Verkaufsfreigabe für den Mercedes-Benz C 350 e Plug-in-Hybrid

Dienstag, 03.02.2015 | Tags: Mercedes-Benz, Automodelle
Verkaufsfreigabe für den C 350 e Plug-in-Hybrid.
Verkaufsfreigabe für den C 350 e Plug-in-Hybrid.
© Daimler/dpp-AutoReporter

Der neue Mercedes-Benz C 350 e vereint als Plug-in-Hybrid Effizienz, Dynamik und Komfort auf außergewöhnlichem Niveau. Sowohl Limousine als auch Kombi überzeugen durch die Fahrleistungen eines Sportwagens, verbrauchen zertifiziert dennoch nur 2,1 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer und ermöglichen bis zu 31 Kilometer rein elektrisches Fahren. Zudem sind Limousine und T-Modell serienmäßig mit Luftfederung sowie einer Vorklimatisierung ausgestattet und bieten damit einzigartigen Fahr- und Klimakomfort. Der C 350 e kann ab sofort zu Preisen von 50.961,75 Euro für die Limousine und 52.627,75 Euro (jeweils inkl. MwSt.) für das T-Modell bestellt werden. Beide Fahrzeuge stehen ab März 2015 beim Händler.

Der C 350 e kombiniert als Plug-in-Hybrid einen Verbrennungsmotor mit einem Elektroantrieb und einem Hochvolt-Lithium-Ionen Akku mit 6,38 kWh Kapazität, der an einer externen Stromquelle aufgeladen werden kann. Dank eines intelligenten On-Board-Ladesystems dauert dies an einer Wallbox zirka eine Stunde 30 Minuten. An einer Steckdose ist eine Ladezeit von etwa zwei Stunden erreichbar. In der Praxis glänzt diese fortschrittliche Hybridtechnik durch niedrige Verbrauchs- und Emissionswerte bei hoher Performance: Der E-Antrieb kann den Verbrennungsmotor ersetzen oder unterstützen und ermöglicht es, anfallende Bremsenergie in elektrische Energie umzuwandeln, zu speichern und wieder zu nutzen.

Der Vierzylinder-Ottomotor des C 350 e schöpft aus knapp zwei Litern Hubraum 155 kW (211 PS) und verfügt über ein maximales Drehmoment von 350 Newtonmeter. Der Elektromotor leistet bis zu 60 kW und liefert ein Drehmoment von 340 Newtonmeter. Damit kann eine Systemleistung von 205 kW (279 PS) und ein Systemdrehmoment von 600 Newtonmeter abgerufen und über die serienmäßige 7-Gang-Automatik 7G-TRONIC PLUS übertragen werden.

Die hohe Systemleistung sowie ein intelligentes Antriebsmanagement sorgen für die Fahrdynamik eines Sportwagens. Dies kombiniert mit dem Fahrkomfort einer Premium-Limousine sowie dem Verbrauch und der Umweltfreundlichkeit, die bis vor kurzem kaum einem Kleinwagen zuzutrauen waren. Den Spurt von null auf 100 km/h absolviert die Limousine in 5,9 Sekunden, das T-Modell ist mit 6,2 Sekunden fast ebenso spritzig. Die Limousine erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h, das T-Modell ist bis zu 246 km/h schnell, bei einem zertifizierten Kraftstoffverbrauch von jeweils 2,1 Liter pro 100 Kilometer. Das entspricht einer CO2-Emission von 48 Gramm pro Kilometer (T-Modell 49 Gramm pro Kilometer). Zudem bieten beide Varianten des C 350 e die Möglichkeit, bis zu 31 Kilometer rein elektrisch und damit lokal völlig ohne CO2-Emissionen zu fahren - zum Beispiel in der Stadt. (dpp-AutoReporter)


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen

Daniel (40) und Simon (35) Heitz stellen das Löwenrudel von "Die Höhle der Löwen" heute, am 18.09.2023, vor Herausforderungen. Mit ihrer App "Urban Challenger" können unterschiedliche Städte auf spielerische Art und Weise erkundet werden. Dafür müssen unterhaltsame Aufgaben vor Ort erledigt werden - Fotobeweis inklusive. Jennifer (34) und Jens (33) Reckmann... weiterlesen