Unter 30.000 Euro: Peugeot 308 GT ab sofort bestellbar

Donnerstag, 20.11.2014 | Tags: Peugeot, Automodelle
Der Peugeot 308 GT steht jetzt zur Bestellung bereit.
Der Peugeot 308 GT steht jetzt zur Bestellung bereit.
© PSA/dpp-AutoReporter

Ab sofort ist mit dem neuen Peugeot 308 GT eine besonders sportliche Variante des "Car of the Year 2014" bestellbar. Sowohl als fünftürige Limousine als auch als Kombi SW im Angebot, hat die Löwenmarke für den GT zwei Euro-6-Norm konforme Motorisierungen vorgesehen: So startet die Limousine als 151 kW/205 PS leistender THP-Benziner mit 1,6 Liter Hubraum ab 29.950 Euro, der 308 SW GT ab 31.100 Euro. Die Diesel-Version mit besonders effizientem, 133 kW/180 PS starkem 2,0-Liter-BlueHDi-Aggregrat mit sechsstufigem Automatikgetriebe EAT6 ist als Limousine ab 32.000 Euro und als Kombi ab 33.150 Euro erhältlich.

Dynamisch kommt auch das exklusive Design des neuen 308 GT daher, der auf den ersten Blick am GT-Logo auf Kühlergrill, Kofferraum und Kotflügeln zu erkennen ist. Basierend auf dem Top-Niveau Allure fährt das zehn Millimeter tiefergelegte Kraftpaket mit zwei verchromten Auspuffendrohren, Lufteinlässen anstelle von Nebelscheinwerfern, Außenspiegeln mit Spiegelkappen in Perla Nera Schwarz, LED-Blinklicht vorn mit dynamisierter Anzeige, stärker getönten Heck- und Seitenscheiben hinten, Schwellerzierleisten in Wagenfarbe und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen "GT Diamant" vor. Zudem ist das Peugeot-Logo gemäß den aktuellen Designcodes der Marke in den Kühlergrill integriert.

Die sportliche Note wird im Innenraum aufgegriffen: Der schwarze Dachhimmel, Einstiegsleisten in Edelstahl, Pedalerie in Aluminium, Lederlenkrad mit GT-Logo, Polster in Kunstleder/Alcantara Schwarz sowie rote Ziernähte an Armaturenbrett, Lenkrad, Schalthebel, Fußmatten, Türinnenverkleidung und Sitzen erzeugen echtes Rennwagen-Feeling, das durch das exklusive ""Redline"-Designmotiv auf dem Touchscreen abgerundet wird. Mittels Sport-Knopf aktiviert der Fahrer nicht nur die Anzeige von Fahrdynamik-Parametern auf dem Kombiinstrument, sondern auch eine Umstellung der Anzeigenfarbe auf Rot, die reaktivere Kennlinie des Gaspedals, der Servolenkung und das verstärkte Motorgeräusch. Neben Komfort-Highlights wie Keyless-System und Sport-Paket sind außerdem u.a. Sonderausstattungsmerkmale wie Panoramaglasdach, Rückfahrkamera, Leder-Paket, Sicherheitspaket oder das Komfort-Paket Plus (u.a. mit Sitzheizung vorn) gegen Aufpreis verfügbar. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen