• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Vom steilsten Weinberg Europas geht der Blick ins Moseltal: Im Ferienland Cochem kann man den Fluss mit allen Sinnen erleben und genießen

Freitag, 17.05.2024 |
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
Der Blick geht vom Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, in die Moselschleife bei Bremm.
© DJD/Ferienland Cochem/Dominik Ketz

(DJD). Sie gilt als eine der schönsten Flusslandschaften Deutschlands, hier kann man die Mosel mit allen Sinnen erleben und genießen: das Ferienland Cochem zwischen dem Calmont, dem steilsten Weinberg Europas, und der Burg Eltz. In romantischen, malerischen Weinorten, dem sehenswerten Flusstal und der Moselmetropole Cochem finden kleine und große Gäste das, was in einem Urlaub für Erholung und Entspannung sorgt. Ein vielfältiges Freizeitangebot rundet den Aktiv-Urlaub ab, vor allem in der warmen Jahreszeit garantieren Musik- und Kulturveranstaltungen sowie Wein- und Heimatfeste viel Abwechslung.

Wein und Wandern

In den zahlreichen Weingütern der Region kann man erlesene Tropfen direkt beim Winzer verkosten und dort auch mehr über die Kunst der Weinherstellung erfahren. Die Weinproben finden in historischen Kellern, in urigen Weinstuben oder in modernen Vinotheken statt – die Übersicht mit 130 Adressen gibt es gratis bei der Tourist-Info. Wer gerne wandert, kann das im Ferienland Cochem auf ausgewiesenen Qualitätswanderwegen wie dem Moselsteig oder der Cochemer Ritterrunde, die sich in zwei Halbtagestouren aufteilen lässt. Sehenswert neben dem Calmont und der Burg Eltz sind auch die Burgruine Metternich in Beilstein oder die Reichsburg in Cochem. Alle wichtigen Infos über die Region enthält ein neuer, 40-seitiger Reiseführer, den es als gedruckte Pocket-Ausgabe bei der Tourist-Information Ferienland Cochem oder als PDF-Download auf www.ferienland-cochem.de gibt. Enthalten ist eine Panoramakarte der Region, sie bietet einen ersten Überblick. Aber auch die Winzerdörfer, Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Region sind aufgeführt. Dazu kommen Ausflugstipps für Tagestouren in die Eifel, den Hunsrück und an den Rhein.

Quirlige Moselmetropole Cochem und historisches Schieferdorf Klotten

Das Städtchen Cochem bildet den Mittelpunkt des Ferienlandes an der Mosel. Die majestätische Reichsburg beherrscht mit ihren Türmen und Zinnen das Stadtbild aus fast jeder Perspektive. Kleine Gässchen, die auf den mittelalterlichen Marktplatz führen, die quirlige Moselpromenade mit ihren Cafés zum Verweilen, der Jachthafen und die gastfreundlichen Cochemerinnen und Cochemer verleihen der Stadt ihre typische Urlaubsatmosphäre. Das sehenswerte Dörfchen Klotten dagegen wurde nicht nur vom Wein, sondern auch vom Schiefer geprägt. Von hier aus wurde der "Moselschiefer" auf Kähne verladen und in alle Welt verschifft. Klotten ist durchzogen von schmalen Gassen, Stiegen und Durchgängen, die an den teils noch aus dem 16. Jahrhundert stammenden Stein- und Fachwerkhäusern vorbeiführen. Überragt wird das Dorf von der Ruine der mittelalterlichen Burg Coraidelstein.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen