Usedom: Im Herbst das milde Reizklima genießen

Sonntag, 23.08.2015 | Tags: Deutschland
Zum Herbst hin kann es an der Seebrücke Zinnowitz auf Usedom schon mal ein bisschen stürmisch werden.
Zum Herbst hin kann es an der Seebrücke Zinnowitz auf Usedom schon mal ein bisschen stürmisch werden.
© djd/Eigenbetrieb Kurverwaltung Zinnowitz/M.Otto

(djd). Im Herbst recken die meisten Menschen gerne das Gesicht in die Sonne, um ihre letzten wärmenden Strahlen einzufangen. Katja Schneider beispielsweise, Gesundheitsexpertin beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de, empfiehlt jetzt einen Kurzurlaub an der See: "Das milde Reizklima hilft, die Abwehrkräfte für die kommende Schlechtwetter-Zeit zu stärken."

Ein herbstlicher Ausflug auf dem Fahrrad

Im sonnenverwöhnten Zinnowitz auf Usedom finden Urlauber um diese Jahreszeit beste Voraussetzungen für einen gesundheitsförderlichen Aufenthalt. Die vielen Sommergäste haben die Insel bereits verlassen, und so stehen ein paar ruhigen Tagen im traditionsreichen Ostseebad nichts im Wege. Auf der Promenade lässt es sich gemütlich an den stilvollen Häusern vorbei flanieren, Cafés laden zum Verweilen ein. Den Blick auf die weite Ostsee gibt es umsonst dazu. 

Bei einem Strandspaziergang lohnt es sich aber auch, den Blick nach unten zu richten, denn immer wieder blitzen Bernsteine aus dem Sand hervor. An windstillen Tagen bietet sich ein Ausflug mit Fahrräder an, die an mehreren Stationen ausgeliehen werden können. Tourenvorschläge gibt es unter www.zinnowitz.de oder direkt bei der Kurverwaltung im Ort. Von dort startet auch eine geführte Radtour bis nach Loddin und zurück. Die 26 Kilometer lange Rundtour führt an mehreren Sehenswürdigkeiten vorbei, zudem gibt es die Möglichkeit einer Weinverkostung.

Nach der Bewegung wohlige Wärme genießen

Nach dem sportlichen Teil steht Entspannung auf dem Programm, zum Beispiel bei einem Besuch der Bernstein Therme. Die Kombination aus Therme, Meerwasserbad und Saunalandschaft spricht aktive Schwimmer und Erholungssuchende gleichermaßen an. Bei 32 Grad Wassertemperatur und einer 2,8-prozentigen Sole lässt es sich im Innen- und Außenbecken bestens relaxen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen