Transparenz trifft Eleganz: Glas prägt die Architektur auch bei der Innengestaltung

Gläserne Treppenstufen verschaffen einen eleganten Auftritt.
Gläserne Treppenstufen verschaffen einen eleganten Auftritt.
© djd/Uniglas

(djd). Die zeitgemäße Architektur setzt auf Transparenz, Eleganz und eine lichte Atmosphäre. Glas steht als Baumaterial besonders im Mittelpunkt - und das keineswegs nur für Fenster und Fassade. Auch im Innenbereich können gläserne Bauelemente eine freundliche und großzügige Raumstimmung schaffen. Zudem ist Glas nicht nur ein traditioneller und natürlicher, sondern vor allem ein sicherer Baustoff. Moderne Qualitäten sind so robust und widerstandsfähig, dass sie sich selbst für intensiv genutzte Bereiche wie Treppenstufen einsetzen lassen.

Alleskönner für architektonische Akzente

Lichtdurchflutete Räume, die nahtlose Übergänge vom Innenraum nach außen zur Natur schaffen: Glas ist ein echter Alleskönner für moderne Eigenheime. Dabei ist das Material auch noch vielseitig. Treppen, Trennwände, Duschen und sogar Möbelstücke lassen sich damit gestalten. Gläserne Treppenstufen beispielsweise verschaffen den Bewohnern einen buchstäblich eleganten Auftritt - fast so, als ob man von einer Etage zur anderen schweben würde. Sicherheit geht vor, deshalb verfügen die Geländer etwa von Uniglas über eine zuverlässige Absturzsicherung. Ergänzend bringt eine umlaufende Glasbrüstung mehr Licht und Transparenz ins offene Treppenhaus. Diese architektonische Lösung bietet sich insbesondere für Eigenheime mit einer Galerie an, um den Wohnbereich noch heller und großzügiger wirken zu lassen.

Glas ist gefragt vom Wohnbereich bis zum Bad

Im Bad wiederum verbinden Ganzglasduschen den hochwertigen Look mit hygienischen Vorteilen und der Möglichkeiten der einfachen Reinigung. Gläserne Schiebetüren vor einem Wandschrank setzen besondere Akzente, ob in der individuellen Wunschfarbe oder mit Ornamenten bedruckt. Auch in der Küche ist Glas ein gern genutzter Werkstoff - ob als bedruckte Glasrückwand oder sogar als Glasarbeitsplatte. Unter www.glass-at-home.de etwa gibt es zahlreiche Inspirationen und einen Überblick zu den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Für einen individuelleren Look bieten sich zudem verschiedene Möglichkeiten der Veredelung an. So erhalten Glasoberflächen ein besonderes Design. Dekore und Sandstrahlungen sind ebenso möglich wie Druck: Wer möchte, kann das persönliche Lieblingsfoto als Motiv etwa für eine Trennwand verwenden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen