Toben und spielen ohne Barrieren: Jede Menge Spaß für Kinder mit und ohne Behinderung in Halberstadt

Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
© djd/Halberstadt Information

(djd). Kinder mit und ohne Behinderung sausen nebeneinander auf Wellenrutschen hinab, spielen an rollstuhlunterfahrbaren Airhockey- und Kickertischen, toben durch eine Trampolin-Area mit Rollstuhlfahrer-Karussell und -Trampolin oder spielen in der Teenie-Game-Zone mit der neuesten Computertechnik: Das alles und noch viel mehr ist einzigartig im barrierefreien HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt. Für den 3.000 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz wurden sogar zwei Spielgeräte für Hörgeschädigte eigens entwickelt und gebaut: Ein Timetunnel schult spielerisch das Gleichgewichtssystem und ein Soundmöbel macht Musik fühl- und erlebbar.

Vielfältige Angebote für alle Kinder

Das Spiele-Magazin in einem denkmalgeschützten Backsteinbau mit drei Etagen ist komplett barrierefrei, es verfügt im gesamten Gebäude wie auch im Außenbereich über ein Blindenleitsystem. Außerdem gibt es besondere Spielangebote für Kinder mit verschiedenen Handicaps. "Bei unserem Besuch haben wir festgestellt, dass das Spiele-Magazin in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion keine Wünsche offen lässt", lobt das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt. Ob es nun für Muttis das Stillzimmer ist, für Rollifahrer Rutsche, Trampolin oder Karussell - die vielfältigen Angebote lassen keine Wünsche offen. Es wurde nicht nur an Menschen mit Behinderungen gedacht, sondern auch an Familien mit Kinderwagen und andere Menschen mit temporären Beeinträchtigungen. Informationen sind unter www.halberstadt.de zu finden.

Broschüre "Reisen für Alle"

Halberstadt und die Umgebung im Vorharz von Sachsen-Anhalt bieten Urlaubern mit und ohne Handicap viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Das fängt an beim weltberühmten mittelalterlichen Dom und Domschatz und geht beispielsweise über das Jagdschloss im Landschaftspark Spiegelsberge bis zur imposanten Huysburg mit Klostercafé und Klosterladen. Mit der Broschüre "Reisen für Alle. Halberstadt und seine reizvolle Umgebung" ist ein Reiseführer für Menschen mit Handicap verfügbar. Darin gibt es Auskünfte zu behindertengerechten Parkplätzen, Straßenbahnhaltestellen, Toiletten und barrierefreien Zugängen sowie Audioguides oder auch Führungen mit Gebärdensprachendolmetscher.

Tagesausflug und Stadtführungen

(djd). Das Angebot "Tagesausflug ohne Hindernisse: Pracht und Mythos in Halberstadt" ist eine barrierefreie Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur mit Besuch im Literaturmuseum Gleimhaus, Führung im Dom und Domschatz sowie Stadtführung. Daneben gibt es einen "Stadtrundgang für Rollstuhlfahrer", entwickelt mit dem Rolliclub Halberstadt, der mit oder ohne Begleitung auf holperfreien Wegen verläuft. Barrierefrei ist auch die "Stadtführung Osterwieck: Allein Gott - Der Glaube in Hausinschriften" durch die charmante "Fachwerkstatt der Reformation" östlich von Halberstadt. Information und Anmeldung gibt es unter www.halberstadt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen