, Volkswagen
Als Gebrauchtwagen sehr beliebt: der Audi A4.
Als Gebrauchtwagen sehr beliebt: der Audi A4.
© Audi/dpp-AutoReporter

Auch Gebrauchtwagenkäufer setzen auf Qualität, aber investieren ihr Geld clever, das zeigt eine repräsentative Umfrage von AutoScout24. Am besten kommen die deutschen Premium-Marken VW, Audi und BMW an. Gebrauchtwagenkäufern schwebt meist ein Audi A4, VW Golf oder Audi A3 vor. Der Hauptgrund, warum sie keinen Neuwagen wollen: Sie können das gleiche Modell für einen geringeren Kaufpreis erwerben und der Wertverlust fällt geringer aus. 

Allerdings sind nur sechs Prozent von Gebrauchtwagen so überzeugt, dass sie sich gar nicht vorstellen können, je einen Neuwagen zu kaufen. Dies gaben deutsche Autofahrer an, die innerhalb der nächsten zwölf Monate die Anschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs planen. 

Mehr als die Hälfte (55 Prozent) nannte den günstigeren Preis, 44 Prozent den geringeren Wertverlust als Argument, sich für einen Gebrauchtwagen statt für ein Neufahrzeug zu entscheiden. Fast jeder Dritte gab an, er könne sich einen Neuwagen nicht leisten (29 Prozent). Beinahe jeder Fünfte (19 Prozent) sieht es als Vorteil, dass er ein gebrauchtes Auto im Unterschied zum Neuwagen auch aus privater Hand kaufen kann. Weitere genannte Gründe sind: Der günstigere Preis eines Gebrauchtwagens erlaubt es, in eine höhere Fahrzeugklasse aufzusteigen (17 Prozent). 16 Prozent der potentiellen Käufer halten einen Gebrauchtwagenkauf für umweltschonend, weil dann kein neues Auto hergestellt werden muss.

In der Gunst der Befragten liegt die Marke Volkswagen (15,3 Prozent) knapp vor Audi (14,8 Prozent) und BMW (14,6 %). Danach folgen Opel (6,6 Prozent), Ford (5,9 Prozent) und Mercedes Benz (5,6 Prozent). Jeder Zehnte hat sich noch nicht für eine Marke entschieden. Bei der Frage nach dem Modell hat sogar jeder Vierte noch keine Wahl getroffen. 

Die Umfrage zeigt: Im Kauf eines Gebrauchtwagens sehen die Befragten zwar handfeste Vorteile - das heißt aber nicht, dass sie aus Prinzip keine Neuwagen kaufen. Jeder Zweite hat in der Vergangenheit schon einmal einen Neuwagen gekauft oder geleast, weitere 37 Prozent können es sich vorstellen. Und: Ein gewisser Neid auf Neuwagenkäufer lässt sich bei manchen potentiellen Gebrauchtwagenkäufern feststellen. Er entsteht bei 38 Prozent dadurch, dass Neuwagenkäufer ein Fahrzeug in der gewünschten Konfiguration erhalten - von der Farbe bis zur Innenausstattung. Jeder dritte Gebrauchtwagenkäufer hätte auch gerne ein fabrikneues Auto. Jeder Vierte ist allerdings überhaupt nicht neidisch auf die Käufer eines Neuwagens. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen