Viel Licht und Luft - und keine Plagegeister: Spezielle Schutzgewebe für große Schiebetüren schützen vor Mücken und Co.

Große Schiebetüren lassen Wohnbereich und Garten fließend ineinander übergehen - öffnen aber auch Tür und Tor für Insekten. Passende Schutzgewebe sorgen für Abhilfe.
Große Schiebetüren lassen Wohnbereich und Garten fließend ineinander übergehen - öffnen aber auch Tür und Tor für Insekten. Passende Schutzgewebe sorgen für Abhilfe.
© djd/NEHER

(djd). Wohnbereich und Garten werden quasi eins, an warmen Tagen kann ungehindert Licht und Luft ins Innere des Hauses strömen: Aufgrund dieser Vorzüge sind extra breite Schiebetüren als Zugang zur Terrasse sehr beliebt. An sonnigen Tagen werden sie einfach weiträumig geöffnet und verlängern auf diese Weise das Wohnzimmer bis unter den freien Himmel. Allerdings stehen damit auch ungebetenen Gästen Tür und Tor öffnen: Mücken, Spinnen und weitere Insekten kommen so ungehindert ins Haus.

Insektenschutz im XXL-Format

Für herkömmliche Fenster oder Türbreiten sind Insektenschutzgitter bekannt, die man einfach in den Rahmen einsetzt, um die Summer nicht ins Haus gelangen zu lassen. Bei weit öffnenden Schiebetüren dagegen ist diese Lösung nicht geeignet - sonst würde man den Durchgang stets durch festinstallierte Schutzgewebe "verbauen". Doch es gibt Alternativen für die XXL-Schiebetüren. Beim Hersteller Neher beispielsweise ist das bewährte Insektenschutzgewebe "Transpatec" auch in Form eines Rollos oder einer Schiebeanlage erhältlich. So können die Bewohner ganz nach aktuellem Bedarf den Insektenschutz öffnen oder schließen. Wichtig ist es, jedes Schutzgewebe exakt auf Maß anfertigen und genau in die Türöffnungen einsetzen zu lassen - damit am Ende nicht doch Schlupflöcher für die lästigen Tiere offen bleiben. Ansprechpartner dafür sind Fachhändler vor Ort, unter www.neher.de etwa gibt es ausführliche Informationen und die Möglichkeit, Betriebe aus der eigenen Region zu finden.

Bedienung per Knopfdruck

Noch komfortabler wird der Insektenschutz für weite Türöffnungen mit einem elektrischen Rollo. Hier sorgt ein Elektromotor für das Öffnen und Schließen, zur Bedienung genügt ein Tastendruck auf die Fernbedienung. Beim Schutzgewebe selbst zahlt es sich aus, auf Qualität zu setzen. Hochwertige Feinmaschgewebe sind so gearbeitet, dass Insekten und auch ein Großteil der lästigen Pollen draußenbleiben, während Licht und Luft nahezu ungehindert ins Haus gelangen können. Die Fäden des robusten Materials sind mit 0,15 Millimetern so dünn, dass der Insektenschutz fast unsichtbar ist - dadurch bleibt der Lichteinfall ins Wohnzimmer durch die extra breite Schiebetür erhalten.

Passender Schutz für jedes Fenster

(djd). Nicht nur über eine besonders breite Terrassentür gelangen Fliegen, Mücken und Spinnen ins Haus. Insekten nutzen nahezu jeden Zugang, der sich ihnen bietet - offen stehende Fenster ebenso wie Lichtschächte für das Kellergeschoss. Bei Herstellern wie etwa Neher sind für jede Öffnung passende Lösungen erhältlich. So gibt es Fliegengitter-Lösungen für sämtliche Fensterformen, auch für Dreiecke, Trapeze oder Rundbögen. Lichtschächte, die oft zum Sammelbecken für Insekten, Laub und Schmutz werden, lassen sich mit transparenten und luftdurchlässigen Abdeckungen schützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen