• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Vorfreude auf die Show des kleinsten Küchenchefs der Welt - Valentinstag: Gutschein für ein besonderes kulinarisches Erlebnis verschenken

Vorfreude auf die Show des kleinsten Küchenchefs der Welt - Valentinstag: Gutschein für ein besonderes kulinarisches Erlebnis verschenken

Tags: Valentinstag
Eine raffinierte 3-D-Animation wird auf die Teller projiziert. Die Delikatessen, die der kleinste Küchenchef der Welt zubereitet hat, gibt es danach "in echt".
Eine raffinierte 3-D-Animation wird auf die Teller projiziert. Die Delikatessen, die der kleinste Küchenchef der Welt zubereitet hat, gibt es danach "in echt".
© djd/lepetitchef.de

(djd). Europaweit hat die Gastronomie unter den Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie zu leiden. Doch irgendwann werden besondere kulinarische Erlebnisse wieder möglich sein. Die Vorfreude darauf kann man jetzt schon wecken. Etwa indem man seiner oder seinem Liebsten zum Valentinstag am 14. Februar 2021 einen Gutschein für einen Besuch beim "kleinsten Küchenchef der Welt" schenkt. 

"Kino" auf dem Restauranttisch

Le Petit Chef macht seinem Namen alle Ehre: Er ist nur 58 Millimeter groß und wird auch nicht mehr wachsen. Er wurde 2015 in den Skullmapping Studios in Belgien von einem Künstlerkollektiv ins Leben gerufen. Bei Skullmapping handelt es sich um eine raffinierte 3-D-Animation, die auf Restauranttische projiziert werden kann. Die Animation erzählt die Geschichte des Miniatur-Chefkochs und seiner etwas dramatisch wirkenden Kochkünste. Die Gäste können ihm dabei zusehen, wie er das Essen vor ihnen auf dem Teller virtuell zubereitet, quasi ein Kino im Kleinstformat auf dem Restauranttisch. Die Restaurants, in denen der kleine Küchenchef auftritt, servieren die kulinarischen Delikatessen im Rahmen der Show dann natürlich nicht virtuell, sondern "in echt". 

Videos anschauen - und einen Tisch im Restaurant reservieren

Die Künstler aus Belgien wollten ihre Animation ursprünglich nur für ein Hauptgericht kreieren. Da das Video in den sozialen Medien jedoch durch die Decke ging, wurde auch eine Vorspeisen-Animation für eine Bouillabaisse entwickelt, inzwischen ist ein komplettes Mehrgänge-Menü als Animation auf dem Teller zu sehen. Wer sich unter dem kleinsten Küchenchef der Welt und seinen Kochkünsten noch immer nichts vorstellen kann: Bei YouTube einfach „Le Petit Chef" eingeben, schon erscheint eine Liste mit Videos, welche die Faszination des Spektakels eindrucksvoll zeigen. Unter www.lepetitchef.de gibt es alle weiteren Infos und die Möglichkeit, Gutscheine zu erwerben. Diese haben eine Gültigkeit von drei Jahren ab dem folgenden Kalenderjahr. Restaurants, die an der Show interessiert sind, können sich unter www.2spicy.de informieren und bewerben.

Menüs in unterschiedlichen Varianten: auch vegetarisch und für Kinder

Der kleine Küchenchef bietet sein Menü in unterschiedlichen Varianten an, es gibt eine vegetarische Speisenfolge und ein günstiges Menü für Kinder bis 12 Jahre. Das Menü „Le Petit Chef Classic" für 99 Euro etwa besteht aus folgenden Gängen, die der kleine Küchenchef im Rahmen einer faszinierenden Show virtuell auf dem Teller des Gastes zubereitet:

  1. Vorspeise: Bouillabaisse
  2. Vorspeise: Salat Caprese di Bufala
  1. Gang: Riesengarnelen, Orecchiette, Hummersoße
  2. Gang: Saltimbocca in Weißweinsoße auf Grillgemüse

Dessert: Crème brûlée


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen