Tragbarer Granulatstreuer erleichtert Winterdienst: So hält man Gehsteige einfach rutschfrei

Freitag, 17.10.2014 | Tags: Praxistipps, Treppe, Winter
Der Handstreuer sorgt für ein flächendeckendes Abtauen auf Treppen, Wegen und Garagenzufahrten.
Der Handstreuer sorgt für ein flächendeckendes Abtauen auf Treppen, Wegen und Garagenzufahrten.
© djd/Birchmeier Sprühtechnik AG

(djd/pt). Ein Dauerthema im Winter ist die Räum- und Streupflicht bei Eis und Schnee. Zwischen 7 Uhr morgens und 20 Uhr abends müssen verschneite Wege in der Regel ohne Rutschgefahr begehbar sein. An Wochenenden und Feiertagen gilt dies im Regelfall ab 9 Uhr. Die Verantwortlichen müssen dabei aber mehr leisten, als nur einige Male den Schneeschieber zu schwingen. Denn die meisten entsprechenden Verordnungen schreiben vor, dass man Gehwege auch streuen muss. Per Hand ist diese Arbeit jedoch mühsam, durch tragbare Granulat-Streuer wird sie deutlich leichter.

Mindestens einen Meter breit streuen

Doch wer genau ist eigentlich für das Streuen zuständig? Zwar muss grundsätzlich die Gemeinde dafür sorgen, dass Passanten nicht auf Eis und Schnee ausrutschen. Sie kann diese Pflicht aber über die Gemeindesatzung an die Hauseigentümer abgegeben. Ein Vermieter darf diese Aufgabe wiederum an seine Mieter delegieren. Das sollte schriftlich im Mietvertrag oder der Hausordnung festgelegt sein. In einem Mehrparteienhaus müssen nicht nur die Erdgeschossbewohner den Gehweg freihalten, sondern auch die Mieter der oberen Etagen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat unter dem Aktenzeichen AZ 6 U 2402/00 entschieden, dass die freie Fläche bei normalen Gehwegen mindestens einen Meter breit sein muss, so dass zwei Fußgänger unfallfrei aneinander vorbeilaufen können.

Taumittel sparsam und gleichmäßig verteilen

Streusalz und Taumittel von Hand auszubringen hat seine Tücken. Oft hat man am falschen Ort zu viel oder zu wenig. Die neue Streuhilfe Granomax von Birchmeier sorgt für Abhilfe. Bestechend einfach, hilft diese, rieselfähiges Granulat unterschiedlichster Korngröße schnell und gleichmäßig genau dahin zu streuen, wo es benötigt wird. Auf Treppen, Wegen und Garageneinfahrten kann Eisglätte flächendeckend und ohne die gefürchteten "Eisinseln" abgetaut werden. Die Vorgehensweise ist einfach: Den Umhängebehälter mit geeignetem Streugranulat befüllen, über die Schulter hängen und den gewünschten Durchfluss entsprechend der Korngröße einstellen. Durch hin und her schwingen der Streuhand wird ausgestreut. Der Umhängebeutel fasst maximal acht Kilo Streusalz. Mehr zum Granulat-Streuer sowie eine Liste von Händlern vor Ort unter www.birchmeier.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen