Toyota Aygo: Farbige Sondermodelle mit mehr Sicherheit

Dienstag, 02.06.2015 | Tags: Toyota, Automodelle
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
© TMDE/dpp-AutoReporter

Toyotas Aygo Familie wird noch bunter: Mit dem neuen Toyota Aygo x-cite erhält die populäre Kleinstwagenbaureihe besonders extrovertierten Zuwachs. Das neue ‚Cyan Splash‘- Exterieur macht die Sonderedition des City-Flitzers in Verbindung mit den schwarzen Klavierlack-Einsätzen im X-Frontdesign und im hinteren Stoßfänger zu einem Hingucker. Weitere Verzierungen in der Frontpartie sowie die Außenspiegel sind in Tiefschwarz gehalten, während die 15 Zoll großen Leichtmetallräder über ein Fünfspeichen-Design mit schwarzem Hochglanz-Finish und Nabenkappen in Cyan Splash verfügen.

Im Innenraum des Aygo x-cite setzt sich das Designthema mit Lüftungsdüsen in Cyan-Splash-Finish sowie tiefschwarzen Einsätzen für Instrumententafel, Mittelkonsole und Schalthebelkulisse fort. Schalthebelknopf und Türinnengriffe verfügen über eine Chrom-Oberfläche.

Seit Sommer letzten Jahres hat Toyota mehr als 70.000 Einheiten des Kleinstwagens in Europa verkauft. Er setzt mit seiner markanten X-Front, Individualisierungsmöglichkeiten und Sondereditionen wie dem neuen x-cite oder dem Faltdach-Modell x-wave auf Emotionalität. Insgesamt steht der Aygo in drei Ausstattungsvarianten und in drei Sondermodellen zur Wahl, die jährlich aktualisiert werden.

Eine Führungsrolle im A-Segment nimmt die Aygo Baureihe künftig auch auf dem Gebiet der Sicherheit ein. Denn der Kleinstwagen lässt sich jetzt auch mit Toyota Safety Sense ausrüsten, einem neu entwickelten Paket verschiedener aktiver Sicherheitssysteme. Sie können in zahlreichen Verkehrssituationen dazu beitragen, Unfälle zu verhindern oder die Unfallfolgen zu verringern.

Bestandteil des Pakets ist das Pre-Collision System, das im Geschwindigkeitsbereich von 10 bis 80 km/h vorausfahrende Fahrzeuge und Hindernisse erkennt. Bei einem drohenden Zusammenstoß warnt es den Fahrer optisch und akustisch und bereitet die Bremsen vor, um bei einer Betätigung des Pedals zusätzliche Bremskraft entfalten zu können. Sollte der Fahrer trotz der Warnungen nicht reagieren, leitet das System eine automatische Bremsung ein und verzögert das Fahrzeug um etwa 30 km/h oder sogar bis zum Stillstand. Dadurch kann ein Unfall vermieden oder zumindest die Wucht des Aufpralls reduziert werden.

Unfälle durch ein Abkommen von der Fahrbahn oder durch unbeabsichtigte Spurwechsel verhindert der Spurhalteassistent. Er erkennt die Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer mit optischen und akustischen Signalen, falls das Fahrzeug die Fahrspur verlässt, ohne dass der Blinker gesetzt wurde.

Toyota bietet die Sicherheitstechnologien des Toyota Safety Sense Pakets im Aygo zu höchst wettbewerbsfähigen Preisen an, um ihre schnelle Verbreitung zu fördern. Denn nur durch den Einsatz in möglichst vielen Fahrzeugen können moderne Sicherheitstechnologien dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und die Zahl der Verkehrsopfer nachhaltig zu reduzieren.

Für den Antrieb des Toyota Aygo steht ein moderner VVT-i Benzinmotor mit drei Zylindern und 1,0 Liter Hubraum zur Verfügung, der jetzt die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Mit diesem Triebwerk soll der Toyota Aygo 3,8 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer verbrauchen, was CO2-Emissionen von nur 88 g/km entspricht, und kann wahlweise mit einem Schaltgetriebe oder dem automatischen Schaltgetriebe x-shift ausgerüstet werden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen