Tipps vom Spitzenkoch: So lecker kann ein Low-Carb-Ernährungsplan aussehen

Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
© djd/MediaMarkt/Stefan Bösl

(djd). Weniger Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln und Zucker, dafür mehr Proteine und gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren: Der sogenannte Low-Carb-Ernährungsstil findet immer mehr Anhänger. Und das nicht nur bei denjenigen, die mit Blick auf die warme Jahreszeit schnell ein paar Pfunde verlieren wollen. Auch für eine dauerhaft gesunde Ernährung ist der Speiseplan geeignet.

Gesunde Ernährung ohne Verzicht

Den Appetit zügeln, das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes senken, den Blutzuckerspiegel stabilisieren - die Vorteile, die Ernährungsexperten mit der kohlenhydratreduzierten Kost verbinden, sind vielfältig. Wer beim Stichwort "Low Carb" jedoch direkt an eine Diät denkt, liegt falsch. "Stattdessen handelt es sich um eine langfristige Ernährungsumstellung, die beispielsweise mit Verzicht oder einem permanenten Hungergefühl nichts zu tun hat", unterstreicht der Spitzenkoch und Chef der MediaMarkt Kochshow Ralf Jakumeit. "Wenn ich mich dafür entscheide, mich nach Low Carb zu ernähren, dann brauche ich keine Lebensmittel ersetzen. Der Gabentisch ist reichlich gedeckt." Ein sanft gebratenes Lachsfilet auf einem frischen Salatbett etwa mit Rucola - fertig ist bereits eine gesunde und zugleich schmackhafte Mahlzeit.

Tipps für die schnelle Low-Carb-Küche

Dabei kann die kohlenhydratreduzierte Ernährung nicht nur lecker sein, sondern auch noch weitaus länger sättigen als Mahlzeiten aus klassischen Kohlenhydratbomben. Jakumeit hat Tipps für Zutaten, die satt machen und trotzdem nicht für ein übergroßes Plus auf dem Kalorienkonto sorgen: Pilze, Kohl und Schwarzwurzeln gehören ebenso dazu wie Sellerie, Rettich oder Artischocken. Mehr Tipps und Rezeptideen für einen mehrtägigen Speiseplan sowie Hintergründe zu Low Carb gibt es etwa unter www.koch-mit.de. Hier findet man Anregungen, die sich auch nach Feierabend ohne viel zeitlichen Aufwand nachkochen lassen. Jakumeit empfiehlt allen Ernährungsbewussten mit wenig Zeit zum Beispiel Schellfisch in Sesambutter gebraten, mit Pfifferlingen und Mangold oder als frühlingshaftes Gericht einen gebeizten Rinderrücken mit gebratenem Spargel. Denn das A und O der gesunden Ernährung ist, dass man frisch und selber kocht - und zum Beispiel Fast Food links liegen lässt.

Süßen ohne Reue

(djd). Süße Naschereien und eine Low-Carb-Ernährung: Das passt nicht wirklich zusammen - erst recht nicht in Form von Kuchen, Keksen und süßen Teilchen. Und dennoch kommt auch der "süße Zahn" in einer kohlenhydratreduzierten Küche zu seinem Recht. Zwar sollte man Mehl und Zucker so weit wie möglich reduzieren, doch es gibt natürliche Alternativen zum Zucker, wie Spitzenkoch Ralf Jakumeit, Chef der MediaMarkt Kochshow, erklärt. "Wer Speisen süßen möchte, kann zum Beispiel Stevia verwenden. Oder man süßt am allerbesten mit Früchten, die gerade Saison haben."


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend voller Extreme kündigt sich heute (06.10.2025) ab 20:15 Uhr bei "Die Höhle der Löwen" auf VOX an. Zwischen bahnbrechenden Ideen, emotionalen Geschichten und knallharten Verhandlungen wird es in der Gründershow einen Moment geben, der in die Geschichte der Show eingehen wird. Die Gründer, die sich heute in die Arena trauen, könnten unterschiedlicher... weiterlesen

Mit einem verlockenden Versprechen auf einen dreifachen Gewinn beginnt heute Abend (06.10.2025) die Jagd nach dem wohl größten Jackpot der deutschen Fernsehgeschichte. Auf RTL startet um 20:15 Uhr die Event-Woche "Wer wird Millionär? Die 3-Millionen-Euro-Woche". Über vier Abende hinweg wird das klassische Quizformat zu einem psychologischen Hochrisikospiel, bei dem... weiterlesen

Mit der geballten Ladung Reality-Prominenz und einem Setting, das bewusst auf Entbehrung setzt, beginnt heute Abend (06.10.2025) eines der aufregendsten TV-Experimente des Jahres. Um 20:15 Uhr startet auf Sat.1 die 13. Staffel von "Promi Big Brother", moderiert vom eingespielten Duo Marlene Lufen und Jochen Schropp. Die Show verspricht zwei Wochen Ausnahmezustand und den gnadenlosen Blick... weiterlesen

Eine geniale Erfindung des Körpers wird zur eigenständigen Krankheit: Der Schmerz. Die hochaktuelle Dokumentation "Hirschhausen und der Schmerz" läuft heute um 20:15 Uhr in der ARD und nimmt uns mit auf eine dringende Spurensuche. Der Film beleuchtet nicht nur die stille Schmerzmittelkrise, die Deutschland erfasst, sondern zeigt auch, wie wir die Kontrolle über das... weiterlesen

Manchmal sind die größten Konflikte nicht die zwischen Gut und Böse, sondern die zwischen Loyalität und Wahrheit. Heute Abend wiederholt der MDR um 20:15 Uhr den Leipzig-Tatort "Unbestechlich" und liefert damit ein psychologisch dichtes Kammerspiel, das die Kommissare Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) an die schmerzhaften Grenzen ihrer... weiterlesen

Heute Abend wartet ein filmisches Highlight im ZDF, das tiefer geht als der übliche Fernsehkrimi: Der Schwarzwaldkrimi: "Vogelfrei" feiert seine Premiere und verspricht eine düstere, atmosphärisch dichte Spurensuche, die nicht nur einen Mord aufklärt, sondern auch tief in die Abgründe der deutschen Geschichte blickt. Ab 20:15 Uhr nimmt dieser zweiteilige Film die... weiterlesen

Am 9. Oktober 2025 startet die skurrile Komödie „Zweigstelle“ in den deutschen Kinos. Regisseur Julius Grimm liefert mit seinem Kinofilmdebüt eine humorvolle und absurd-charmante Auseinandersetzung mit dem Tod – und den damit verbundenen bürokratischen Hürden. Die vier Freunde Resi (Sarah Mahita), Philipp (David Ali Rashed),... weiterlesen

Die ARD läutet heute (05.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Ära für den Frankfurt-"Tatort" ein. Mit der Episode "Dunkelheit" stellt sich ein neues Ermittlerduo vor: Maryam Azadi (Melika Foroutan) und Hamza Kulina (Edin Hasanovic). Das Besondere: Anstatt aktuelle Verbrechen zu jagen, konzentrieren sich die neuen Kommissare auf das wohl schmerzhafteste Kapitel der... weiterlesen