• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tiere gucken und Gondoletta fahren: Beim Familienurlaub in Karlsruhe warten spannende Erlebnisse

Tiere gucken und Gondoletta fahren: Beim Familienurlaub in Karlsruhe warten spannende Erlebnisse

Die Dampflok lädt zu einer spannenden Rundfahrt durch den Schlossgarten ein.
Die Dampflok lädt zu einer spannenden Rundfahrt durch den Schlossgarten ein.
© djd/KTG Karlsruhe

(djd). Leuchtende Kinderaugen gibt es nicht nur beim Badeurlaub am Meer. Auch eine Städtetour kann genau das Richtige für die Ferien sein. Zumindest, wenn das Urlaubsziel so viele Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet wie Karlsruhe. Ob Abenteuer im Wald, Spielspaß im Park oder tierische Begegnungen im Zoo: Die baden-württembergische Fächerstadt verspricht Groß und Klein jede Menge Abwechslung.

Picknick im Schlossgarten

Einer der schönsten Plätze im Sommer ist der Schlossgarten hinter dem prächtigen Barockschloss. Mit weiten Rasenflächen und schattenspendenden Bäumen lädt er zu ausgedehnten Spaziergängen und Picknick ein. Ganz gemütlich lässt er sich mit dem "Schlossgartenbähnle" erkunden - auf der 2,7 Kilometer langen Runde geht es vorbei an Brunnen und Denkmälern, am Seerosenteich und durch die Fasanengärten. Herumtoben ist im Park ausdrücklich erlaubt. Zum Beispiel am Robinson-Spielplatz – mit riesiger Kletterspinne, Affenschaukel und Seilbahn. Wer einen Hauch Strandfeeling erleben möchte, sollte einen Ausflug in die Günther-Klotz-Anlage machen. Das Flüsschen Alb führt mit vielen kleinen Windungen durch die beliebte Grünanlage. Es gibt Sandbuchten und mehrere kleine Seen, Bootsverleih, einen großen Skate-Park und vieles mehr.

Tierische Ausflugsziele

Ein Besuch bei Eisbären, Elefanten, Erdmännchen und Co. darf auf dem Urlaubsprogramm nicht fehlen. Eingebettet in den Stadtgarten bietet der Karlsruher Zoo eine große Artenvielfalt. Die Tierwelt wird in verschiedenen Themenbereichen präsentiert. In der "Bergwelt Himalaya" etwa schleicht ein Schneeleopard durch sein Revier, während sich im "Lebensraum Wasser" Pinguine und Seelöwen tummeln. Zwischendurch kann man sich bei einer Gondoletta-Fahrt auf dem Stadtgarten See herrlich entspannen. Wer Lust auf weitere tierische Begegnungen hat, sollte den Tierpark Oberwald besuchen. Der Eintritt ist frei. In riesigen Gehegen leben dort unter anderem Europäische Elche, Gämse und Hirschziegenantilopen. Radfahren und Wandern ist im Oberwald ebenso möglich wie Grillen direkt am See. 

Tipps von Kater Karlo

Rund um die Stadt locken viele weitere Naturräume, die man bestens mit dem Rad oder zu Fuß entdecken kann. Zum Beispiel den Auenwald auf der Altrheininsel Rappenwört, wo es einen spannenden Walderlebnispfad gibt. Viele weitere Tipps für den Familienurlaub hält Kater Karlo bereit. In einer neuen Broschüre inklusive Stadtplan, die bei der Tourist-Information im Schaufenster Karlsruhe erhältlich ist oder unter touristinfo@karlsruhe-tourismus.de bestellt werden kann, zeigt er Familien seine Lieblingsecken.


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen

Die neue Folge "Katharina Tempel - Was wir begehren" stellt die toughe Kriminalkommissarin Katharina Tempel (Franziska Hartmann) heute (24.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF vor eine schier unlösbare Zerreißprobe. Es ist ein Fall, der nicht nur ihre berufliche Expertise, sondern auch ihre tiefsten privaten Fundamente bis ins Mark erschüttert. Was passiert, wenn die Grenze zwischen... weiterlesen

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen