Von Bauberatung bis Steinzeithöhle: Ein Erlebnispark der etwas anderen Art bietet Häuslebauern Anregungen und Spaß

In der "World of Living" im baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
In der "World of Living" im baden-württembergischen Rheinau-Linx können Besucher zahlreiche Musterhäuser besichtigen.
© djd/WeberHaus.de

(djd). Wer ein neues Haus plant, renoviert oder umbaut ist dankbar für Anregungen und Fachinformationen. Wie muss eine Photovoltaik-Anlage dimensioniert sein? Welches Treppengeländer passt am besten zum Haus-Stil? Wie kann man besonders energieeffizient bauen? Eine gute Möglichkeit, sich zu diesen oder anderen Fragen rund ums Wohnen und Bauen zu informieren, bietet der Besuch eines Musterhaus-Parks.

Sich von Wohnideen inspirieren lassen

In der "World of Living" in Rheinau-Linx etwa können Interessierte verschiedene Musterhäuser besichtigen, sich über individuelle Ausstattungsmöglichkeiten ihres Traumhauses informieren oder sich zum Thema Haus- und Heiztechnik beraten lassen. Im weitläufig angelegten Musterhauspark finden sich die unterschiedlichsten Hauskonzepte - ob Passivhaus oder Plus-Energie-Haus, das mit thermischen Solar- und Photovoltaikanlagen eine positive Energiebilanz erreicht und mit einer smarten Haussteuerung ausgestattet ist. Auch ausgestellt sind ein barrierefreier Winkel-Bungalow mit bodentiefen Panoramafenstern sowie eine Stadtvilla, die zeigt, wie man Wohnen und Arbeiten unter einem Dach vereinen kann. Wer darüber nachdenkt, seinen Garten mit einem Schwimmteich oder Pool in eine besondere Outdoor-Oase zu verwandeln, kann sich ebenfalls einen Überblick über die vielen Möglichkeiten verschaffen. Übrigens: Das wohl außergewöhnlichste Gebäude ist ein auf Stelzen stehendes Baumhaus, in dem man den Wohnpark aus einer völlig neuen Perspektive erlebt.

Hausausstattung zum Anfassen

In der "Halle der Kreation" wiederum finden zukünftige Bauherren auf 3.500 Quadratmetern alles rund um die Ausstattung ihres neuen Zuhauses, von Dacheindeckung über Heiztechnik bis zu Bodenfliesen und Badeinrichtung. Wer möchte, kann sich im modernen Küchenatelier seine Traumküche planen lassen oder sich über die neuesten Trends informieren. Was der Park sonst noch bietet, erfährt man unter www.world-of-living.de.

Spannende Zeitreise durch die Welt des Wohnens

Gleichzeitig bietet der Wohnpark aber auch Freizeitspaß für die ganze Familie - mit großem Erlebnisspielplatz und dem "Universum der Zeit". Dort erwartet kleine und große Besucher eine Zeitreise durch 20.000 Jahre Bau- und Wohngeschichte. In realitätsgetreuen Kulissen erleben sie düstere Steinzeithöhlen und kalte Ritterburgen. Man schlüpft in Beduinenzelte der Sahara und erklimmt Baumhäuser der Südseebewohner. Wie wohnten die alten Ägypter und Römer und wie schaut das Wohnen der Zukunft aus? Besonders realistisch erscheinen die Welten, da sich sowohl die Temperaturen als auch die Gerüche je nach Region und Epoche anpassen.

World of Living

(djd). Die "World of Living" in Rheinau-Linx bietet auch die Möglichkeit zu einer Werksbesichtigung: Führungen durch die Produktionshallen von WeberHaus gibt es jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag um 14 Uhr.

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass in das Universum der Zeit ist um 17.00 Uhr.
  • Eintrittspreise: Erwachsene 6,00 Euro; Jugendliche von 12 bis einschließlich 17 Jahre 3,00 Euro; Kinder bis einschließlich 11 Jahre haben freien Eintritt ebenso wie Rentner und Personen mit Mobilitätseinschränkungen. Der Familienpass (2 Erwachsene + Kinder bis 17 Jahre) kostet 12,50 Euro.
  • Adresse: World of Living, Am Erlenpark 1, 77866 Rheinau, Telefon: 07853-83800.

 

Weitere Infos gibt es unter www.world-of-living.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr meldet sich heute (13.10.2025) das Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Kai Pflaume im ARD Vorabendprogramm nach einer längeren Pause zurück. Zum Auftakt der neuen Staffel erwartet die Zuschauer ein urkomisches Duell zwischen zwei Schwergewichten der deutschen Comedy-Szene: Atze Schröder und Paul Panzer. Dazu gibt es einen neuen Teamkapitän, der frischen... weiterlesen

Selten war ein Filmtitel so passend für das darin enthaltene Chaos wie beim Eberhoferkrimi "Kaiserschmarrndrama", den die ARD heute (13.10.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal zeigt. Dieses Gericht aus zerrissenen Emotionen, zerbrochenen Knochen und einem zerschlagenen Idyll ist der siebte Film der beliebten Reihe und serviert dem Publikum eine gewohnt deftige Mischung aus Mord, provinzieller... weiterlesen

Kaum eine Folge des "Polizeiruf 110" ist so tief in das Privatleben eines Kommissars eingetaucht wie "Zerstörte Träume", der heute um 20:15 Uhr im MDR wiederholt wird. Fast 25 Jahre nach seiner Erstausstrahlung entfaltet dieser Krimi um einen Garderobenmord im Popmilieu immer noch eine beachtliche emotionale Wucht - nicht nur, weil hier ein damals 19-jähriger Matthias... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (13.10.2025) um 20:15 Uhr nicht irgendein Fernsehkrimi, sondern ein kleines Jubiläum: "Solo für Weiss - Gefährliche Gewässer" ist die 10. Episode der Reihe, die seit neun Jahren Kommissarin Nora Weiss (Anna Maria Mühe) auf die norddeutsche Leinwand bringt. In dieser Folge wird es persönlich, düster und visuell intensiv. Die sonst so... weiterlesen

Das ZDF wiederholt heute (13.10.2025) um 19:25 Uhr noch einmal die WISO-Dokumentation "Greenwashed? Nutella: Das grüne Märchen von Ferrero". Darum geht es: Die Schokobranche steht seit Langem in der Kritik. Stichworte wie Kakao, Palmöl und komplexe Lieferketten rufen schnell Bedenken hervor. Gerade der Süßwarengigant Ferrero, Schöpfer des weltbekannten Nutella,... weiterlesen

(DJD). Spanien ist nach der eigenen Heimat das zweitliebste Urlaubsland der Deutschen, wie die Deutsche Tourismusanalyse der Stiftung für Zukunftsfragen zeigt. Was viele nicht wissen: Spanien hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Bahnreiseland entwickelt. Die Züge sind modern, komfortabel, zuverlässig und preiswert und machen das Reisen stressfrei und nachhaltig. Wir... weiterlesen

Heute (12.10.2025) um 20:15 Uhr lädt die ARD zu einem düsteren Tauchgang in die Abgründe der Jugendhilfe ein. Der neue Dresden-Tatort "Siebenschläfer" verzichtet auf Tempo und Spektakel. Stattdessen entwickelt er sich zu einem beklemmenden Sozialdrama, das die systemische Müdigkeit von Institutionen wie Jugendamt, Heim und Polizei schonungslos offenlegt. Der Titel... weiterlesen

Im BR Fernsehen wird es heute (12.10.2025) ab 20:15 Uhr festlich: Die Ausstrahlung der Aufzeichnung des Open-Air-Konzerts 2025 von André Rieu aus Maastricht lädt zu einer musikalischen Weltreise ein. Das Ereignis, das im Sommer auf dem historischen Vrijthof-Platz stattfand, war weit mehr als ein klassisches Konzert- es war ein Gesamtkunstwerk aus Leidenschaft, Tanz und... weiterlesen