Vegan - aber richtig: Wer auf tierische Produkte verzichtet, sollte genau hinschauen

Egal ob vegan oder nicht: Wertvolle Pflanzenöle sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung.
Egal ob vegan oder nicht: Wertvolle Pflanzenöle sind ein wichtiger Bestandteil der gesunden Ernährung.
© djd/LaVita

(djd). Stars wie Sängerin Nena oder der Schauspieler Hannes Jaenicke tun es schon lange: Bei ihnen landet nur Pflanzliches auf dem Teller. Es gibt viele Gründe, die für eine vegane Lebensweise sprechen, darunter Tierschutz, Klimaschutz oder gesundheitliche Faktoren. In der Regel steigen viele Menschen erst als Vegetarier ein. Doch wer vorhat, neben Fisch und Fleisch auch Milch und Milchprodukte wegzulassen, sollte sich ganz genau mit seinem Speiseplan auseinandersetzen. Ohne tierische Produkte können möglicherweise Nährstoffe fehlen, warnt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). So kommt Vitamin B12 überwiegend in tierischen Lebensmitteln vor, etwa in Leber, Fleisch, Ei, Milch und Käse. Pflanzliche Nahrung dagegen enthält fast kein verwertbares B12. Daher können Veganer nur schwer ihren Tagesbedarf sichern und müssen auf Dauer Mangelerscheinungen fürchten.

Sind pflanzliche Proteine gesünder als tierische?

Zu einer gesunden Ernährung gehören Proteine, denn sie versorgen den Körper mit essenziellen Aminosäuren, die er für den Aufbau von Muskeln, Organen, Knorpel, Knochen, Haut, Haaren und Nägeln braucht. Wer sich für pflanzliche Proteine entscheidet, lebt gesünder und kann die Wahrscheinlichkeit für Herz-Kreislauf-Erkrankungen effektiv senken - da sind sich Mediziner mittlerweile einig. Hülsenfrüchte, Hirse, Haferflocken, brauner Reis, Nüsse und Samen enthalten nicht nur reichlich Eiweiß, sondern auch Eisen. Das Spurenelement ist beteiligt an der Zellteilung, der Blutbildung und an der Aufrechterhaltung des Immunsystems.

Und was kommt morgens in den Kaffee oder aufs Brot?

Wurst oder Käse sind als Brotbelag für Veganer tabu. Stattdessen bieten sich pflanzliche Brotaufstriche aus Nussmus oder Produkte auf der Basis von Gemüse und pflanzlichem Öl an. Fleischalternativen werden meist auf Sojabasis hergestellt. Um die ohnehin umstrittene Kuhmilch zu ersetzen, gibt es Sojamilch, Getreidemilch aus Hafer oder Dinkel sowie Reis- und Mandelmilch. Letztere lässt sich aufschäumen und ist darum als Milchalternative im Kaffee beliebt. Egal, für welche Ernährungsform man sich entscheidet: Die Gewährleistung, dass der Körper immer alles erhält, was er braucht, hat man nie. Doch der Speiseplan lässt sich etwa mit LaVita optimieren. Das vegane Saftkonzentrat aus mehr als 70 natürlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Kräutern und pflanzlichen Ölen liefert auf nur einem Esslöffel täglich nicht nur reichlich Vitamin B12 oder Eisen, sondern auch alle anderen wichtigen Vitamine und Spurenelemente. Dazu ist es frei von Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln, Farb- oder Aromastoffen und damit gut geeignet, um eine gesunde Ernährung abzurunden.


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel". Ein Fall, in dem das eingespielte Team um Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) einmal mehr zu Höchstform aufläuft. Unterstützt von Kommissarin Nadeshda Krusenstern (Friederike Kempter), Boernes... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen