Volkswagen Konzernabend in Genf: Weltpremieren des Sport Coupé Concept GTE und des Touran

Dienstag, 03.03.2015 | Tags: Volkswagen, Automodelle
Dr. Heinz-Jakob Neußer erläutert für die Marke Volkswagen das neue Sport Coupé Concept GTE.
Dr. Heinz-Jakob Neußer erläutert für die Marke Volkswagen das neue Sport Coupé Concept GTE.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter
Volkswagen Konzernabend in Genf: Der neue VW Touran.
Volkswagen Konzernabend in Genf: Der neue VW Touran.
© Zbigniew Mazar/dpp-AutoReporter

Volkswagen präsentierte am Vorabend des Genfer Automobil-Salons in einer Weltpremiere das viertürige Sport Coupé Concept GTE. Die Hightech-Studie gibt einen Ausblick auf die neue progressive Volkswagen Design-Sprache und ist oberhalb des heutigen Volkswagen CC positioniert. Vor rund 1.200 hochkarätigen Gästen und internationalen Medienvertretern feierte darüber hinaus der neue Touran seine offizielle Weltpremiere. 

Dr. Heinz-Jakob Neußer, Volkswagen Vorstand für den Geschäftsbereich Entwicklung, erläutert für die Marke Volkswagen das neue Sport Coupé Concept GTE: "Die Studie ist ein atemberaubend dynamisches Coupé, das in dieser Klasse Maßstäbe setzen wird. Durch das Design im Stil eines exklusiven Sportwagens kombiniert mit der Funktionalität einer großen Heckklappe sehen wir im viersitzigen Sport Coupé Concept GTE eine überzeugende Alternative zu den klassischen Limousinen des B- und C- Segments."

Mehr als je zuvor verschmelzen beim neuen Sport Coupé Concept GTE der Kühlergrill, die Scheinwerfer und das VW-Emblem zu einer völlig neuen Interpretation der Frontpartie. In einem flachen Bogen spannt sich das Dach von der weit nach hinten gerückten A-Säule - und der dadurch besonders langen Motorhaube - bis in das Heck hinein. Den Heckbereich der Silhouette dominiert die flach gestellte C-Säule, die sich nahtlos aus dem Dachbogen entwickelt. Abgerundet wird der progressive Gesamteindruck der Hightech-Studie durch 21-Zoll große Fünfspeichenfelgen und integrierte Luftaustrittsöffnungen in den vorderen Kotflügeln, Türen und der Motorhaube.

Neben dem wegweisenden Exterieur setzt auch das Interieur des Sport Coupé Concept GTE Maßstäbe: Ein klares Design, ergonomische Perfektion und neue interaktive Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine erzeugen an Bord des Coupé eine avantgardistische Atmosphäre.

Der 279 kW / 380 PS starke Plug-In-Hybrid bietet dank eines V6 TSI-Aggregats die Langstreckeneigenschaften eines Grand Tourismo und ermöglicht durch den Einsatz von zwei Elektromotoren und einer extern aufladbaren Batterie auch einen emissionsfreien Betrieb. Der Durchschnittsverbrauch (kombiniert) der 250 km/h schnellen Studie liegt bei 2,0 l / 100km.

Die konstruktive Basis für das Design des Sport Coupé Concept GTE liefert einmal mehr der Modulare Querbaukasten (MQB) von Volkswagen. Durch ihn lassen sich faszinierende Proportionen realisieren. Trotz der dynamischen Dimensionen bietet das mit einem Panoramaschiebedach ausgestattete Sport Coupé vorn und hinten eine souveräne Kopffreiheit. Unter der großen Heckklappe erschließt sich zudem ein 480 Liter großer Kofferraum.

Neben dem Sport Coupe Concept GTE präsentiert die Marke Volkswagen am Konzernabend in Genf den völlig neuen Touran. Die dritte Generation des Kompaktvans bietet einen deutlich vergrößerten, multivariablen Innenraum und zeigt sich rundum perfektioniert. Neben sechs neuen Motoren, die bis zu 19 Prozent sparsamer sind als die Vorgänger, ist der Touran in seiner Klasse auch wegweisend im Bereich der Assistenz- und Infotainmentsysteme.

Neben der serienmäßigen Multikollisionsbremse sind für den familienfreundlichen Bestseller unter anderem die automatische Distanzregelung ACC und der Front Assist inklusive City-Notbremsfunktion, der Stauassistent und der Trailer Assist (Anhängerrangier-Assistent) im Angebot. Sein Kofferraumvolumen von 743 bis zu 1980 Litern und die insgesamt 47 Ablagen machen den Touran zum perfekten Familienvan. (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen