• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Freitag, 17.05.2024 |
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
© DJD/Ferienland Cochem/Dominik Ketz

(DJD). Sie gilt als eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, hier kann man die Mosel mit allen Sinnen erleben und genießen: das Ferienland Cochem zwischen dem Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, und der Burg Eltz. In romantischen, malerischen Weinorten, dem sehenswerten Flusstal und der Moselmetropole Cochem finden kleine und große Gäste das, was in einem Urlaub für Erholung und Entspannung sorgt. Ein vielfältiges Freizeitangebot rundet den Aktiv-Urlaub ab, vor allem in der warmen Jahreszeit garantieren Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Wein- und Heimatfeste viel Abwechslung.

Wein und Wandern

In den zahlreichen Weingütern der Region kann man erlesene Tropfen direkt beim Winzer verkosten und dort auch mehr über die Kunst der Weinherstellung erfahren. Die Weinproben finden in historischen Kellern, in urigen Weinstuben oder in modernen Vinotheken statt – die Übersicht mit 130 Adressen gibt es gratis bei der Tourist-Info. Wer gerne wandert, kann das im Ferienland Cochem auf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen wie dem Moselsteig oder der Cochemer Ritterrunde, die sich in zwei Halbtagestouren aufteilen lässt. Sehenswert neben dem Calmont und der Burg Eltz sind auch die Burgruine Metternich in Beilstein oder die Reichsburg in Cochem. Alle wichtigen Infos über die Region enthält ein neuer, 40-seitiger Reiseführer, den es als gedruckte Pocket-Ausgabe bei der Tourist-Information Ferienland Cochem oder als PDF-Download auf www.ferienland-cochem.de gibt. Enthalten ist eine Panoramakarte der Region, sie bietet einen ersten Überblick. Aber auch die Winzerdörfer, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Region sind aufgeführt. Dazu kommen Ausflugstipps für Tagestouren in die Eifel, den Hunsrück und an den Rhein.

Quirlige Moselmetropole Cochem und historisches Schieferdorf Klotten

Das Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Jachthafen und die gastfreundlichen Cochemerinnen und Cochemer verleihen der Stadt ihre typische Urlaubsatmosphäre. Das sehenswerte Dörfchen Klotten dagegen wurde nicht nur vom Wein, sondern auch vom Schiefer geprägt. Von hier aus wurde der "Moselschiefer" auf Kähne verladen und in alle Welt verschifft. Klotten ist durchzogen von schmalen Gassen, Stiegen und Durchgängen, die an den teils noch aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stein- und Fachwerkhäusern vorbeiführen. Überragt wird das Dorf von der Ruine der mittelalterlichen Burg Coraidelstein.


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen