Von Bauberatung bis Steinzeithöhle: Ein Erlebnispark der etwas anderen Art bietet Häuslebauern Anregungen und Spaß

In der "World of Living" im baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
In der "World of Living" im baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Wer ein neues Haus plant, renoviert oder umbaut ist dankbar für Anregungen und Fachinformationen. Wie muss eine Photovoltaik-Anlage dimensioniert sein? Welches Treppengeländer passt am besten zum Haus-Stil? Wie kann man besonders energieeffizient bauen? Eine gute Möglichkeit, sich zu diesen oder anderen Fragen rund ums Wohnen und Bauen zu informieren, bietet der Besuch eines Musterhaus-Parks.

Sich von Wohnideen inspirieren lassen

In der "World of Living" in Rheinau-Linx etwa können Interessierte verschiedene Musterhäuser besichtigen, sich über individuelle Ausstattungsmöglichkeiten ihres Traumhauses informieren oder sich zum Thema Haus- und Heiztechnik beraten lassen. Im weitläufig angelegten Musterhauspark finden sich die unterschiedlichsten Hauskonzepte - ob Passivhaus oder Plus-Energie-Haus, das mit thermischen Solar- und Photovoltaikanlagen eine positive Energiebilanz erreicht und mit einer smarten Haussteuerung ausgestattet ist. Auch ausgestellt sind ein barrierefreier Winkel-Bungalow mit bodentiefen Panoramafenstern sowie eine Stadtvilla, die zeigt, wie man Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen kann. Wer darüber nachdenkt, seinen Garten mit einem Schwimmteich oder Pool in eine besondere Outdoor-Oase zu verwandeln, kann sich ebenfalls einen Überblick über die vielen Möglichkeiten verschaffen. Übrigens: Das wohl außergewöhnlichste Gebäude ist ein auf Stelzen stehendes Baumhaus, in dem man den Wohnpark aus einer völlig neuen Perspektive erlebt.

Hausausstattung zum Anfassen

In der "Halle der Kreation" wiederum finden zukünftige Bauherren auf 3.500 Quadratmetern alles rund um die Ausstattung ihres neuen Zuhauses, von Dacheindeckung über Heiztechnik bis zu Bodenfliesen und Badeinrichtung. Wer möchte, kann sich im modernen Küchenatelier seine Traumküche planen lassen oder sich über die neuesten Trends informieren. Was der Park sonst noch bietet, erfährt man unter www.world-of-living.de.

Spannende Zeitreise durch die Welt des Wohnens

Gleichzeitig bietet der Wohnpark aber auch Freizeitspaß für die ganze Familie - mit großem Erlebnisspielplatz und dem "Universum der Zeit". Dort erwartet kleine und große Besucher eine Zeitreise durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte. In realitätsgetreuen Kulissen erleben sie düstere Steinzeithöhlen und kalte Ritterburgen. Man schlüpft in Beduinenzelte der Sahara und erklimmt Baumhäuser der Südseebewohner. Wie wohnten die alten Ägypter und Römer und wie schaut das Wohnen der Zukunft aus? Besonders realistisch erscheinen die Welten, da sich sowohl die Temperaturen als auch die Gerüche je nach Region und Epoche anpassen.

World of Living

(djd). Die "World of Living" in Rheinau-Linx bietet auch die Möglichkeit zu einer Werksbesichtigung: Führungen durch die Produktionshallen von WeberHaus gibt es jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag um 14 Uhr.

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass in das Universum der Zeit ist um 17.00 Uhr.
  • Eintrittspreise: Erwachsene 6,00 Euro; Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahre 3,00 Euro; Kinder bis einschließlich 11 Jahre haben freien Eintritt ebenso wie Rentner und Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Der Familienpass (2 Erwachsene + Kinder bis 17 Jahre) kostet 12,50 Euro.
  • Adresse: World of Living, Am Erlenpark 1, 77866 Rheinau, Telefon: 07853-83800.

 

Weitere Infos gibt es unter www.world-of-living.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen