• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Von Barcelona über Gibraltar bis nach Lissabon: Achttägige Kreuzfahrt mit sieben Hafenstädten und einem berühmten Felsen

Von Barcelona über Gibraltar bis nach Lissabon: Achttägige Kreuzfahrt mit sieben Hafenstädten und einem berühmten Felsen

Die Casa Milà ist eines der bekanntesten Gebäude von Antoni Gaudí in Barcelona.
Die Casa Milà ist eines der bekanntesten Gebäude von Antoni Gaudí in Barcelona.
© djd/nicko-cruises.de

(djd). Reiselustigen steht die Welt offen, manch einer führt eine lange Wunschliste mit spannenden Destinationen. Länder-Hopping mit dem Schiff ist eine gute Möglichkeit, um viele Eindrücke zu sammeln und stressfrei zu reisen. An Bord genießt man alle Annehmlichkeiten des schwimmenden Hotels, die Landgänge garantieren jeden Tag neue faszinierende Städte oder interessante Ausflüge.

Malerische Hafenstädte am Mittelmeer

Sieben prächtige Hafenstädte, drei Länder und ein geschichtsträchtiger Felsen liegen beispielsweise auf der achttägigen Route des "World Explorer " von Barcelona über Gibraltar nach Lissabon. Das hochseetaugliche Kreuzfahrtschiff ist für maximal 200 Passagiere ausgelegt und kann dank seiner überschaubaren Größe auch in Jachthäfen, wie etwa in Marbella, anlegen. An Bord des Schiffsneubaus bleiben keine Wünsche offen - von kulinarischen Genüssen über Wellness bis hin zum bordeigenen Theater wird einiges geboten. Den gesamten Reiseverlauf findet man unter www.nicko-cruises.de unter der Kategorie Seereisen. Bei der individuellen Anreise empfiehlt es sich, einen ganzen Tag in der katalonischen Hauptstadt einzuplanen. Zu den Wahrzeichen Barcelonas gehören neben der imposanten Kirche Sagrada Família der Park Güell mit Gebäuden von Gaudi und die Promenade La Rambla. Am ersten Reisetag verlässt der Hochseekreuzer gegen Abend die Stadt in Richtung Valencia. Dort haben die Reisenden den ganzen Tag bis weit in den Abend hinein Zeit, die Hafenstadt mit ihren schönen Stränden zu erkunden, für einen Ausflug in den Naturpark Albufera und bei einer Führung Valencia bei Nacht zu erleben. Zu den weiteren Höhepunkten der Kreuzfahrt gehören ein Badetag auf der Balearen-Insel Formentera mit ihrem kristallklaren Wasser sowie ein Ausflug nach Ronda, dem berühmtesten "weißen Dorf" Andalusiens.

Wo Mittelmeer und Atlantik aufeinandertreffen

Am sechsten Tag legt das Schiff in Gibraltar an - dem britischen Außenposten an der Südspitze der spanischen Halbinsel. Berühmt ist die ehemalige maurische Siedlung vor allem für ihren Kalkstein-Monolithen, der sich am Tor vom Mittelmeer zum Atlantik fast 430 Meter hoch erhebt und auf dem sogar Berberaffen heimisch sind. Ein weiteres Highlight: Beim optionalen Bootsausflug in die Bucht von Gibraltar kann man häufig Delfine beobachten. Am letzten Tag wartet zum Abschluss noch einmal ein kultureller Höhepunkt auf die Reisenden: Lissabon, Portugals quirlige Hauptstadt, beeindruckt mit prächtigen Bauwerken, malerischen Plätzen und landestypischen Delikatessen. Wem das nicht genügt, der kann die Reise gleich doppelt verlängern - durch eine frühere Anreise nach Barcelona oder durch einen verlängerten Aufenthalt in Lissabon.

"Iberische Kreuzfahrt" vom 25.05. bis 01.06.2019

(djd). Die Kreuzfahrt von Barcelona nach Lissabon beinhaltet unter anderem diese Leistungen:

  • Außenkabine der gebuchten Kategorie
  • Vollpension mit Frühstücks- und Mittagsbuffet sowie abends 5-Gänge Menü, am Tisch serviert
  • Kaffee, Kuchen oder Mitternachtssnack je nach Tagesprogramm
  • deutschsprachige Reiseleitung
  • Nutzung von Fitnessbereich, Swimmingpool und Wellnessbereich mit Sauna 
  • Unterhaltungsprogramm und landeskundliche Vorträge an Bord
  • Kofferservice zwischen Anlegestelle und Kabine bei Ein- und Ausschiffung

Unter www.nicko-cruises ist außerdem ein Verlängerungsprogramm mit zusätzlichen Leistungen buchbar:

  • zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück
  • Stadtrundfahrt
  • Transfer Flughafen-Hotel-Schiff

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen