Vom prämenstruellen Syndrom sollten sich Frauen nicht ausbremsen lassen

Mittwoch, 21.10.2015 |
Ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Mit natürlichen Mitteln kann man die entsprechenden Beschwerden in den Griff bekommen.
Ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Mit natürlichen Mitteln kann man die entsprechenden Beschwerden in den Griff bekommen.
© djd/Biokanol Pharma GmbH

(djd). Frauen um die 30 sind erfolgreich und selbstbewusst. Sie engagieren sich intensiv in Beruf, Familie und Freundeskreis. In Sachen Verhütung wollen viele von ihnen ohne Hormone und Chemie auskommen und setzen die Antibabypille ab. Doch dann folgt oft eine böse Überraschung: Denn ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Durch die Hormongaben wurde die Symptomatik unterdrückt, doch jetzt begleiten Bauchkrämpfe, Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder unreine Haut allmonatlich die Tage vor den Tagen.

Verzicht auf Hormone und Schmerzmittel

Weil viele der Betroffenen bewusst darauf verzichten, ihrem Körper Hormone oder Schmerzmittel zuzuführen, legen sie Wert auf natürliche Präparate wie zum Beispiel "Bonasanit plus". Dieses diätetische Lebensmittel ist hormon-, laktose- und glutenfrei sowie für Diabetiker und Vegetarier geeignet. Die Kapseln werden mit Magnesium-Brausetabletten kombiniert. Zu den Inhaltsstoffen zählt beispielsweise das Zyklus-Vitamin B6, das den Hormon- und Nervenstoffwechsel regulieren sowie Brustschmerzen und Verstimmungen beeinflussen kann. Das Präparat ist in der Apotheke oder im Onlineshop unter www.bonasanit-plus.de erhältlich.

Mikronährstoffe statt Hormone

Auch die darin enthaltenen Flavonoide und sekundären Pflanzenstoffe der Passionsblume können Frauen dank ihrer antioxidativen Wirkung unterstützen. Sie können beruhigen, Stress mindern und den Schlaf fördern. Das ist wichtig, denn auch psychische Faktoren können eine erhebliche Rolle beim PMS spielen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen zudem, dass den Frauen vielfach Dysbalancen im Hormon- und Stoffwechselhaushalt sowie eine Unterversorgung des Körpers mit Nährstoffen das Leben schwer machen können. "Es gibt Frauen", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, "die aufgrund starker PMS-Beschwerden nicht mehr in der Lage sind, ihren Job auszuüben, und sich regelmäßig krank melden müssen."

Mikronährstoffe für jede Lebensphase

(djd). Für junge Mädchen, die aufgrund von Hautproblemen und Stimmungsschwankungen bislang die Antibaby-Pille nahmen, jetzt aber auf hormonfreie Präparate zurückgreifen möchten, können Mikronährstoffe, wie sie zum Beispiel "Bonasanit plus" enthält, eine Alternative sein. Zudem bevorzugen auch in der Menopause viele Frauen häufig natürliche Mittel, um ihr Schwitzen in Griff zu bekommen und um ihren Stimmungsschwankungen begegnen zu können - auch hier kann "Bonasanit plus" helfen. Bei diesem diätetischen Lebensmittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen