Von Null auf Grün: Mit diesen Pflanzen gelingt der einfache Einstieg in den Indoor-Gartenspaß

Samstag, 05.04.2025 |
Alle Zeichen stehen für Grün: Mit pflegeleichten Pflanzen lässt sich das Zuhause schnell und einfach in einen urbanen Dschungel verwandeln.
Alle Zeichen stehen für Grün: Mit pflegeleichten Pflanzen lässt sich das Zuhause schnell und einfach in einen urbanen Dschungel verwandeln.
© DJD/Floragard

(DJD). Zimmerpflanzen holen die Natur in die eigenen vier Wände. Dabei gilt das Motto: Desto üppiger, umso besser – Urban Dschungel lautet der Einrichtungstrend, bei dem sich die Wohnung in ein gemütliches Dickicht verwandelt. Nur was tun, wenn man sich bei der Pflanzenpflege noch etwas grün hinter den Ohren fühlt und bisher kein Gewächs länger als ein paar Wochen durchhielt? Gerade zum Einstieg empfiehlt es sich, mit robusten und pflegeleichten Arten zu starten.

Drei Pflanzen für Einsteiger

Für Einsteiger eignen sich Pflanzen, die keine permanente Aufmerksamkeit benötigen, sondern mit wenig Wasser klarkommen, auch mal einen Pflegefehler verzeihen und selbst an weniger optimalen Standorten gedeihen. So gilt etwa die Glücksfeder als besonders robust und anspruchslos. Diese Pflanze verträgt auch schattige Ecken und benötigt nur wenig Wasser. Monstera als trendige Fensterblatt-Pflanze ist ebenfalls eine gute und schnell wachsende Wahl. Bogenhanf wiederum toleriert trockene Luft, seltenes Gießen und auch dunklere Standorte. Neben der Pflanzenwahl sollten ebenfalls die Grundlagen bei der Pflege passen. Hochwertige Pflanzerde speichert Wasser, bleibt aber locker genug, damit die Wurzeln atmen können. Eine geeignete Wahl sind vorgedüngte Spezialerden wie die Floragard Aktiv Grünpflanzen- und Palmenerde. Sie sorgt für die Versorgung mit Nährstoffen und erspart in den ersten drei Monaten das Nachdüngen. Ebenfalls für überraschend viele Pflanzen geeignet: Mineralische Substrate wie beispielsweise der vom YouTuber "crazyplantboy" entwickelte Green Jungle Mix. Auf Basis von Bims, Lava und Zeolith produziert, unterstützt der Mix die Wurzelbelüftung. Ein Tipp: Vor der Verwendung mineralische Substrate gründlich spülen, um Staub und Abrieb zu entfernen.

Hydrokulturen: Pflegeleicht und modern

Eine attraktive Alternative zum klassischen Pflanzentopf ist eine Hydrokultur. Hier wachsen Pflanzen in einem mineralischen Substrat mit Wasserspeicher. Vorteil: Die Feuchtigkeit ist konstant, Staunässe wird vermieden und das Gießen wird einfacher. Nachgedüngt wird erst nach einigen Wochen, damit sich die Wurzeln gut anpassen können. Gerade Einsteiger neigen dazu, es mit der Pflege zu gut zu meinen – zu viel Gießen kann jedoch zu Staunässe und zu faulenden Wurzeln führen. Vermeiden sollte man außerdem ein Umtopfen während der Blütezeit. Besser dafür geeignet ist das Frühjahr. Noch ein Tipp gegen häufige Schädlinge an Zimmerpflanzen: Trauermücken legen Eier mit Vorliebe in feuchter Erde ab. Abhilfe schaffen etwas Quarzsand auf der Erdoberfläche sowie eine trockene Haltung der Pflanze.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen