Tragbarer Granulatstreuer erleichtert Winterdienst: So hält man Gehsteige einfach rutschfrei

Freitag, 17.10.2014 | Tags: Praxistipps, Treppe, Winter
Der Handstreuer sorgt für ein flächendeckendes Abtauen auf Treppen, Wegen und Garagenzufahrten.
Der Handstreuer sorgt für ein flächendeckendes Abtauen auf Treppen, Wegen und Garagenzufahrten.
© djd/Birchmeier Sprühtechnik AG

(djd/pt). Ein Dauerthema im Winter ist die Räum- und Streupflicht bei Eis und Schnee. Zwischen 7 Uhr morgens und 20 Uhr abends müssen verschneite Wege in der Regel ohne Rutschgefahr begehbar sein. An Wochenenden und Feiertagen gilt dies im Regelfall ab 9 Uhr. Die Verantwortlichen müssen dabei aber mehr leisten, als nur einige Male den Schneeschieber zu schwingen. Denn die meisten entsprechenden Verordnungen schreiben vor, dass man Gehwege auch streuen muss. Per Hand ist diese Arbeit jedoch mühsam, durch tragbare Granulat-Streuer wird sie deutlich leichter.

Mindestens einen Meter breit streuen

Doch wer genau ist eigentlich für das Streuen zuständig? Zwar muss grundsätzlich die Gemeinde dafür sorgen, dass Passanten nicht auf Eis und Schnee ausrutschen. Sie kann diese Pflicht aber über die Gemeindesatzung an die Hauseigentümer abgegeben. Ein Vermieter darf diese Aufgabe wiederum an seine Mieter delegieren. Das sollte schriftlich im Mietvertrag oder der Hausordnung festgelegt sein. In einem Mehrparteienhaus müssen nicht nur die Erdgeschossbewohner den Gehweg freihalten, sondern auch die Mieter der oberen Etagen. Das Oberlandesgericht Nürnberg hat unter dem Aktenzeichen AZ 6 U 2402/00 entschieden, dass die freie Fläche bei normalen Gehwegen mindestens einen Meter breit sein muss, so dass zwei Fußgänger unfallfrei aneinander vorbeilaufen können.

Taumittel sparsam und gleichmäßig verteilen

Streusalz und Taumittel von Hand auszubringen hat seine Tücken. Oft hat man am falschen Ort zu viel oder zu wenig. Die neue Streuhilfe Granomax von Birchmeier sorgt für Abhilfe. Bestechend einfach, hilft diese, rieselfähiges Granulat unterschiedlichster Korngröße schnell und gleichmäßig genau dahin zu streuen, wo es benötigt wird. Auf Treppen, Wegen und Garageneinfahrten kann Eisglätte flächendeckend und ohne die gefürchteten "Eisinseln" abgetaut werden. Die Vorgehensweise ist einfach: Den Umhängebehälter mit geeignetem Streugranulat befüllen, über die Schulter hängen und den gewünschten Durchfluss entsprechend der Korngröße einstellen. Durch hin und her schwingen der Streuhand wird ausgestreut. Der Umhängebeutel fasst maximal acht Kilo Streusalz. Mehr zum Granulat-Streuer sowie eine Liste von Händlern vor Ort unter www.birchmeier.com.


Das könnte Sie auch interessieren

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen