Toben und spielen ohne Barrieren: Jede Menge Spaß für Kinder mit und ohne Behinderung in Halberstadt

Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
Die Wellenrutsche mit behindertengeeignetem Einstieg ist einmalig im Halberstädter Spiele-Magazin.
© djd/Halberstadt Information

(djd). Kinder mit und ohne Behinderung sausen nebeneinander auf Wellenrutschen hinab, spielen an rollstuhlunterfahrbaren Airhockey- und Kickertischen, toben durch eine Trampolin-Area mit Rollstuhlfahrer-Karussell und -Trampolin oder spielen in der Teenie-Game-Zone mit der neuesten Computertechnik: Das alles und noch viel mehr ist einzigartig im barrierefreien HaWoGe-Spiele-Magazin in Halberstadt. Für den 3.000 Quadratmeter großen Indoor-Spielplatz wurden sogar zwei Spielgeräte für Hörgeschädigte eigens entwickelt und gebaut: Ein Timetunnel schult spielerisch das Gleichgewichtssystem und ein Soundmöbel macht Musik fühl- und erlebbar.

Vielfältige Angebote für alle Kinder

Das Spiele-Magazin in einem denkmalgeschützten Backsteinbau mit drei Etagen ist komplett barrierefrei, es verfügt im gesamten Gebäude wie auch im Außenbereich über ein Blindenleitsystem. Außerdem gibt es besondere Spielangebote für Kinder mit verschiedenen Handicaps. "Bei unserem Besuch haben wir festgestellt, dass das Spiele-Magazin in Bezug auf Barrierefreiheit und Inklusion keine Wünsche offen lässt", lobt das Kompetenzzentrum für Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt. Ob es nun für Muttis das Stillzimmer ist, für Rollifahrer Rutsche, Trampolin oder Karussell - die vielfältigen Angebote lassen keine Wünsche offen. Es wurde nicht nur an Menschen mit Behinderungen gedacht, sondern auch an Familien mit Kinderwagen und andere Menschen mit temporären Beeinträchtigungen. Informationen sind unter www.halberstadt.de zu finden.

Broschüre "Reisen für Alle"

Halberstadt und die Umgebung im Vorharz von Sachsen-Anhalt bieten Urlaubern mit und ohne Handicap viele Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten. Das fängt an beim weltberühmten mittelalterlichen Dom und Domschatz und geht beispielsweise über das Jagdschloss im Landschaftspark Spiegelsberge bis zur imposanten Huysburg mit Klostercafé und Klosterladen. Mit der Broschüre "Reisen für Alle. Halberstadt und seine reizvolle Umgebung" ist ein Reiseführer für Menschen mit Handicap verfügbar. Darin gibt es Auskünfte zu behindertengerechten Parkplätzen, Straßenbahnhaltestellen, Toiletten und barrierefreien Zugängen sowie Audioguides oder auch Führungen mit Gebärdensprachendolmetscher.

Tagesausflug und Stadtführungen

(djd). Das Angebot "Tagesausflug ohne Hindernisse: Pracht und Mythos in Halberstadt" ist eine barrierefreie Entdeckungsreise zu Kunst und Kultur mit Besuch im Literaturmuseum Gleimhaus, Führung im Dom und Domschatz sowie Stadtführung. Daneben gibt es einen "Stadtrundgang für Rollstuhlfahrer", entwickelt mit dem Rolliclub Halberstadt, der mit oder ohne Begleitung auf holperfreien Wegen verläuft. Barrierefrei ist auch die "Stadtführung Osterwieck: Allein Gott - Der Glaube in Hausinschriften" durch die charmante "Fachwerkstatt der Reformation" östlich von Halberstadt. Information und Anmeldung gibt es unter www.halberstadt.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen

Münster-Tatort-Fans können sich heute Abend (01.11.2025) die Hände reiben, denn das unschlagbare Duo aus Münster, Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers), läuft wieder im WDR auf! Ab 20:15 Uhr wird die Tatort-Folge "Das ewig Böse" wiederholt und sie verspricht einen wahren Rausch... weiterlesen

(DJD). Der Dezember ist für viele Menschen der schönste Monat des Jahres. Winterliche Naturerlebnisse verbindet man nun gern mit stimmungsvollen Traditionen. Beides erlebt man in der Region Hall-Wattens in Tirol, wo abwechslungsreiche Aktivitäten auf die Urlauber warten. Outdoor-Spaß am Berg Der Naturpark Karwendel zeigt jetzt seine... weiterlesen

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen