• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tuckern und sich treiben lassen: Mit dem Hausboot Brandenburg an der Havel und die Havelseen erkunden

Tuckern und sich treiben lassen: Mit dem Hausboot Brandenburg an der Havel und die Havelseen erkunden

Boote auf dem Weg zur Jahrtausendbrücke, die die Verbindung zwischen Alt- und Neustadt darstellt.
Boote auf dem Weg zur Jahrtausendbrücke, die die Verbindung zwischen Alt- und Neustadt darstellt.
© djd/www.erlebnis-brandenburg.de/Ulf Böttcher

(djd). Im Job jagt ein Termin den nächsten, abends heißt es Work-out statt Sofa und an den Wochenenden stehen Verabredungen mit Freunden auf dem Programm. Wer im Alltag immer auf Hochtouren läuft, sollte sich zumindest im Urlaub ein bisschen Ruhe gönnen und mal einen Gang zurückschalten. Entschleunigung heißt das Zauberwort und dafür ist beispielsweise ein Hausbooturlaub ideal. Denn das schwimmende Zuhause tuckert mit maximal zehn Stundenkilometern vor sich hin und sorgt so für romantisch entspannte Stunden an Bord.

Freie Fahrt durch Brandenburgs Kanäle und Wasserarme

Vielfältige Wasserlandschaften finden Freizeitkapitäne etwa rund um Brandenburg an der Havel. Mit seinen sieben Havelseen gilt die von zahlreichen Kanälen und Wasserarmen durchzogene Stadt als Tor zu Europas größtem zusammenhängenden Binnenwassersportrevier. Im westlichen Stadtgebiet erweitert sich die Havel zu einer 15 Quadratkilometer großen Seenplatte und im Norden lockt die Beetzseekette mit schilfbesäumten Ufern. Unter www.erlebnis-brandenburg.de gibt es weitere Informationen zu Bootsvermietungen, Marinas und Ausflugstipps. Selbst die historische Innenstadt, deren zahlreiche Bauwerke in Backsteingotik beeindrucken, lässt sich vom Wasser aus erkunden. Denn der Fluss, den in der Stadt 58 Brücken überspannen, verbindet die drei Inselstädte und schlängelt sich so an über 400 kulturgeschichtlich interessanten Baudenkmälern vorbei. Dazu gehören Kirchen, Teile der mittel­alter­lichen Stadt­mauer und vier erhaltene Tor­türme. Auf dem sieben Kilometer langen Rundkurs bieten sich viele Anlegemöglichkeiten für einen Landgang an. Ob Salzhofufer, Jungfernsteig oder Neustädtisches Wassertor, St. Katharinenkirche sowie Dom St. Peter und Paul: Die Sehenswürdigkeiten sind im Nu zu erreichen.

"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos"

Aber aufgepasst, der Landgang bleibt nicht unbeobachtet: Die Waldmöpse vom Brandenburger Ehrenbürger Vicco von Bülow alias Loriot schauen interessiert zu. Die possierlichen Tierchen sind im gesamten Innenstadtbereich ausgewildert, an der Johanniskirche sind sie sogar im Rudel anzutreffen. Die etwa 50 Zentimeter großen gehörnten Waldmöpse aus Bronze sitzen, stehen, schlafen, schnüffeln oder heben das Bein. Wer mehr über Loriot und seine vierbeinigen Lieblinge erfahren möchte, kann an einer zweistündigen Waldmopsführung teilnehmen. Die "Spurensuche" findet von April bis Juni an jedem ersten Sonntag im Monat statt, im Juli und August dann wöchentlich am Sonntag. Startpunkt ist jeweils vor der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen