Volkswagen präsentierte den neuen Touran in der Autostadt

Mittwoch, 25.02.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Neuer VW Touran in der Autostadt vorgestellt.
Neuer VW Touran in der Autostadt vorgestellt.
© VW/ dpp-AutoReporter

Der komplett neu konzipierte Kompaktvan wurde in der Autostadt in Wolfsburg - unweit der Produktionsstätte des beliebten Familienvans - internationalen Medienvertretern gezeigt. Das neue Modell bietet einen deutlich vergrößerten, multivariablen Innenraum, zeigt sich rundum perfektioniert und beeindruckt mit sechs neuen sparsamen Motoren sowie einem umfangreichen Angebot an Assistenz- und Infotainmentsystemen. Die Publikumspremiere des neuen Touran findet in der kommenden Woche auf dem Genfer Automobil-Salon statt.

Prof. Dr. Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen Aktiengesellschaft, erklärte: "Als eines der erfolgreichsten Familienautos der Welt mit inzwischen 1,9 Millionen verkauften Einheiten, ist der Touran Deutschlands unbestrittene Nummer eins bei den Kompaktvans. Ich bin überzeugt, die neue Generation wird daran nicht nur anknüpfen. Sie wird neue Maßstäbe setzen."

Die dritte Generation des Touran fällt durch ein neues sportliches Erscheinungsbild auf. Erreicht wurde dieses durch ein kraftvolles und präzises Design, das die reduzierte Klarheit des Vorgängers aufgreift und dennoch an Leichtigkeit und Sportlichkeit gewonnen hat. Auch das Interieur wurde komplett überarbeitet und ist dank der neu entwickelten Fold-Flat-Sitzanlage mit Isofix Halteösen auf allen Plätzen multivariabel nutzbar. Ein Kofferraumvolumen von 1.040 Litern (dachhoch beladen bis zur zweiten Sitzreihe) und insgesamt 47 Ablagen machen den neuen Touran zum perfekten Begleiter durch den Alltag. Für saubere Luft im Innenraum sorgt die optionale Pure Air 3 Zonen Klimaautomatik mit anti-allergenen Filter.

Der komplett neu entwickelte Touran ist der erste Van auf der Basis des Modularen Querbaukastens (MQB). Damit verbunden sind zahlreiche konstruktive und konzeptionelle Vorteile, wie ein auffallend langer Radstand, sehr kurze Karosserieüberhänge und dadurch eine wegweisend gute Raumausnutzung. Trotz einer gewachsenen Außenlänge und erhöhten Anforderungen an Sicherheit und Komfort wurden gegenüber dem Vorgänger 62 kg Gewicht eingespart. In Verbindung mit einer verbesserten Aerodynamik konnte damit auch eine Verbrauchsreduzierung realisiert werden: Die jeweils drei Benziner (TSI) mit 81 kW / 110 PS, 110 kW / 150 PS, 132 kW / 180 PS und Diesel (TDI) mit 81 kW / 110 PS, 110 kW / 150 PS, 140 kW / 190 PS sind um bis zu 19 Prozent sparsamer. Stets serienmäßig an Bord: das Start-Stopp-System und der Rekuperationsmodus.

Ebenfalls wegweisend in seiner Klasse ist das große Spektrum an neuen Assistenz-und Infotainmentsystemen: Neben der serienmäßigen Multikollisionsbremse sind für den familienfreundlichen Bestseller die automatische Distanzregelung ACC und der Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion, der Stauassistent, ein proaktives Insassen-schutzsystem, der Side Assist mit Ausparkassistent und der Trailer Assist (Anhängerrangier-Assistent) im Angebot. Neu im Touran sind auch das elektrische Öffnen und Schließen der Heckklappe, die automatische Heckklappenöffnungsfunktion Easy Open (aktivierbar via Fußbewegung), die Fahrprofilauswahl sowie leistungsstarke LED-Scheinwerfer.

Insgesamt fünf Radio- und Radio-Navigationssysteme sind für den neuen Touran erhältlich. Für alle Systeme ist das digitale Radio DAB+ verfügbar. Für die drei Top-Geräte wird Volkswagen als Novum "App Connect" und damit "Car Play" (Apple) und "Android Auto" (Google) und "MirrorLink TM" anbieten, wodurch sich verschiedenste Apps auf das Display des Infotainmentsystems spiegeln lassen. Besonders für Familien hält der Touran noch eine weitere optionale Ausstattung bereit: die elektronische Sprachverstärkung. Bei diesem System wird die im Frontbereich über ein Mikrofon aufgenommene Sprache in die hinteren Sitzreihen über die eingebauten Lautsprecher wiedergegeben.

Besonders sportlich fällt der Auftritt des Touran mit den neuen R-Line Ausstattungen von Volkswagen R aus. Das R-Line "Exterieur"- Paket beinhaltet unter anderem R-Line spezifische Stoßfänger. Im Innenraum setzt das R-Line "Interieur"-Paket z.B. durch eigene Sitzstoffe dynamische Akzente. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen