Umfrage: Zu Weihnachten und Silvester darf es gern Champagner sein

Fast zwei Drittel der Bundesbürger trinken Champagner ausschließlich zu feierlichen Anlässen: Der "Palmes d’Or Brut" beispielsweise ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel.
Fast zwei Drittel der Bundesbürger trinken Champagner ausschließlich zu feierlichen Anlässen: Der "Palmes d’Or Brut" beispielsweise ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel.
© djd/Nicolas Feuillatte

(djd). Ob zum weihnachtlichen Festschmaus oder wenn zu Silvester die Korken knallen - wer die festlichen Tage mit Familie und Freunden ausgelassen zelebrieren möchte, der genießt oftmals ein Glas Champagner. Zur Festzeit steht der edle Schaumwein ganz oben auf der Einkaufsliste. Das bestätigt nun eine repräsentative GfK-Studie im Auftrag des französischen Marktführers Champagne Nicolas Feuillatte. 63,5 Prozent der Deutschen trinken Champagner demnach sogar ausschließlich zu feierlichen Anlässen - und 16,7 Prozent haben bei einer Silvesterfeier überhaupt zum ersten Mal Champagner genossen. Der Umfrage zufolge schätzen außerdem insbesondere Frauen den besonderen Geschmack des edlen Getränks.

Champagner ist vielfältig

Champagner ist allerdings nicht gleich Champagner. So bietet der erst 40 Jahre junge französische Marktführer beispielsweise eine große Vielfalt an exklusiven Schaumweinen für jeden Anlass und jeden Gaumen an. Die Bandbreite reicht vom zarten "Brut Réserve" mit seiner überraschenden Raffinesse über den sinnlichen "Cuvée 225 Rosé", der Aromen von roten Früchten gepaart mit einer pfeffrigen Note offenbart, bis hin zum "Palmes d’Or Brut": Er ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel. Den Champagner gibt es im gut sortierten Fachhandel. Bezugsquellen in der Nähe gibt es per E-Mail unter willkommen@weinwelt.de oder per Telefon unter 07021-5701-570.

Champagner überzeugt durch Geschmack und Komplexität

Weil Champagner vor allem durch seinen Geschmack und seine Komplexität überzeugt, passt er auch zu den verschiedensten Gerichten an den Festtagen, beispielsweise auch zu Wild oder Lammfleisch. Die ideale Lagertemperatur für Champagner beträgt zehn bis 15 Grad Celsius, die optimale Trinktemperatur liegt bei sieben bis elf Grad, schockfrosten sollte man Champagner tunlichst nicht. Kenner greifen für den Champagner-Genuss im Übrigen zum schmalen Weißweinglas.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD wirft heute (09.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Ludwigshafen-Tatort "Mike & Nisha" alle gewohnten Krimi-Konventionen über Bord. Der 82. Fall für die dienstälteste Kommissarin Lena Odenthal (Ulrike Folkerts), gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Stern (Lisa Bitter), mutiert schnell von einem klassischen Whodunit zu einem beklemmenden Gesellschaftshorror-Drama.... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino entführt uns heute (09.11.2025) ab 20:15 Uhr einmal mehr nach Eisenach, an einen Ort, wo die kleinen und großen Dramen des Alltags auf zarte Romanzen und tief bewegende soziale Themen treffen. Die Episode "Hinter der Maske" aus der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück" verspricht um 20:15 Uhr eine besonders emotionale und visuell reizvolle Geschichte,... weiterlesen

Eine fantastische Geschichte über die Liebe, verborgene Wünsche und die Suche nach dem wahren Glück startet am 13. November 2025 in den Kinos: "Das Leben der Wünsche". Unter der Regie von Erik Schmitt (Cleo) und basierend auf dem Roman von Thomas Glavinic, schickt der Film Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer in ein turbulentes Abenteuer. ... weiterlesen

(DJD). Das Gesundheitssystem in Deutschland steht vor vielen Problemen. Ein besonders großes ist der zunehmende Ärztemangel – schon jetzt sollen rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt sein. Damit die Patientenversorgung trotzdem auf hohem Niveau gesichert bleibt, können Physician Assistants (PAs) einen wichtigen Beitrag leisten. Der Beruf ist in Deutschland noch relativ... weiterlesen

Wenn ein Hundekauspielzeug und eine tanzende Nudel heute Abend (08.11.2025) die große Bühne betreten, kann das nur eines bedeuten: Das größte, bunteste und schillerndste TV-Rätsel Deutschlands ist zurück! Um 20:15 Uhr startet auf ProSieben die brandneue Staffel von "The Masked Singer", und die Spannung ist im ganzen Land förmlich greifbar. Millionen... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht Schlagerfreunden heute (08.11.2025) bevor: Wenn Florian Silbereisen zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr auf SWR und MDR einlädt, dann tut er dies nicht für sich selbst, sondern für einen hochgeschätzten Kollegen. Die Sendung "Glückwunsch, Andy! - Florian Silbereisen feiert Andy Borg" ist eine verdiente Hommage an einen Mann, der seit... weiterlesen

Heute Abend (08.11.2025) um 20:15 Uhr verwandelt sich das ERSTE in einen Schauplatz psychologischer Abgründe, wenn der Thriller "Hagen Benz - Das Böse in dir" seine Schatten über die Primetime legt. Dieser Film ist das Duell zweier misstrauischer Seelen, die durch einen rätselhaften Mordfall aneinandergekettet werden. Regisseurin Christine Hartmann inszeniert hier kein... weiterlesen