Vom prämenstruellen Syndrom sollten sich Frauen nicht ausbremsen lassen

Mittwoch, 21.10.2015 |
Ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Mit natürlichen Mitteln kann man die entsprechenden Beschwerden in den Griff bekommen.
Ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Mit natürlichen Mitteln kann man die entsprechenden Beschwerden in den Griff bekommen.
© djd/Biokanol Pharma GmbH

(djd). Frauen um die 30 sind erfolgreich und selbstbewusst. Sie engagieren sich intensiv in Beruf, Familie und Freundeskreis. In Sachen Verhütung wollen viele von ihnen ohne Hormone und Chemie auskommen und setzen die Antibabypille ab. Doch dann folgt oft eine böse Überraschung: Denn ohne Pille leiden viele Frauen plötzlich unter dem prämenstruellen Syndrom - kurz PMS genannt. Durch die Hormongaben wurde die Symptomatik unterdrückt, doch jetzt begleiten Bauchkrämpfe, Brustspannen, Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder unreine Haut allmonatlich die Tage vor den Tagen.

Verzicht auf Hormone und Schmerzmittel

Weil viele der Betroffenen bewusst darauf verzichten, ihrem Körper Hormone oder Schmerzmittel zuzuführen, legen sie Wert auf natürliche Präparate wie zum Beispiel "Bonasanit plus". Dieses diätetische Lebensmittel ist hormon-, laktose- und glutenfrei sowie für Diabetiker und Vegetarier geeignet. Die Kapseln werden mit Magnesium-Brausetabletten kombiniert. Zu den Inhaltsstoffen zählt beispielsweise das Zyklus-Vitamin B6, das den Hormon- und Nervenstoffwechsel regulieren sowie Brustschmerzen und Verstimmungen beeinflussen kann. Das Präparat ist in der Apotheke oder im Onlineshop unter www.bonasanit-plus.de erhältlich.

Mikronährstoffe statt Hormone

Auch die darin enthaltenen Flavonoide und sekundären Pflanzenstoffe der Passionsblume können Frauen dank ihrer antioxidativen Wirkung unterstützen. Sie können beruhigen, Stress mindern und den Schlaf fördern. Das ist wichtig, denn auch psychische Faktoren können eine erhebliche Rolle beim PMS spielen. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen zudem, dass den Frauen vielfach Dysbalancen im Hormon- und Stoffwechselhaushalt sowie eine Unterversorgung des Körpers mit Nährstoffen das Leben schwer machen können. "Es gibt Frauen", so Katja Schneider, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, "die aufgrund starker PMS-Beschwerden nicht mehr in der Lage sind, ihren Job auszuüben, und sich regelmäßig krank melden müssen."

Mikronährstoffe für jede Lebensphase

(djd). Für junge Mädchen, die aufgrund von Hautproblemen und Stimmungsschwankungen bislang die Antibaby-Pille nahmen, jetzt aber auf hormonfreie Präparate zurückgreifen möchten, können Mikronährstoffe, wie sie zum Beispiel "Bonasanit plus" enthält, eine Alternative sein. Zudem bevorzugen auch in der Menopause viele Frauen häufig natürliche Mittel, um ihr Schwitzen in Griff zu bekommen und um ihren Stimmungsschwankungen begegnen zu können - auch hier kann "Bonasanit plus" helfen. Bei diesem diätetischen Lebensmittel sind keine Nebenwirkungen bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein ganz besonderer Abend erwartet heute (25.09.2025) alle treuen Anhänger von "Gute Zeiten, schlechte Zeiten". RTL schnürt für seine Zuschauer ein pralles GZSZ-Doppelpack, das es in sich hat. Direkt im Anschluss an die brandneue Folge aus dem Kolle-Kiez, die um 19:40 Uhr startet, liefert eine exklusive Sondersendung tiefe Einblicke und einen Ausblick, der die Fans an die... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal dreht sich alles um die Gut Obermühle in Kirchensittenbach, ein Ort, der für seinen Besitzer Alexander Schalber-Müller sowohl ein Lebenstraum als auch eine finanzielle Belastung ist. Die Zuschauer werden Zeugen eines bemerkenswerten Kraftakts, bei dem Starkoch Frank Rosin... weiterlesen

Auf ProSieben startet heute (25.09.2025) um 20:15 Uhr die 15. Staffel von "The Voice of Germany" und schon morgen (26.09.2025) geht es auf Sat.1 mit der zweiten Ausgabe weiter. Das Publikum darf sich auf eine explosive Premiere freuen. Die Show, die das deutsche Fernsehen seit Jahren prägt, kehrt mit einer Jury-Konstellation zurück, die für Zündstoff sorgen wird. Es ist... weiterlesen

Die gewohnte Quizlandschaft bekommt heute Abend (25.09.2025) auf Sat.1 einen aufregend neuen Anstrich. Um 20:15 Uhr feiert "The Connection" Premiere, eine Show, die weit über das simple Abfragen von Fakten hinausgeht. Unter der Moderation von Matthias Opdenhövel wird hier nicht nur das Wissen der Kandidaten auf die Probe gestellt, sondern vor allem ihre Fähigkeit, scheinbar... weiterlesen

Ferdinand Zankl (Michael Ostrowski) und Frederike Bader (Marie Leuenberger) suchen auf dem Friedhof nach Berti Ottensamer.
© BR/ARD Degeto Film/Hager Moss Film GmbH/Bernd Schuller

Makabrer Mordschmuck: Passau-Krimi "Bis auf den Knochen" heute (25.09.2025) in der ARD

Der neueste Fall für das ungleiche Ermittlerduo aus Passau verspricht tiefe Abgründe und persönliche Verwicklungen: In "Bis auf den Knochen" mit Marie Leuenberger als frühere Polizistin Frederike Bader und Michael Ostrowski als Privatdetektiv Ferdinand Zankl, dem mittlerweile neunten Teil der beliebten Krimireihe "Ein Krimi aus Passau", gerät Frederike Bader an ihre... weiterlesen

Am heutigen Donnerstag, den 25. September 2025, erscheint der Oscar-prämierte Animationsfilm "Flow" als limitiertes Mediabook für das Heimkino. Das im Jahr 2025 mit dem Oscar ausgezeichnete Meisterwerk von Regisseur Gints Zilbalodis ("Away - Vom Finden des Glücks") feierte seine Premiere bereits bei den Filmfestspielen in Cannes und begeisterte seitdem Kritiker und Publikum... weiterlesen

(DJD). Die Freiluftsaison verlängern und auch im Herbst und Winter Garten und Natur genießen – das ist für viele die Motivation für einen gläsernen Anbau. Am besten lässt sich dies mit einem Wintergarten in Wohnraumqualität realisieren. Nur durch das Glas von der Natur getrennt, kann man sich sowohl in den eigenen vier Wänden und gleichzeitig... weiterlesen

Er war der wohl kreativste Geist im deutschen Fernsehen, der sich jahrelang rar gemacht hat: Stefan Raab. Heute Abend um 20:15 Uhr feiert der Entertainer sein Comeback auf der großen Bühne von RTL mit der ersten regulären, einstündigen Ausgabe seiner neuen "Stefan Raab Show". Nach den umstrittenen 15-Minuten-Episoden, die letzte Woche für reichlich... weiterlesen

Statt wie gewohnt dem klassischen Krimi-Schema zu folgen, bricht der Stuttgart-Tatort "Der Mörder in mir", den der SWR heute (24.09.2025) um 22 Uhr wiederholt, mit allen Konventionen. Hier geht es nicht um die Frage, wer der Täter ist. Die Antwort darauf steht schnell fest. Es geht um etwas viel Komplexeres und Faszinierenderes: um die Zerrissenheit eines Menschen, der alles hat,... weiterlesen