Toyota Aygo: Farbige Sondermodelle mit mehr Sicherheit

Dienstag, 02.06.2015 | Tags: Toyota, Automodelle
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
Als Sondermodell x-cite wirkt der Toyota Aygo noch extrovertierter.
© TMDE/dpp-AutoReporter

Toyotas Aygo Familie wird noch bunter: Mit dem neuen Toyota Aygo x-cite erhält die populäre Kleinstwagenbaureihe besonders extrovertierten Zuwachs. Das neue ‚Cyan Splash‘- Exterieur macht die Sonderedition des City-Flitzers in Verbindung mit den schwarzen Klavierlack-Einsätzen im X-Frontdesign und im hinteren Stoßfänger zu einem Hingucker. Weitere Verzierungen in der Frontpartie sowie die Außenspiegel sind in Tiefschwarz gehalten, während die 15 Zoll großen Leichtmetallräder über ein Fünfspeichen-Design mit schwarzem Hochglanz-Finish und Nabenkappen in Cyan Splash verfügen.

Im Innenraum des Aygo x-cite setzt sich das Designthema mit Lüftungsdüsen in Cyan-Splash-Finish sowie tiefschwarzen Einsätzen für Instrumententafel, Mittelkonsole und Schalthebelkulisse fort. Schalthebelknopf und Türinnengriffe verfügen über eine Chrom-Oberfläche.

Seit Sommer letzten Jahres hat Toyota mehr als 70.000 Einheiten des Kleinstwagens in Europa verkauft. Er setzt mit seiner markanten X-Front, Individualisierungsmöglichkeiten und Sondereditionen wie dem neuen x-cite oder dem Faltdach-Modell x-wave auf Emotionalität. Insgesamt steht der Aygo in drei Ausstattungsvarianten und in drei Sondermodellen zur Wahl, die jährlich aktualisiert werden.

Eine Führungsrolle im A-Segment nimmt die Aygo Baureihe künftig auch auf dem Gebiet der Sicherheit ein. Denn der Kleinstwagen lässt sich jetzt auch mit Toyota Safety Sense ausrüsten, einem neu entwickelten Paket verschiedener aktiver Sicherheitssysteme. Sie können in zahlreichen Verkehrssituationen dazu beitragen, Unfälle zu verhindern oder die Unfallfolgen zu verringern.

Bestandteil des Pakets ist das Pre-Collision System, das im Geschwindigkeitsbereich von 10 bis 80 km/h vorausfahrende Fahrzeuge und Hindernisse erkennt. Bei einem drohenden Zusammenstoß warnt es den Fahrer optisch und akustisch und bereitet die Bremsen vor, um bei einer Betätigung des Pedals zusätzliche Bremskraft entfalten zu können. Sollte der Fahrer trotz der Warnungen nicht reagieren, leitet das System eine automatische Bremsung ein und verzögert das Fahrzeug um etwa 30 km/h oder sogar bis zum Stillstand. Dadurch kann ein Unfall vermieden oder zumindest die Wucht des Aufpralls reduziert werden.

Unfälle durch ein Abkommen von der Fahrbahn oder durch unbeabsichtigte Spurwechsel verhindert der Spurhalteassistent. Er erkennt die Fahrbahnmarkierungen und warnt den Fahrer mit optischen und akustischen Signalen, falls das Fahrzeug die Fahrspur verlässt, ohne dass der Blinker gesetzt wurde.

Toyota bietet die Sicherheitstechnologien des Toyota Safety Sense Pakets im Aygo zu höchst wettbewerbsfähigen Preisen an, um ihre schnelle Verbreitung zu fördern. Denn nur durch den Einsatz in möglichst vielen Fahrzeugen können moderne Sicherheitstechnologien dazu beitragen, Unfälle zu verhindern und die Zahl der Verkehrsopfer nachhaltig zu reduzieren.

Für den Antrieb des Toyota Aygo steht ein moderner VVT-i Benzinmotor mit drei Zylindern und 1,0 Liter Hubraum zur Verfügung, der jetzt die Abgasnorm Euro 6 erfüllt. Mit diesem Triebwerk soll der Toyota Aygo 3,8 Liter Kraftstoff je 100 Kilometer verbrauchen, was CO2-Emissionen von nur 88 g/km entspricht, und kann wahlweise mit einem Schaltgetriebe oder dem automatischen Schaltgetriebe x-shift ausgerüstet werden. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen