• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tiere gucken und Gondoletta fahren: Beim Familienurlaub in Karlsruhe warten spannende Erlebnisse

Tiere gucken und Gondoletta fahren: Beim Familienurlaub in Karlsruhe warten spannende Erlebnisse

Die Dampflok lädt zu einer spannenden Rundfahrt durch den Schlossgarten ein.
Die Dampflok lädt zu einer spannenden Rundfahrt durch den Schlossgarten ein.
© djd/KTG Karlsruhe

(djd). Leuchtende Kinderaugen gibt es nicht nur beim Badeurlaub am Meer. Auch eine Städtetour kann genau das Richtige für die Ferien sein. Zumindest, wenn das Urlaubsziel so viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet wie Karlsruhe. Ob Abenteuer im Wald, Spielspaß im Park oder tierische Begegnungen im Zoo: Die baden-württembergische Fächerstadt verspricht Groß und Klein jede Menge Abwechslung.

Picknick im Schlossgarten

Einer der schönsten Plätze im Sommer ist der Schlossgarten hinter dem prächtigen Barockschloss. Mit weiten Rasenflächen und schattenspendenden Bäumen lädt er zu ausgedehnten Spaziergängen und Picknick ein. Ganz gemütlich lässt er sich mit dem "Schlossgartenbähnle" erkunden - auf der 2,7 Kilometer langen Runde geht es vorbei an Brunnen und Denkmälern, am Seerosenteich und durch die Fasanengärten. Herumtoben ist im Park ausdrücklich erlaubt. Zum Beispiel am Robinson-Spielplatz – mit riesiger Kletterspinne, Affenschaukel und Seilbahn. Wer einen Hauch Strandfeeling erleben möchte, sollte einen Ausflug in die Günther-Klotz-Anlage machen. Das Flüsschen Alb führt mit vielen kleinen Windungen durch die beliebte Grünanlage. Es gibt Sandbuchten und mehrere kleine Seen, Bootsverleih, einen großen Skate-Park und vieles mehr.

Tierische Ausflugsziele

Ein Besuch bei Eisbären, Elefanten, Erdmännchen und Co. darf auf dem Urlaubsprogramm nicht fehlen. Eingebettet in den Stadtgarten bietet der Karlsruher Zoo eine große Artenvielfalt. Die Tierwelt wird in verschiedenen Themenbereichen präsentiert. In der "Bergwelt Himalaya" etwa schleicht ein Schneeleopard durch sein Revier, während sich im "Lebensraum Wasser" Pinguine und Seelöwen tummeln. Zwischendurch kann man sich bei einer Gondoletta-Fahrt auf dem Stadtgarten See herrlich entspannen. Wer Lust auf weitere tierische Begegnungen hat, sollte den Tierpark Oberwald besuchen. Der Eintritt ist frei. In riesigen Gehegen leben dort unter anderem Europäische Elche, Gämse und Hirschziegenantilopen. Radfahren und Wandern ist im Oberwald ebenso möglich wie Grillen direkt am See. 

Tipps von Kater Karlo

Rund um die Stadt locken viele weitere Naturräume, die man bestens mit dem Rad oder zu Fuß entdecken kann. Zum Beispiel den Auenwald auf der Altrheininsel Rappenwört, wo es einen spannenden Walderlebnispfad gibt. Viele weitere Tipps für den Familienurlaub hält Kater Karlo bereit. In einer neuen Broschüre inklusive Stadtplan, die bei der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe erhältlich ist oder unter touristinfo@karlsruhe-tourismus.de bestellt werden kann, zeigt er Familien seine Lieblingsecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen