• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Verkaufsoffener Sonntag am 27.09.2015: 150 Termine in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz

Verkaufsoffener Sonntag am 27.09.2015: 150 Termine in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz

Samstag, 26.09.2015 | Tags: verkaufsoffener Sonntag
Unsere Kollegen von "Feste & Märkte" haben für den 27.09.2015 insgesamt 150 Orte mit verkaufsoffenem Sonntag zusammengestellt. Am meisten ist NRW beim Sonntagsshopping vertreten.
Unsere Kollegen von "Feste & Märkte" haben für den 27.09.2015 insgesamt 150 Orte mit verkaufsoffenem Sonntag zusammengestellt. Am meisten ist NRW beim Sonntagsshopping vertreten.
© FuM

Das Onlinemagazin "Feste & Märkte" hat für diesen Sonntag (27.09.2015) insgesamt 150 verkaufsoffene Sonntage in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz recherchiert. Allein auf NRW entfallen dabei mehr als 50 Shoppingsonntage. Vielfach ist das Sonntagsshopping mit Herbstmärktes, Stadtfeste oder andere Events verknüpft. Für jedes Bundesland gibt es einen gesonderten Artikel, wobei die Städte und Gemeinden in alphabetischer Reihenfolge vorgestellt werden. Neben Kurzinfos gibt es zu jedem Termin 1 bis 2 Backlinks zu Seiten mit weitergehenden Informationen. Außerdem wird auf Einschränkungen wie zum Beispiel Sonntagsöffnung nur in bestimmten Stadtteilen hingewiesen.

In Nordrhein-Westfalen laden am 27.09.2015 (teilweise) die Orte Aachen, Ahaus, Bad Münstereifel, Barntrup, Beckum, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bocholt, Bonn, Bottrop, Breckerfeld, Brilon, Büren, Dinslaken, Dormagen, Duisburg, Düsseldorf, Eitorf, Emsdetten, Ennigerloh, Erkelenz, Espelkamp, Geldern, Geseke, Grevenbroich, Gronau, Gütersloh, Halver, Hamm, Harsewinkel, Hemer, Horn-Bad Meinberg, Höxter, Kall, Kevelaer, Kleve, Köln, Lage, Langenfeld (Rheinland), Meerbusch, Meinerzhagen, Minden, Neuenkirchen (Kreis Steinfurt), Neunkirchen im Siegerland, Oerlinghausen, Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Schloß Holte-Stukenbrock, Schmallenberg, Senden (Westfalen), Sonsbeck, Unna, Velbert, Viersen, Voerde (Niederrhein), Werl und Wülfrath zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im benachbarten Niedersachsen haben die Geschäfte am 27.09.15 teilweise in Bad Harzburg, Barsinghausen, Braunschweig, Damme, Edewecht, Emsbüren, Friedeburg, Garbsen, Goslar, Göttingen, Hildesheim, Lehrte, Melle, Nordhorn, Osterholz-Scharmbeck, Ottersberg, Rodenberg, Salzgitter, Verden (Aller) und Wedemark geöffnet.

In Bayern laden am 27.09.2015 die Orte Augsburg, Bad Kissingen, Bad Reichenhall, Bischofsheim an der Rhön, Erbendorf, Feuchtwangen, Freilassing, Hof (Saale), Iphofen, Kulmbach, Landau an der Isar, Miesbach, Miltenberg, Murnau, Neufahrn bei Freising, Neustadt a. d. Aisch, Nürnberg, Pfarrkirchen, Pressig, Reisbach, Schrobenhausen, Schwabmünchen, Tittling, Wasserburg am Bodensee und Wasserburg am Inn (teilweise) zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Im benachbarten Baden-Württemberg ist Sonntagsshopping am 27.09.15 teilweise in Blaustein, Böblingen, Bretten, Gaggenau, Gosheim, Heidelberg, Ilshofen, Isny, Kenzingen, Laupheim, Neckargemünd, Pforzheim, Radolfzell, Rastatt, Stuttgart, Sulzbach an der Murr, Sulzfeld (Baden), Trochtelfingen, Wehingen und Weil der Stadt möglich.

In Hessen dürfen sich am 27. September 2015 die Orte Bad Soden am Taunus, Birkenau, Braunfels, Büdingen, Erlensee, Eschwege, Frankenberg an der Eder, Gründau, Hanau, Königstein im Taunus, Melsungen und Wiesbaden (teilweise) auf Sonntagsshopping freuen. Verkaufsoffene Sonntage gibt es in Rheinland-Pfalz am 27.09.2015 (teilweise) in Andernach, Bad Hönningen, Daaden, Dierdorf, Edenkoben, Grünstadt, Haßloch, Ingelheim am Rhein, Kastellaun, Morbach, Nassau, Nastätten, Schifferstadt, Weilerbach und Wörrstadt.

Bitte beachten Sie die Hinweise zu den verkaufsoffenen Sonntagen bei "Feste & Märkte". Änderungen (Absagen) sind jederzeit möglich, für die Richtigkeit kann daher keine Haftung übernommen werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Mittwochabend ist in der ARD pünktlich um 18 Uhr für das spannende ARD Vorabendprogramm reserviert: das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" mit Moderator Kai Pflaume. Heute (12.11.2025) steht ein hochkarätiges Moderatoren-Duell auf dem Programm, denn Teamchef Bernhard Hoëcker bekommt es mit dem prominenten Fernsehgesicht Johannes B. Kerner zu tun, während... weiterlesen

Heute Abend zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr feiert ein Film seine Free-TV-Premiere in der ARD, der mehr ist als nur ein Thriller: "Verschollen" ist ein politisch brisanter Weckruf, der das "gute Gewissen" des Klimaschutzes schonungslos seziert. Mit Axel Milberg in der Hauptrolle inszeniert Regisseur Daniel Harrich einen verzweifelten Kampf in den brasilianischen Wäldern, der die... weiterlesen

Heute Abend (12.11.225) um 20:15 Uhr nimmt uns das ZDF mit in eine melancholische Herbstlandschaft am Bodensee. Mit "Der Kommissar und der See - Das fremde Kind" startet bereits die vierte Episode der erfolgreichen Krimireihe, in der Walter Sittler als Robert Anders erneut beweist, dass Pensionierung für einen wahren Ermittler nur ein theoretisches Konzept ist. Die Geschichte ist ein... weiterlesen

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen