Viel mehr Aroma: Teekräuter aus dem eigenen Garten entfalten einen besonders intensiven Geschmack

Die Erdbeerminze ist eine zierliche Pflanzenart mit überraschendem Aroma.
Die Erdbeerminze ist eine zierliche Pflanzenart mit überraschendem Aroma.
© djd/Rühlemann´s Kräuter und Duftpflanzen

(djd). Wenn kochendes Wasser auf Teekräuter trifft, liegt sofort ein blumiger Duft in der Luft. Kommen die Kräuter aus dem eigenen Garten, sind sie deutlich aromatischer als Kräuter, die getrocknet angeboten werden.

Teekräuter müssen nicht getrocknet werden

"Teekräuter müssen vor der Verwendung nicht getrocknet werden", weiß Kräuterexperte Daniel Rühlemann. Neben dem intensiveren Geschmack hätten frische Kräuter den Vorteil, dass man ganze Zweige in die Kanne geben könne: "So spart man sich das Sieb und kann die Kräuter in einer Glaskanne wie in einem Aquarium bis zur letzten Tasse schwimmen lassen, ohne dass der Geschmack darunter leiden würde." Das sei, so Rühlemann, mit getrockneten Kräutern nicht möglich, die nach fünf bis zehn Minuten aus der Kanne genommen werden sollten. Das Trocknen empfiehlt der Kräuterexperte übrigens nur, um für das Winterhalbjahr ein paar Vorräte anzulegen. Dazu sollte man möglichst lange, unverzweigte Äste schneiden. Diese werden oben festgehalten, dann werden mit einem Griff von oben nach unten alle Blätter abgestreift. Ausgebreitet auf einem großen Stück Papier trocknen die so vorbereiteten Kräuter im Sommer innerhalb weniger Tage. Kräftige Jungpflanzen sind im Onlineshop unter www.kraeuter-und-duftpflanzen.de erhältlich, wo man auch Pflanz- und Pflegetipps für Kräuter findet.

Natürliche Süße

Ob marokkanische Minze, Zitronenverbene, Erdbeerminze oder Griechischer Bergtee - Daniel Rühlemann empfiehlt, Kräutertees auch mit Kräutern zu süßen. So entwickeln anis- und fenchelduftenden Pflanzen wie Anis-Ysop, Lemonysop, Süßdolde, Gewürzfenchel und Anisgoldrute eine milde Süßkraft, wenn man sie mitziehen lässt. Für noch mehr Süße können Blätter von Aztekischem Süßkraut oder Stevia in der Kanne sorgen. Besonders erfrischend und aromatisch schmecken Kräutertees im Übrigen, wenn man etwas Saures wie Sauerampferblätter, peruanischen Sauerklee oder etwas Zitronensaft zu den Kräutern gibt. Durch die Säure behalten auch Blütentees, wie von der scharlachroten Goldmelisse, ihre schöne rosa Färbung.

Standort, Pflege und Ernte

(djd). Die meisten Kräuter entfalten ihr Aroma erst vollständig in der vollen Sonne. Doch für den guten Geschmack benötigen sie auch eine mäßige, aber regelmäßige Düngung mit einem Naturdünger, weil sie sonst klein und mickrig bleiben. Aber Vorsicht: Überdüngte Kräuter verlieren ebenfalls an Aroma. Für die Ernte empfehlen sich die späten Vormittagsstunden, kurz vor der Blütezeit, weil dann der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Weitere Informationen gibt es unter www.kraeuter-und-duftpflanzen.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen