Volkswagen Passat wird Car of the Year 2015

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Gewann überlegen den Titel "Car of the Year 2015" - der Volkswagen Passat.
Gewann überlegen den Titel "Car of the Year 2015" - der Volkswagen Passat.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

"Car of the Year" 2015 ist der Volkswagen Passat. Am Vortag der Genfer Autosalon-Eröffnung gaben 58 internationale Auto-Journalisten aus 22 europäischen Ländern ihr Votum ab, das direkt vor Ort ausgewertet wurde. Mit 340 Stimmen setzte sich der VW Passat mit deutlichem Vorsprung vor dem Citroen Cactus (248) und der Mercedes-Benz C-Klasse durch.

Der Passat setzte sich damit gegen sechs weitere Mitstreiter durch und überzeugte nach intensiven Testfahrten stärker im Finale um den renommiertesten und begehrtesten Autopreis der Welt. In die Finalisten-Auswahl geschafft hatten es in diesem Jahr: BMW 2er Active Tourer, Citroën C4 Cactus, Ford Mondeo, Mercedes-Benz C-Klasse, Nissan Qashqai, Renault Twingo, Volkswagen Passat.

Jurypräsident Hakan Matson, Autoexperte bei der schwedischen Wirtschaftszeitung Dagens Industri erklärte in der Jurybegründung: "Es ist beeindruckend, dass Volkswagen den Titel nun schon zum dritten Mal in sechs Jahren erringt. Der Passat hat viele Stärken, wie Design, übergreifende Qualität, Sicherheit, einen großzügigen Innenraum und einige nützliche Innovationen wie den Trailer Assist. Für das alles verdient das Modell die Auszeichnung als Car of the Year 2015."

Entscheidende Kriterien für den Titel des "Car of the Year" sind neben Innovation und Sicherheit auch Design und das Preis-Leistungsverhältnis. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen