• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Freitag, 17.05.2024 |
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
© DJD/Ferienland Cochem/Dominik Ketz

(DJD). Sie gilt als eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, hier kann man die Mosel mit allen Sinnen erleben und genießen: das Ferienland Cochem zwischen dem Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, und der Burg Eltz. In romantischen, malerischen Weinorten, dem sehenswerten Flusstal und der Moselmetropole Cochem finden kleine und große Gäste das, was in einem Urlaub für Erholung und Entspannung sorgt. Ein vielfältiges Freizeitangebot rundet den Aktiv-Urlaub ab, vor allem in der warmen Jahreszeit garantieren Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Wein- und Heimatfeste viel Abwechslung.

Wein und Wandern

In den zahlreichen Weingütern der Region kann man erlesene Tropfen direkt beim Winzer verkosten und dort auch mehr über die Kunst der Weinherstellung erfahren. Die Weinproben finden in historischen Kellern, in urigen Weinstuben oder in modernen Vinotheken statt – die Übersicht mit 130 Adressen gibt es gratis bei der Tourist-Info. Wer gerne wandert, kann das im Ferienland Cochem auf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen wie dem Moselsteig oder der Cochemer Ritterrunde, die sich in zwei Halbtagestouren aufteilen lässt. Sehenswert neben dem Calmont und der Burg Eltz sind auch die Burgruine Metternich in Beilstein oder die Reichsburg in Cochem. Alle wichtigen Infos über die Region enthält ein neuer, 40-seitiger Reiseführer, den es als gedruckte Pocket-Ausgabe bei der Tourist-Information Ferienland Cochem oder als PDF-Download auf www.ferienland-cochem.de gibt. Enthalten ist eine Panoramakarte der Region, sie bietet einen ersten Überblick. Aber auch die Winzerdörfer, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Region sind aufgeführt. Dazu kommen Ausflugstipps für Tagestouren in die Eifel, den Hunsrück und an den Rhein.

Quirlige Moselmetropole Cochem und historisches Schieferdorf Klotten

Das Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Jachthafen und die gastfreundlichen Cochemerinnen und Cochemer verleihen der Stadt ihre typische Urlaubsatmosphäre. Das sehenswerte Dörfchen Klotten dagegen wurde nicht nur vom Wein, sondern auch vom Schiefer geprägt. Von hier aus wurde der "Moselschiefer" auf Kähne verladen und in alle Welt verschifft. Klotten ist durchzogen von schmalen Gassen, Stiegen und Durchgängen, die an den teils noch aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stein- und Fachwerkhäusern vorbeiführen. Überragt wird das Dorf von der Ruine der mittelalterlichen Burg Coraidelstein.


Das könnte Sie auch interessieren

Als ZDF Freitagskrimi läuft heute (12.09.2025) um 20:15 Uhr die Folge "Sondengänger" aus der beliebten Krimireihe "Ein Fall für zwei". Die Episode verspricht nicht nur die gewohnte spannende Dynamik zwischen Anwalt Benni Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und Detektiv Leo Oswald (Wanja Mues), sondern entführt die Zuschauer auch in eine ungewöhnliche und faszinierende... weiterlesen

Die britische Pop-Sensation Mimi Webb zeigt keine Anzeichen, langsamer zu werden und kündigt ihr mit Spannung erwartetes zweites Studioalbum "Confessions" an, das am 12. September 2025 erscheinen wird. Begleitet wird die Ankündigung von ihrer mitreißenden neuen Single "Love Language", die bereits einen Vorgeschmack auf das sehr persönliche musikalische Kapitel gibt. ... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr mit dem DonnerstagsKrimi "Der Rote Wolf. Ein Krimi aus Passau" einen Fall aus, der uns tief in die Abgründe einer Provinzstadt und die Machenschaften einer Biker-Gang entführt. Die Reihe um die Ex-Polizistin Frederike Bader (Marie Leuenberger) und den Privatdetektiv Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) bekommt mit diesem Film eine... weiterlesen

Die Hauptdarsteller Grégoire Ludig (links) und David Marsais (rechts) bilden das Comedy-Duo Palmashow.
© WDR/2020 CHI-FOU-MI PRODUCTIONS / MEMENTO FILMS PRODUCTION / C8 FILMS / ARTEMIS PRODUCTIONS

Free-TV-Premiere "Eine Fliege kommt selten allein" heute (11.09.2025) auf ONE

Die Fernbedienung liegt bereit, die Couch wartet. Und auf dem Sender ONE läuft heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr ein Film, der sich allen herkömmlichen Erwartungen entzieht und das Kino neu erfindet: "Eine Fliege kommt selten allein" . Als Free-TV-Premiere präsentiert er eine ebenso absurde wie geniale Story, die nur aus der Feder eines Kult-Regisseurs wie... weiterlesen

Deutschlands Wohnzimmer verwandeln sich heute (11.09.2025) um 20:15 Uhr in ein Lach-Mekka der besonderen Art, wenn ProSieben das spektakuläre Soloprogramm "LAUGH STORIES" von Chris Tall ausstrahlt. Das Volksparkstadion in Hamburg, eine Ikone des Sports und Sehnsuchtsort vieler, wurde zur Bühne für eine Comedy-Nacht, die alles andere als alltäglich war. Chris Tall, der... weiterlesen

(DJD). Wasserstoff gilt als ein wichtiger Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Er soll künftig Energie aus Solar‑, Wind‑ und Wasserkraft speichern, die Industrie mit Prozesswärme versorgen und helfen, fossile Brennstoffe zu ersetzen. Die deutsche Regierung hat im Rahmen der nationalen Wasserstoffstrategie hohe Ziele gesteckt: Bis 2027/28 sollen mindestens 1.800 Kilometer... weiterlesen

Der MDR strahlt heute um 22:10 Uhr einen ganz besonderen Leipzig-Tatort aus: die Episode "Freischwimmer". Wer nur eine einfache Krimi-Handlung erwartet, wird schnell eines Besseren belehrt. Dieser Film ist mehr als nur eine Wiederholung - er ist ein tiefgründiges Drama, das die gesellschaftlichen Abgründe hinter der sommerlichen Idylle eines Freibads aufdeckt. Mit den Kommissaren... weiterlesen