• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tuckern und sich treiben lassen: Mit dem Hausboot Brandenburg an der Havel und die Havelseen erkunden

Tuckern und sich treiben lassen: Mit dem Hausboot Brandenburg an der Havel und die Havelseen erkunden

Boote auf dem Weg zur Jahrtausendbrücke, die die Verbindung zwischen Alt- und Neustadt darstellt.
Boote auf dem Weg zur Jahrtausendbrücke, die die Verbindung zwischen Alt- und Neustadt darstellt.
© djd/www.erlebnis-brandenburg.de/Ulf Böttcher

(djd). Im Job jagt ein Termin den nächsten, abends heißt es Work-out statt Sofa und an den Wochenenden stehen Verabredungen mit Freunden auf dem Programm. Wer im Alltag immer auf Hochtouren läuft, sollte sich zumindest im Urlaub ein bisschen Ruhe gönnen und mal einen Gang zurückschalten. Entschleunigung heißt das Zauberwort und dafür ist beispielsweise ein Hausbooturlaub ideal. Denn das schwimmende Zuhause tuckert mit maximal zehn Stundenkilometern vor sich hin und sorgt so für romantisch entspannte Stunden an Bord.

Freie Fahrt durch Brandenburgs Kanäle und Wasserarme

Vielfältige Wasserlandschaften finden Freizeitkapitäne etwa rund um Brandenburg an der Havel. Mit seinen sieben Havelseen gilt die von zahlreichen Kanälen und Wasserarmen durchzogene Stadt als Tor zu Europas größtem zusammenhängenden Binnenwassersportrevier. Im westlichen Stadtgebiet erweitert sich die Havel zu einer 15 Quadratkilometer großen Seenplatte und im Norden lockt die Beetzseekette mit schilfbesäumten Ufern. Unter www.erlebnis-brandenburg.de gibt es weitere Informationen zu Bootsvermietungen, Marinas und Ausflugstipps. Selbst die historische Innenstadt, deren zahlreiche Bauwerke in Backsteingotik beeindrucken, lässt sich vom Wasser aus erkunden. Denn der Fluss, den in der Stadt 58 Brücken überspannen, verbindet die drei Inselstädte und schlängelt sich so an über 400 kulturgeschichtlich interessanten Baudenkmälern vorbei. Dazu gehören Kirchen, Teile der mittel­alter­lichen Stadt­mauer und vier erhaltene Tor­türme. Auf dem sieben Kilometer langen Rundkurs bieten sich viele Anlegemöglichkeiten für einen Landgang an. Ob Salzhofufer, Jungfernsteig oder Neustädtisches Wassertor, St. Katharinenkirche sowie Dom St. Peter und Paul: Die Sehenswürdigkeiten sind im Nu zu erreichen.

"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos"

Aber aufgepasst, der Landgang bleibt nicht unbeobachtet: Die Waldmöpse vom Brandenburger Ehrenbürger Vicco von Bülow alias Loriot schauen interessiert zu. Die possierlichen Tierchen sind im gesamten Innenstadtbereich ausgewildert, an der Johanniskirche sind sie sogar im Rudel anzutreffen. Die etwa 50 Zentimeter großen gehörnten Waldmöpse aus Bronze sitzen, stehen, schlafen, schnüffeln oder heben das Bein. Wer mehr über Loriot und seine vierbeinigen Lieblinge erfahren möchte, kann an einer zweistündigen Waldmopsführung teilnehmen. Die "Spurensuche" findet von April bis Juni an jedem ersten Sonntag im Monat statt, im Juli und August dann wöchentlich am Sonntag. Startpunkt ist jeweils vor der Touristinformation, Neustädtischer Markt 3. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Prime-Live-TV-Zuschauer können heute (01.07.2025) um 20:15 Uhr ein ganz besonderes kulinarisches Abenteuer erleben: Die "Dinner Club"-Episode "Montenegro, Moritz Bleibtreu" verspricht wilde, witzige und definitiv unkonventionelle Einblicke in die Genusswelt Montenegros. Wer das Live-Erlebnis verpasst, kann die Folge natürlich jederzeit über weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen

Für alle Fans spannender Krimiunterhaltung gibt es heute Abend (30. Juni 2025) um 20:15 Uhr im ZDF die Gelegenheit, "Sarah Kohr - Zement" erneut zu erleben. Wer die Ausstrahlung verpasst, kann den Film auchg in der ZDF Mediathek abrufen. Die Thriller-Reihe "Sarah Kohr" zeichnet sich durch ihre unkonventionelle Ermittlerin aus, die oft am Rande der Legalität agiert und mit ihren... weiterlesen

In Deutschland stehen zum 1. Juli 2025 wieder wichtige Änderungen in den Bereichen Rente, Pflege und Steuern an, die Millionen von Bürgerinnen und Bürgern direkt betreffen. Es lohnt sich, einen genauen Blick auf die Neuerungen zu werfen, um gut informiert zu sein. Rente: Mehr Geld, aber auch mehr Abzüge und neue Freibeträge Die wohl prominenteste... weiterlesen

Heute Abend wird es wieder heiß in der Küche - oder besser gesagt, in den Küchen dieser Welt! Denn VOX serviert uns heute (29.06.2025) ab 20:15 Uhr ein echtes Highlight aus der "Kitchen Impossible"-Historie: Das epische Duell zwischen dem Koch-Rebell Tim Mälzer und dem ehemaligen Drei-Sternekoch Thomas Bühner. Für alle, die es verpasst haben oder noch einmal... weiterlesen

Miranda Priestly (Meryl Streep) ist Chefredakteurin des einflussreichen Fashionmagazins "Runway". Sie bestimmt, was in oder out ist.
© RTL / Twentieth Century Fox Film Corporation / Dune Entertainment LLC

RTL-Eventkino heute (29.06.2025) mit "Der Teufel trägt Prada": Ein Kultfilm für alle Lebenslagen

Zehn Jahre ist es her, dass Miranda Priestly mit ihrer frostigen Eleganz und ihren gnadenlosen Einzeilern die Leinwände eroberte und unser aller Verständnis von Mode und Macht neu definierte. "Der Teufel trägt Prada" ist längst nicht mehr nur ein Film, sondern ein popkulturelles Phänomen, ein Muss für jeden, der wissen will, wie es wirklich hinter den... weiterlesen