Tipps vom Spitzenkoch: So lecker kann ein Low-Carb-Ernährungsplan aussehen

Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
Für Spitzenkoch Ralf Jakumeit hat die kohlenhydratreduzierte Ernährung nichts mit Verzicht zu tun.
© djd/MediaMarkt/Stefan Bösl

(djd). Weniger Kohlenhydrate in Form von Nudeln, Kartoffeln und Zucker, dafür mehr Proteine und gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren: Der sogenannte Low-Carb-Ernährungsstil findet immer mehr Anhänger. Und das nicht nur bei denjenigen, die mit Blick auf die warme Jahreszeit schnell ein paar Pfunde verlieren wollen. Auch für eine dauerhaft gesunde Ernährung ist der Speiseplan geeignet.

Gesunde Ernährung ohne Verzicht

Den Appetit zügeln, das Risiko für Herz-Kreislauf-Krankheiten und Diabetes senken, den Blutzuckerspiegel stabilisieren - die Vorteile, die Ernährungsexperten mit der kohlenhydratreduzierten Kost verbinden, sind vielfältig. Wer beim Stichwort "Low Carb" jedoch direkt an eine Diät denkt, liegt falsch. "Stattdessen handelt es sich um eine langfristige Ernährungsumstellung, die beispielsweise mit Verzicht oder einem permanenten Hungergefühl nichts zu tun hat", unterstreicht der Spitzenkoch und Chef der MediaMarkt Kochshow Ralf Jakumeit. "Wenn ich mich dafür entscheide, mich nach Low Carb zu ernähren, dann brauche ich keine Lebensmittel ersetzen. Der Gabentisch ist reichlich gedeckt." Ein sanft gebratenes Lachsfilet auf einem frischen Salatbett etwa mit Rucola - fertig ist bereits eine gesunde und zugleich schmackhafte Mahlzeit.

Tipps für die schnelle Low-Carb-Küche

Dabei kann die kohlenhydratreduzierte Ernährung nicht nur lecker sein, sondern auch noch weitaus länger sättigen als Mahlzeiten aus klassischen Kohlenhydratbomben. Jakumeit hat Tipps für Zutaten, die satt machen und trotzdem nicht für ein übergroßes Plus auf dem Kalorienkonto sorgen: Pilze, Kohl und Schwarzwurzeln gehören ebenso dazu wie Sellerie, Rettich oder Artischocken. Mehr Tipps und Rezeptideen für einen mehrtägigen Speiseplan sowie Hintergründe zu Low Carb gibt es etwa unter www.koch-mit.de. Hier findet man Anregungen, die sich auch nach Feierabend ohne viel zeitlichen Aufwand nachkochen lassen. Jakumeit empfiehlt allen Ernährungsbewussten mit wenig Zeit zum Beispiel Schellfisch in Sesambutter gebraten, mit Pfifferlingen und Mangold oder als frühlingshaftes Gericht einen gebeizten Rinderrücken mit gebratenem Spargel. Denn das A und O der gesunden Ernährung ist, dass man frisch und selber kocht - und zum Beispiel Fast Food links liegen lässt.

Süßen ohne Reue

(djd). Süße Naschereien und eine Low-Carb-Ernährung: Das passt nicht wirklich zusammen - erst recht nicht in Form von Kuchen, Keksen und süßen Teilchen. Und dennoch kommt auch der "süße Zahn" in einer kohlenhydratreduzierten Küche zu seinem Recht. Zwar sollte man Mehl und Zucker so weit wie möglich reduzieren, doch es gibt natürliche Alternativen zum Zucker, wie Spitzenkoch Ralf Jakumeit, Chef der MediaMarkt Kochshow, erklärt. "Wer Speisen süßen möchte, kann zum Beispiel Stevia verwenden. Oder man süßt am allerbesten mit Früchten, die gerade Saison haben."


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen