Vegan - aber richtig: Wer auf tierische Produkte verzichtet, sollte genau hinschauen

Egal ob vegan oder nicht: Wertvolle Pflanzenöle sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung.
Egal ob vegan oder nicht: Wertvolle Pflanzenöle sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung.
© djd/LaVita

(djd). Stars wie Sängerin Nena oder der Schauspieler Hannes Jaenicke tun es schon lange: Bei ihnen landet nur Pflanzliches auf dem Teller. Es gibt viele Gründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen, darunter Tierschutz, Klimaschutz oder gesundheitliche Faktoren. In der Regel steigen viele Menschen erst als Vegetarier ein. Doch wer vorhat, neben Fisch und Fleisch auch Milch und Milchprodukte wegzulassen, sollte sich ganz genau mit seinem Speiseplan auseinandersetzen. Ohne tierische Produkte können möglicherweise Nährstoffe fehlen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). So kommt Vitamin B12 überwiegend in tierischen Lebensmitteln vor, etwa in Leber, Fleisch, Ei, Milch und Käse. Pflanzliche Nahrung dagegen enthält fast kein verwertbares B12. Daher können Veganer nur schwer ihren Tagesbedarf sichern und müssen auf Dauer Mangelerscheinungen fürchten.

Sind pflanzliche Proteine gesünder als tierische?

Zu einer gesunden Ernährung gehören Proteine, denn sie versorgen den Körper mit essenziellen Aminosäuren, die er für den Aufbau von Muskeln, Organen, Knorpel, Knochen, Haut, Haaren und Nägeln braucht. Wer sich für pflanzliche Proteine entscheidet, lebt gesünder und kann die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv senken - da sind sich Mediziner mittlerweile einig. Hülsenfrüchte, Hirse, Haferflocken, brauner Reis, Nüsse und Samen enthalten nicht nur reichlich Eiweiß, sondern auch Eisen. Das Spurenelement ist beteiligt an der Zellteilung, der Blutbildung und an der Aufrechterhaltung des Immunsystems.

Und was kommt morgens in den Kaffee oder aufs Brot?

Wurst oder Käse sind als Brotbelag für Veganer tabu. Stattdessen bieten sich pflanzliche Brotaufstriche aus Nussmus oder Produkte auf der Basis von Gemüse und pflanzlichem Öl an. Fleischalternativen werden meist auf Sojabasis hergestellt. Um die ohnehin umstrittene Kuhmilch zu ersetzen, gibt es Sojamilch, Getreidemilch aus Hafer oder Dinkel sowie Reis- und Mandelmilch. Letztere lässt sich aufschäumen und ist darum als Milchalternative im Kaffee beliebt. Egal, für welche Ernährungsform man sich entscheidet: Die Gewährleistung, dass der Körper immer alles erhält, was er braucht, hat man nie. Doch der Speiseplan lässt sich etwa mit LaVita optimieren. Das vegane Saftkonzentrat aus mehr als 70 natürlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Kräutern und pflanzlichen Ölen liefert auf nur einem Esslöffel täglich nicht nur reichlich Vitamin B12 oder Eisen, sondern auch alle anderen wichtigen Vitamine und Spurenelemente. Dazu ist es frei von Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln, Farb- oder Aromastoffen und damit gut geeignet, um eine gesunde Ernährung abzurunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Endlich ist die Tatort-Sommerpause vorbei. Heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft der erste neue Tatort in der ARD. Mit dem Franken-Tatort "Ich sehe dich" tauchen die Zuschauer in einen mysteriösen Fall ein, der die Abgründe menschlicher Einsamkeit beleuchtet. Kommissar Felix Voss (Fabian Hinrichs) muss sich zum ersten Mal nach dem Ruhestand seiner Partnerin Paula Ringelhahn... weiterlesen

Die Herzkino-Wiederholungszeit im ZDF ist zu Ende, heute (14.09.2025) um 20:15 Uhr läuft ein neuer "Rosamunde Pilcher"-Film. Mit "Rosamunde Pilcher: Wer immer du bist" wird die herkömmliche Welt der Rosenranken und Teestuben gegen die meditative Ruhe eines japanischen Gartens eingetauscht. Basierend auf der Kurzgeschichte "Magic Might Happen" bricht dieser Film mit einigen... weiterlesen

Nach einer kleinen Sommerpause kehrt eine Institution des deutschen Schlagers auf die Bildschirme zurück: "Schlager-Spaß mit Andy Borg". Heute (13.09.2025) um 20:15 Uhr lädt der Moderator und Sänger in SWR und MDR wieder in seine gemütliche Weinstube ein. Mit neuen Hits und bekannten Evergreens verspricht die Show wieder einen unvergesslichen Musikabend für... weiterlesen

Ein festlicher Höhepunkt steht heute Abend im Kalender aller Klassik-Fans. Im Rahmen des 3sat Festspielsommers wird live aus der Royal Albert Hall in London die "Last Night of The Proms 2025" übertragen. Es ist die größte und mitreißendste Party der klassischen Musik, bei der sich feierliche Tradition und ausgelassene Stimmung zu einem unvergleichlichen... weiterlesen

Ein besonders emotionaler Abend erwartet die Zuschauer heute (13.09.2025) im ZDF: "Der Quiz-Champion" meldet sich um 20:15 Uhr zurück mit einer Spezialausgabe. Moderiert von Johannes B. Kerner, steht dieses Event ganz im Zeichen der Großzügigkeit und des Wissens. Im "Spenden-Special" kämpfen nicht nur Kandidaten um den Titel, sondern vor allem für die Deutsche... weiterlesen

Ein neuer ARD-Thriller verspricht heute Abend (13.09.2025), das klassische Krimigenre auf eine packende Art neu zu erfinden. Um 20:15 Uhr feiert "Tödliche Schatten" seine TV-Premiere und liefert nicht nur einen spannenden Mordfall, sondern taucht tief in die menschliche Psyche ein. Im Mittelpunkt steht Philip Nabrow, gespielt von einem meisterhaften Walter Sittler, der sich als... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Perfect Addiction" läuft heute, am 13.09.2025, um 20.15 Uhr bei VOX.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures)

Liebe, Verrat, Rache: "Perfect Addiction" heute Abend erstmals im Free-TV bei VOX

Heute Abend um 20:15 Uhr zeigt VOX die Free-TV-Premiere des Films "Perfect Addiction", eine packende Mischung aus Rache-Drama und Liebesgeschichte. Im Mittelpunkt steht die begnadete UFC-Trainerin Sienna Lane (Kiana Madeira), deren Leben nach einem bitteren Verrat komplett zusammenbricht: Sie erwischt ihren Freund und Schützling Jax (Matthew Noszka) mit ihrer eigenen Schwester. ... weiterlesen

(DJD). Kinder sind von Natur aus neugierig und lieben es, Dinge gemeinsam auszuprobieren. Gesellschaftsspiele bieten ihnen dafür eine ideale Bühne: Die Kleinen lernen, sich abzusprechen, erste taktische Entscheidungen zu treffen und sogar einfache Wahrscheinlichkeiten einzuschätzen. Besonders kooperative Spiele sind dabei ein guter Einstieg, denn hier spielen alle Kinder... weiterlesen