Umfrage: Zu Weihnachten und Silvester darf es gern Champagner sein

Fast zwei Drittel der Bundesbürger trinken Champagner ausschließlich zu feierlichen Anlässen: Der "Palmes d’Or Brut" beispielsweise ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel.
Fast zwei Drittel der Bundesbürger trinken Champagner ausschließlich zu feierlichen Anlässen: Der "Palmes d’Or Brut" beispielsweise ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel.
© djd/Nicolas Feuillatte

(djd). Ob zum weihnachtlichen Festschmaus oder wenn zu Silvester die Korken knallen - wer die festlichen Tage mit Familie und Freunden ausgelassen zelebrieren möchte, der genießt oftmals ein Glas Champagner. Zur Festzeit steht der edle Schaumwein ganz oben auf der Einkaufsliste. Das bestätigt nun eine repräsentative GfK-Studie im Auftrag des französischen Marktführers Champagne Nicolas Feuillatte. 63,5 Prozent der Deutschen trinken Champagner demnach sogar ausschließlich zu feierlichen Anlässen - und 16,7 Prozent haben bei einer Silvesterfeier überhaupt zum ersten Mal Champagner genossen. Der Umfrage zufolge schätzen außerdem insbesondere Frauen den besonderen Geschmack des edlen Getränks.

Champagner ist vielfältig

Champagner ist allerdings nicht gleich Champagner. So bietet der erst 40 Jahre junge französische Marktführer beispielsweise eine große Vielfalt an exklusiven Schaumweinen für jeden Anlass und jeden Gaumen an. Die Bandbreite reicht vom zarten "Brut Réserve" mit seiner überraschenden Raffinesse über den sinnlichen "Cuvée 225 Rosé", der Aromen von roten Früchten gepaart mit einer pfeffrigen Note offenbart, bis hin zum "Palmes d’Or Brut": Er ist sowohl geschmacklich als auch optisch das Highlight auf einer Festtafel. Den Champagner gibt es im gut sortierten Fachhandel. Bezugsquellen in der Nähe gibt es per E-Mail unter willkommen@weinwelt.de oder per Telefon unter 07021-5701-570.

Champagner überzeugt durch Geschmack und Komplexität

Weil Champagner vor allem durch seinen Geschmack und seine Komplexität überzeugt, passt er auch zu den verschiedensten Gerichten an den Festtagen, beispielsweise auch zu Wild oder Lammfleisch. Die ideale Lagertemperatur für Champagner beträgt zehn bis 15 Grad Celsius, die optimale Trinktemperatur liegt bei sieben bis elf Grad, schockfrosten sollte man Champagner tunlichst nicht. Kenner greifen für den Champagner-Genuss im Übrigen zum schmalen Weißweinglas.


Das könnte Sie auch interessieren

Die ARD strahlt heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr den Hannover-Tatort "Letzte Ernte" aus und markiert damit das viel diskutierte Comeback von Kriminalhauptkommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) in ihrer ursprünglichen Rolle: als scharfsinnige Solo-Ermittlerin des LKA Hannover. Nach fünf Jahren im Göttinger Team ist Lindholm wieder allein unterwegs - eine... weiterlesen

Heute Abend (26.10.2025 ab 20:15 Uhr) wird 3sat zum mystischen Schauplatz einer alptraumhaften Spurensuche. Mit "Der Seelenkreis" läuft eine der atmosphärisch dichten und bizarren Episoden der Krimi-Reihe "Die Toten vom Bodensee" - ein Fall, der Kommissarin Hannah Zeiler (Nora Waldstätten) und ihren Partner Micha Oberländer (Matthias Koeberlin) nicht nur an ihre Grenzen... weiterlesen

Das ZDF-Herzkino steht heute (26.10.2025) um 20:15 Uhr wieder einmal im Zeichen der malerischen Welt von Inga Lindström. "Inga Lindström: Herz über Kopf" ist ein Film, der alle klassischen Ingredienzien des Erfolgsrezepts bereithält: Eine traumhafte Schwedenkulisse, ein emotionales Drama und eine Protagonistin, die vor einer schicksalhaften Entscheidung steht. Doch ist... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen