• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Vom Harzer Rotvieh bis Nellys Seelzer: Kulinarische Entdeckungsreise durch fünf Fachwerkstädte in Südniedersachsen

Vom Harzer Rotvieh bis Nellys Seelzer: Kulinarische Entdeckungsreise durch fünf Fachwerkstädte in Südniedersachsen

Daniel Wehmeyer, zertifizierter Bioland-Bauer, hat dem Harzer Roten Höhenvieh auf den Weiden rund um Osterode am Harz wieder eine Heimat gegeben.
Daniel Wehmeyer, zertifizierter Bioland-Bauer, hat dem Harzer Roten Höhenvieh auf den Weiden rund um Osterode am Harz wieder eine Heimat gegeben.
© djd/Fachwerk5eck/Dietrich Kühne

(djd). Wer eine Region richtig kennenlernen will, der sollte unbedingt auch ihre kulinarischen Seiten entdecken. Dies gilt auch für die schmucken, südniedersächsischen Städte des Fachwerk5Ecks Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz. Inmitten der historischen Altstädte werden in Handwerksbetrieben und Gastronomie verschiedenste lokale Köstlichkeiten angeboten. So lässt sich nach einem Stadtspaziergang oder Museums- und Schlossbesuch nach Herzenslust schlemmen.

In Hann. Münden wartet die "beste Bratwurst Europas"

In Osterode können Gäste im gemütlichen Ratskeller direkt im Alten Rathaus am Martin-Luther-Platz Spezialitäten vom Harzer Roten Höhenvieh genießen, das aus dem Familienbetrieb des zertifizierten Bioland-Bauern Daniel Wehmeyer stammt. Die rote Rinderrasse, eine der ältesten Nutztierrassen, war Mitte der 80er-Jahre fast ausgestorben - und bekam von Wehmeyer auf den Weiden rund um Osterode am Harz wieder eine Heimat. Die "beste Bratwurst Europas" erwartet Urlauber hingegen in der Feinkostfleischerei Schumann in der Dreiflüssestadt Hann. Münden. Aus über 100 Bratwürsten hatte eine Jury der Französischen Bruderschaft der Feinschmecker des Herzogtums Alencon 2017 die Bratwurst zur Siegerwurst gekürt. Wer ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis sucht, findet hier zudem Mündener Wurstpralinen, zum Beispiel mit Rotwurst, Blaubeere und Zartbitterschokolade.

Einkehren im ältesten Wirtshaus Niedersachsens

Auch die Region Eichsfeld mit dem Fachwerkjuwel Duderstadt ist für deftige und qualitativ besonders hochwertige Wurstspezialitäten bekannt, wie die traditionelle Mettwurstspezialität Eichsfelder Feldgieker oder eine herzhafte Schlachtplatte mit erlesener Hausmacherwurst. Im rustikalen Landgasthof oder im vornehmen Restaurant können Feinschmecker köstliche Gerichte wie Eichsfelder Bierpfeffer vom Weiderind, zubereitet nach alt überlieferten Rezepten aus Großmutters Kochbuch, genießen. Wer die bekannte Bierstadt Einbeck besucht, kann sich im Brodhaus, dem ältesten Wirtshaus Niedersachsens, mit einem Senfschnitzel und sechs verschiedenen köstlichen Einbecker Bieren kulinarisch verzaubern lassen. Alle Bio-Senfsorten bezieht das Gasthaus lokal aus der Einbecker Senfmühle. Mit "Nellys Seelzer" im historischen Gasthaus zur Schere wartet auch in Northeim, Stadt des Fachwerks, der Masken und der Seenplatte, ein kulinarischer Geheimtipp: Schon vor drei Generationen wurden die eingelegten kleinen Heringshappen vom Großvater der heutigen Hoteliersfamilie kreiert. Gegessen wird "Nellys Seelzer" wie ein Rollmops und schmeckt natürlich zu einem frischen Bier am besten. Weitere Tipps gibt es unter www.fachwerk5eck.de/kulinarisch.

Kostenloser Reiseführer

(djd). Fachwerkflair, geschichtsträchtige Plätze und historisches Ambiente: Die fünf Städte in der Region Fachwerk5Eck Duderstadt, Einbeck, Hann. Münden, Northeim und Osterode am Harz sind alle einen Besuch wert. Sie liegen landschaftlich reizvoll im südlichen Niedersachsen, mehrere Naturparks laden zu Rad- und Wanderausflügen ein. Bei einem geführten Stadtspaziergang können Gäste die facettenreichen Fachwerkbaustile kennenlernen. Eine gute Einkaufsgelegenheit für frische Produkte aus der Region bieten die Wochenmärkte am Mittwoch und Samstag (in Osterode dienstags und samstags). Viele tolle Erlebnistipps hält der Reiseführer bereit, der unter info@fachwerk5eck.de kostenlos bestellt werden kann und in den Tourist-Informationen vor Ort erhältlich ist.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen