Toyota Aygo: Farbige Sondermodelle mit mehr Sicherheit

Dienstag, 02.06.2015 | Tags: Toyota, Automodelle
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
© TMDE/dpp-AutoReporter

Toyotas Aygo Familie wird noch bunter: Mit dem neuen Toyota Aygo x-cite erhält die populäre Kleinstwagenbaureihe besonders extrovertierten Zuwachs. Das neue ‚Cyan Splash‘- Exterieur macht die Sonderedition des City-Flitzers in Verbindung mit den schwarzen Klavierlack-Einsätzen im X-Frontdesign und im hinteren Stoßfänger zu einem Hingucker. Weitere Verzierungen in der Frontpartie sowie die Außenspiegel sind in Tiefschwarz gehalten, während die 15 Zoll großen Leichtmetallräder über ein Fünfspeichen-Design mit schwarzem Hochglanz-Finish und Nabenkappen in Cyan Splash verfügen.

Im Innenraum des Aygo x-cite setzt sich das Designthema mit Lüftungsdüsen in Cyan-Splash-Finish sowie tiefschwarzen Einsätzen für Instrumententafel, Mittelkonsole und Schalthebelkulisse fort. Schalthebelknopf und Türinnengriffe verfügen über eine Chrom-Oberfläche.

Seit Sommer letzten Jahres hat Toyota mehr als 70.000 Einheiten des Kleinstwagens in Europa verkauft. Er setzt mit seiner markanten X-Front, Individualisierungsmöglichkeiten und Sondereditionen wie dem neuen x-cite oder dem Faltdach-Modell x-wave auf Emotionalität. Insgesamt steht der Aygo in drei Ausstattungsvarianten und in drei Sondermodellen zur Wahl, die jährlich aktualisiert werden.

Eine Führungsrolle im A-Segment nimmt die Aygo Baureihe künftig auch auf dem Gebiet der Sicherheit ein. Denn der Kleinstwagen lässt sich jetzt auch mit Toyota Safety Sense ausrüsten, einem neu entwickelten Paket verschiedener aktiver Sicherheitssysteme. Sie können in zahlreichen Verkehrssituationen dazu beitragen, Unfälle zu verhindern oder die Unfallfolgen zu verringern.

Bestandteil des Pakets ist das Pre-Collision System, das im Geschwindigkeitsbereich von 10 bis 80 km/h vorausfahrende Fahrzeuge und Hindernisse erkennt. Bei einem drohenden Zusammenstoß warnt es den Fahrer optisch und akustisch und bereitet die Bremsen vor, um bei einer Betätigung des Pedals zusätzliche Bremskraft entfalten zu können. Sollte der Fahrer trotz der Warnungen nicht reagieren, leitet das System eine automatische Bremsung ein und verzögert das Fahrzeug um etwa 30 km/h oder sogar bis zum Stillstand. Dadurch kann ein Unfall vermieden oder zumindest die Wucht des Aufpralls reduziert werden.

Unfälle durch ein Abkommen von der Fahrbahn oder durch unbeabsichtigte Spurwechsel verhindert der Spurhalteassistent. Er erkennt die Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer mit optischen und akustischen Signalen, falls das Fahrzeug die Fahrspur verlässt, ohne dass der Blinker gesetzt wurde.

Toyota bietet die Sicherheitstechnologien des Toyota Safety Sense Pakets im Aygo zu höchst wettbewerbsfähigen Preisen an, um ihre schnelle Verbreitung zu fördern. Denn nur durch den Einsatz in möglichst vielen Fahrzeugen können moderne Sicherheitstechnologien dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und die Zahl der Verkehrsopfer nachhaltig zu reduzieren.

Für den Antrieb des Toyota Aygo steht ein moderner VVT-i Benzinmotor mit drei Zylindern und 1,0 Liter Hubraum zur Verfügung, der jetzt die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Mit diesem Triebwerk soll der Toyota Aygo 3,8 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer verbrauchen, was CO2-Emissionen von nur 88 g/km entspricht, und kann wahlweise mit einem Schaltgetriebe oder dem automatischen Schaltgetriebe x-shift ausgerüstet werden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen

Das neueste Hörerlebnis aus der beliebten Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere" feiert am 7. November 2025 seinen CD-Start: das Hörspiel "Land Unter!". Die digitale Version ist bereits seit dem 3. Oktober 2025 verfügbar. Autorin Margit Auer orientiert sich in ihrem 16. Band erneut an den aktuellen Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht... weiterlesen

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen