Vor dem Urlaub auf Nummer sicher gehen: Eine fachmännisch installierte Alarmanlage kann eine sinnvolle Investition sein

Der zunehmende Einsatz von Sicherheitstechnik im Privatbereich führt dazu, dass immer mehr Einbrüche scheitern.
Der zunehmende Einsatz von Sicherheitstechnik im Privatbereich führt dazu, dass immer mehr Einbrüche scheitern.
© djd/BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(djd). Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland dürfte 2018 zum dritten Mal in Folge gesunken sein. Ein Grund für den Rückgang könnte nach Ansicht des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) die bessere Ausstattung der Haushalte mit Sicherheitstechnik sein, viele Bürger nahmen dafür die staatliche Förderung durch die KfW in Anspruch, heißt es weiter. Einbruchschutzmaßnahmen wie etwa Alarmanlagen werden schon ab Kosten von 500 Euro gefördert, mehr Informationen dazu gibt es beispielsweise unter www.sicheres-zuhause.info. "Inzwischen werden 45 Prozent aller Einbruchsversuche durch vorhandene Sicherheitstechnik verhindert, diese Investition lohnt sich also nachweislich", betont auch Dr. Urban Brauer, Geschäftsführer des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. Da Einbrecher gerne die Ferienzeit nutzen, um leerstehende Häuser aufzusuchen, sollte man sich noch rechtzeitig etwa mit einer fachmännisch installierten Alarmanlage gegen unerwünschte Eindringlinge schützen. "Die wenigsten Einbrecher sind Profis, sie werden von einer Alarmanlage meist aufgehalten und abgeschreckt", so Brauer.

Alarmmeldung löst situationsbezogene Maßnahmen aus

Einbruchhemmende Fenster und Türen sind ein Basisschutz, der Tätern den Einstieg ins Haus erschwert. Es erfolgt aber keine Meldung des Einbruchs oder Einbruchsversuchs. Eine moderne Alarmanlage dagegen überträgt automatisch eine Alarmmeldung an eine rund um die Uhr besetzte Notruf- und Serviceleitstelle. "Im Fall der Fälle können dann sofort sachgemäß und situationsbezogen Maßnahmen ergriffen werden. Im Idealfall wird der Täter noch vor Ort angetroffen und festgenommen", so Brauer. Umfassende Hinweise auf Gefahrenquellen und Tipps rund um den Einbruchschutz gibt es ebenfalls unter www.sicheres-zuhause.info. Die neutrale Informationsplattform zeigt, wie man Haus und Wohnung effektiv sichern kann und was im Schadensfall zu tun ist. Sie stellt eine Checkliste zur "Urlaubsvorsorge" zur Verfügung und legt dar, woran Täter erkennen, dass die Bewohner im Urlaub sind.

Einbau durch Fachbetrieb statt Billigware

Die Beratung, Planung und Installation einer Alarmanlage sollte stets durch eine qualifizierte Fachfirma erfolgen. Auf Billigangebote im Baumarkt oder Discounter sollte man verzichten, denn Sicherungstechniken sind nicht zum Selbsteinbau geeignet. "Eine Alarmanlage muss sicherheitstechnische Normen erfüllen, um fehlerfrei zu funktionieren", erklärt Urban Brauer. Fachfirmen erstellen ein unverbindliches Angebot: In der Mitglieder-Datenbank auf der Informationsplattform findet man nach Klick auf das PLZ-Gebiet einen Sicherheitsexperten in der Nähe.

Zeitungsabo unterbrechen

(djd). Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik hat Tipps zusammengestellt, wie man sein Zuhause während des Urlaubs bestmöglich vor Einbrechern schützen kann:

  • bei E-Mails keine automatische Abwesenheitsnachricht einstellen
  • Nachbarn bitten, gelegentlich auf das Anwesen zu achten
  • Post deponieren oder Briefkasten von Verwandten oder Bekannten leeren lassen
  • Zeitungsabonnements unterbrechen 
  • Fenster und Türen fest verriegeln
  • Leitern und Kletterhilfen wegschließen
  • vorhandene Alarmanlage "scharf" stellen

 

Mehr Informationen gibt es unter www.sicheres-zuhause.info.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen