Üppige Blühpracht von Anfang an: Die sechs besten Tipps für Rosenneulinge

Dank der großen Auswahl robuster Rosensorten gelingt auch Gartenneulingen die Anlage eines üppig blühenden Rosenbeets.
Dank der großen Auswahl robuster Rosensorten gelingt auch Gartenneulingen die Anlage eines üppig blühenden Rosenbeets.
© djd/www.rosen-tantau.com

(djd). Die Rose gilt als die Königin des Gartens - entsprechend großen Respekt haben viele Hobbygärtner vor ihrer Anpflanzung und Pflege. Mit der Beherzigung einiger Grundregeln ist es jedoch gar nicht so schwer, "ihre Majestät, die Rose" zufriedenzustellen. Susanne Rattay, Rosenfachberaterin bei Rosen Tantau, gibt Tipps für Rosen-Anfänger.

1. Standort: Rosen lieben es sonnig

Rosen bevorzugen sonnige und luftige Standorte, für Schattenplätze sind sie eher nicht geeignet. Der Boden soll durchlässig und nährstoffreich sein.

2. Boden: Gute Vorbereitung zahlt sich aus

Wenn ein Gartenbereich schon länger von Rosen oder Rosengewächsen besiedelt war, ermüdet das Erdreich. Hier ist ein Austausch anzuraten: Die Erde wird bis zu einer Tiefe von 50 bis 70 Zentimetern ausgehoben. Das Pflanzloch füllt man mit Rosenerde oder mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost auf.

3. Sorten: Mit pflegeleichten und unkomplizierten Rosen starten

In Katalogen, die zum Beispiel unter www.rosen-tantau.de kostenlos bestellbar sind, finden sich umfangreiche Informationen zu Wüchsigkeit, Blühfreudigkeit und Blattgesundheit. "Rosensorten mit der Allgemeinen Deutschen Rosenneuheitsprüfung, kurz ADR, eignen sich besonders gut für Anfänger", erklärt Susanne Rattay. "Die Auszeichnung verspricht hohe Widerstandsfähigkeit zum Beispiel gegenüber Blattkrankheiten."

4. Container oder wurzelnackt: Der richtige Pflanzzeitpunkt

Besonders bequem für Rosenneulinge ist die Pflanzung von Containerrosen in Töpfen. Ihr Vorteil: Sie entwickeln bereits kurz nach dem Einsetzen üppige Blüten. Sie können von Mitte Mai bis September eingepflanzt werden. Etwas mehr Geduld erfordern wurzelnackte Rosen. Ihre Pflanzzeiten sind von Oktober bis Ende November oder im zeitigen Frühjahr Ende April im frostfreien Boden. Wurzelnackte Rosenstöcke sind günstiger als Containerrosen und damit ein guter Tipp für Sparfüchse, die es nicht eilig haben.

5. Pflege: Richtig schneiden und düngen

Im Herbst sollte man nur Blütenmumien und krankes Laub entfernen sowie einen leichten Korrekturschnitt vornehmen. Den optimalen Zeitpunkt für den Schnitt entsprechend dem Wuchstyp und die erste Düngung signalisiert die Blüte der Forsythien im Frühjahr. Eine weitere Düngung nach der ersten Blühphase fördert den zweiten Blütenflor. Langzeitdünger erleichtern Rosenanfängern die Dosierung und liefern den ganzen Sommer lang alle wichtigen Nährstoffe.

6. Wintervorbereitung: Etwas Kälteschutz muss sein

Das Anhäufeln mit Gartenerde bietet den frostempfindlichen Rosen optimalen Schutz vor Erfrierungen. Die zusätzliche Abdeckung mit Tannengrün, atmungsaktivem Gartenvlies oder Jute verhindert ein frühzeitiges Austreiben.


Das könnte Sie auch interessieren

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen

Die Sommerpause des Tatorts hat begonnen, doch die Krimifans müssen nicht ganz auf ihre Dosis Spannung verzichten. Mit der Wiederholung des Bremer Tatorts "Angst im Dunkeln" wird die Leinwand  heute (29.06.2025) um 20:15 Uhr noch einmal mit einem Fall gefüllt, der tief in die Abgründe einer scheinbar heilen Vorstadtwelt blickt. Doch lohnt sich das Einschalten, auch wenn... weiterlesen

(DJD). Wer die Terrasse, Zufahrt zur Garage oder Wege im Garten befestigen möchte, kann aus verschiedensten Belägen wählen. Eine für Mensch und Natur vorteilhafte Möglichkeit sind wasserdurchlässige Pflastersteine: Das versickernde Regenwasser erhöht den Grundwasserspiegel, reduziert die Gefahr von Überschwemmungen und spart dank der gesplitteten... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025 um 20:15 Uhr) erwartet Musikliebhaber ein ganz besonderes Highlight: Das traditionelle Saisonabschlusskonzert der Berliner Philharmoniker aus der legendären Waldbühne, das sowohl im rbb als auch auf 3sat übertragen wird, verspricht eine musikalische Reise voller Leidenschaft und Energie. Unter dem dynamischen Dirigat von Gustavo Dudamel entführen... weiterlesen

Heute Abend (28.06.2025) steht im ZDF um 20:15 Uhr die Wiederholung des Samstagskrimis "Ostfriesenfeuer" auf dem Programm, der auf dem Bestsellerroman von Klaus-Peter Wolf basiert. Fans der Ostfriesenkrimi-Reihe können sich auf einen packenden Fall freuen, der Ann Kathrin Klaasen und Frank Weller direkt aus den Flitterwochen reißt und sie in die Jagd nach einem perfiden... weiterlesen