• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Freitag, 17.05.2024 |
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
© DJD/Ferienland Cochem/Dominik Ketz

(DJD). Sie gilt als eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, hier kann man die Mosel mit allen Sinnen erleben und genießen: das Ferienland Cochem zwischen dem Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, und der Burg Eltz. In romantischen, malerischen Weinorten, dem sehenswerten Flusstal und der Moselmetropole Cochem finden kleine und große Gäste das, was in einem Urlaub für Erholung und Entspannung sorgt. Ein vielfältiges Freizeitangebot rundet den Aktiv-Urlaub ab, vor allem in der warmen Jahreszeit garantieren Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Wein- und Heimatfeste viel Abwechslung.

Wein und Wandern

In den zahlreichen Weingütern der Region kann man erlesene Tropfen direkt beim Winzer verkosten und dort auch mehr über die Kunst der Weinherstellung erfahren. Die Weinproben finden in historischen Kellern, in urigen Weinstuben oder in modernen Vinotheken statt – die Übersicht mit 130 Adressen gibt es gratis bei der Tourist-Info. Wer gerne wandert, kann das im Ferienland Cochem auf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen wie dem Moselsteig oder der Cochemer Ritterrunde, die sich in zwei Halbtagestouren aufteilen lässt. Sehenswert neben dem Calmont und der Burg Eltz sind auch die Burgruine Metternich in Beilstein oder die Reichsburg in Cochem. Alle wichtigen Infos über die Region enthält ein neuer, 40-seitiger Reiseführer, den es als gedruckte Pocket-Ausgabe bei der Tourist-Information Ferienland Cochem oder als PDF-Download auf www.ferienland-cochem.de gibt. Enthalten ist eine Panoramakarte der Region, sie bietet einen ersten Überblick. Aber auch die Winzerdörfer, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Region sind aufgeführt. Dazu kommen Ausflugstipps für Tagestouren in die Eifel, den Hunsrück und an den Rhein.

Quirlige Moselmetropole Cochem und historisches Schieferdorf Klotten

Das Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Jachthafen und die gastfreundlichen Cochemerinnen und Cochemer verleihen der Stadt ihre typische Urlaubsatmosphäre. Das sehenswerte Dörfchen Klotten dagegen wurde nicht nur vom Wein, sondern auch vom Schiefer geprägt. Von hier aus wurde der "Moselschiefer" auf Kähne verladen und in alle Welt verschifft. Klotten ist durchzogen von schmalen Gassen, Stiegen und Durchgängen, die an den teils noch aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stein- und Fachwerkhäusern vorbeiführen. Überragt wird das Dorf von der Ruine der mittelalterlichen Burg Coraidelstein.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen