Toben und spielen ohne Barrieren: Jede Menge Spaß für Kinder mit und ohne Behinderung in Halberstadt

Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
© djd/Halberstadt Information

(djd). Kinder mit und ohne Behinderung sausen nebeneinander auf Wellenrutschen hinab, spielen an rollstuhlunterfahrbaren Airhockey- und Kickertischen, toben durch eine Trampolin-Area mit Rollstuhlfahrer-Karussell und -Trampolin oder spielen in der Teenie-Game-Zone mit der neuesten Computertechnik: Das alles und noch viel mehr ist einzigartig im barrierefreien HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt. Für den 3.000 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz wurden sogar zwei Spielgeräte für Hörgeschädigte eigens entwickelt und gebaut: Ein Timetunnel schult spielerisch das Gleichgewichtssystem und ein Soundmöbel macht Musik fühl- und erlebbar.

Vielfältige Angebote für alle Kinder

Das Spiele-Magazin in einem denkmalgeschützten Backsteinbau mit drei Etagen ist komplett barrierefrei, es verfügt im gesamten Gebäude wie auch im Außenbereich über ein Blindenleitsystem. Außerdem gibt es besondere Spielangebote für Kinder mit verschiedenen Handicaps. "Bei unserem Besuch haben wir festgestellt, dass das Spiele-Magazin in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion keine Wünsche offen lässt", lobt das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt. Ob es nun für Muttis das Stillzimmer ist, für Rollifahrer Rutsche, Trampolin oder Karussell - die vielfältigen Angebote lassen keine Wünsche offen. Es wurde nicht nur an Menschen mit Behinderungen gedacht, sondern auch an Familien mit Kinderwagen und andere Menschen mit temporären Beeinträchtigungen. Informationen sind unter www.halberstadt.de zu finden.

Broschüre "Reisen für Alle"

Halberstadt und die Umgebung im Vorharz von Sachsen-Anhalt bieten Urlaubern mit und ohne Handicap viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Das fängt an beim weltberühmten mittelalterlichen Dom und Domschatz und geht beispielsweise über das Jagdschloss im Landschaftspark Spiegelsberge bis zur imposanten Huysburg mit Klostercafé und Klosterladen. Mit der Broschüre "Reisen für Alle. Halberstadt und seine reizvolle Umgebung" ist ein Reiseführer für Menschen mit Handicap verfügbar. Darin gibt es Auskünfte zu behindertengerechten Parkplätzen, Straßenbahnhaltestellen, Toiletten und barrierefreien Zugängen sowie Audioguides oder auch Führungen mit Gebärdensprachendolmetscher.

Tagesausflug und Stadtführungen

(djd). Das Angebot "Tagesausflug ohne Hindernisse: Pracht und Mythos in Halberstadt" ist eine barrierefreie Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur mit Besuch im Literaturmuseum Gleimhaus, Führung im Dom und Domschatz sowie Stadtführung. Daneben gibt es einen "Stadtrundgang für Rollstuhlfahrer", entwickelt mit dem Rolliclub Halberstadt, der mit oder ohne Begleitung auf holperfreien Wegen verläuft. Barrierefrei ist auch die "Stadtführung Osterwieck: Allein Gott - Der Glaube in Hausinschriften" durch die charmante "Fachwerkstatt der Reformation" östlich von Halberstadt. Information und Anmeldung gibt es unter www.halberstadt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen