Toben und spielen ohne Barrieren: Jede Menge Spaß für Kinder mit und ohne Behinderung in Halberstadt

Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
© djd/Halberstadt Information

(djd). Kinder mit und ohne Behinderung sausen nebeneinander auf Wellenrutschen hinab, spielen an rollstuhlunterfahrbaren Airhockey- und Kickertischen, toben durch eine Trampolin-Area mit Rollstuhlfahrer-Karussell und -Trampolin oder spielen in der Teenie-Game-Zone mit der neuesten Computertechnik: Das alles und noch viel mehr ist einzigartig im barrierefreien HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt. Für den 3.000 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz wurden sogar zwei Spielgeräte für Hörgeschädigte eigens entwickelt und gebaut: Ein Timetunnel schult spielerisch das Gleichgewichtssystem und ein Soundmöbel macht Musik fühl- und erlebbar.

Vielfältige Angebote für alle Kinder

Das Spiele-Magazin in einem denkmalgeschützten Backsteinbau mit drei Etagen ist komplett barrierefrei, es verfügt im gesamten Gebäude wie auch im Außenbereich über ein Blindenleitsystem. Außerdem gibt es besondere Spielangebote für Kinder mit verschiedenen Handicaps. "Bei unserem Besuch haben wir festgestellt, dass das Spiele-Magazin in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion keine Wünsche offen lässt", lobt das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt. Ob es nun für Muttis das Stillzimmer ist, für Rollifahrer Rutsche, Trampolin oder Karussell - die vielfältigen Angebote lassen keine Wünsche offen. Es wurde nicht nur an Menschen mit Behinderungen gedacht, sondern auch an Familien mit Kinderwagen und andere Menschen mit temporären Beeinträchtigungen. Informationen sind unter www.halberstadt.de zu finden.

Broschüre "Reisen für Alle"

Halberstadt und die Umgebung im Vorharz von Sachsen-Anhalt bieten Urlaubern mit und ohne Handicap viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Das fängt an beim weltberühmten mittelalterlichen Dom und Domschatz und geht beispielsweise über das Jagdschloss im Landschaftspark Spiegelsberge bis zur imposanten Huysburg mit Klostercafé und Klosterladen. Mit der Broschüre "Reisen für Alle. Halberstadt und seine reizvolle Umgebung" ist ein Reiseführer für Menschen mit Handicap verfügbar. Darin gibt es Auskünfte zu behindertengerechten Parkplätzen, Straßenbahnhaltestellen, Toiletten und barrierefreien Zugängen sowie Audioguides oder auch Führungen mit Gebärdensprachendolmetscher.

Tagesausflug und Stadtführungen

(djd). Das Angebot "Tagesausflug ohne Hindernisse: Pracht und Mythos in Halberstadt" ist eine barrierefreie Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur mit Besuch im Literaturmuseum Gleimhaus, Führung im Dom und Domschatz sowie Stadtführung. Daneben gibt es einen "Stadtrundgang für Rollstuhlfahrer", entwickelt mit dem Rolliclub Halberstadt, der mit oder ohne Begleitung auf holperfreien Wegen verläuft. Barrierefrei ist auch die "Stadtführung Osterwieck: Allein Gott - Der Glaube in Hausinschriften" durch die charmante "Fachwerkstatt der Reformation" östlich von Halberstadt. Information und Anmeldung gibt es unter www.halberstadt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen