Traumberufe rund ums Auto: Die Kfz-Branche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten

Freitag, 05.02.2016 |
Computer und elektronische Prüfsysteme gehören heute zum Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers.
Computer und elektronische Prüfsysteme gehören heute zum Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers.
© djd/Kfzgewerbe

(djd). Von einer Rennfahrerkarriere in den Fußstapfen eines Sebastian Vettel träumen wahrscheinlich viele junge Menschen - doch an die Spitze des internationalen Rennzirkus schaffen es nur wenige. Wer sich für PS und Motoren begeistert, findet aber im Kfz-Gewerbe eine Vielzahl von Berufsmöglichkeiten mit besseren Einstiegs-, Aufstiegs- und Erfolgschancen. "Basis eines Karrierestarts in der Autobranche ist in der Regel die duale Ausbildung mit dem praktischen Teil als Auszubildender im Kfz-Betrieb und dem schulischen Part in der Berufsschule", erklärt Martin Blömer, Fachautor für Beruf und Finanzen beim Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. So sei von Anfang an sichergestellt, dass der praktische Bezug in der Ausbildung ebenso wenig zu kurz komme wie technisches oder kaufmännisches Hintergrundwissen.

Gute Einstiegs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Kfz-Gewerbe

Ob als Kfz-Mechatroniker für Pkw, Motorrad oder Hochvolt- und Systemtechnik, Lackierer oder als Automobilkaufmann im Autohaus, die Auswahl ist vielfältig und zukunftsorientiert. Nach erfolgreicher Lehre stehen viele weitere Möglichkeiten offen, etwa die Qualifizierung zum Kfz-Meister oder zum geprüften Kfz-Servicetechniker. Im kaufmännischen Bereich ist die Weiterbildung zum geprüften Automobil-Verkäufer, Serviceberater oder Teileverkäufer möglich. Und Fachstudien etwa an der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) oder der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ebnen den Weg, um Führungsaufgaben zu übernehmen.

Persönliche Talente austesten

Ob ein Beruf in der Automobilbranche interessant ist und wo die persönlichen Talente und Vorlieben liegen, lässt sich unter www.autoberufe.de in einem Kurztest online herausfinden. Die Website bietet dazu Hilfen für die Bewerbung um ein Betriebspraktikum oder um einen Ausbildungsplatz. Bei aktuell etwa 90.000 Auszubildenden und rund 38.000 Betrieben, die Ausbildungen anbieten, stehen die Chancen nicht schlecht, wenn ein paar Grundvoraussetzungen erfüllt sind.

Auto-Berufe bleiben spannend

(djd). Sauber, sicher, intelligenter und umweltverträglicher - die Entwicklung des Automobils geht dynamisch voran. Bereits heute sind Elektrik, Elektronik und Datenverarbeitung im Kfz genauso wichtig wie Mechanik. Mit der Zunahme hybrider und elektrischer Antriebe wird ihre Bedeutung weiter wachsen. Berufe rund um das "System Auto" bleiben also spannend. Und eines ist sicher: Wie immer sich Fahrzeuge entwickeln, ihre Bedeutung für individuelle Mobilität wird bleiben. Unter www.autoberufe.de gibt es mehr Informationen über die Perspektiven von Berufen im Kfz-Gewerbe.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen