• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Tiefenentspannung und Höhenrausch: Am Bodensee können nicht nur Wassersportler außergewöhnliche Entdeckungen machen

Tiefenentspannung und Höhenrausch: Am Bodensee können nicht nur Wassersportler außergewöhnliche Entdeckungen machen

Donnerstag, 09.06.2022 |
Am Bodensee kommen nicht nur Wassersportler genussvoll auf ihre Kosten.
Am Bodensee kommen nicht nur Wassersportler genussvoll auf ihre Kosten.
© djd/Deutsche Bodensee Tourismus/Lisa Dünser

(djd). Wer Urlaub am, im, auf und über dem Wasser machen möchte, kann in Deutschland zwischen Meer und See, wilden Küsten und sanften Ufern wählen. Ein Ziel sticht jedoch schon aufgrund seiner zahlreichen Superlative heraus: Der Bodensee im warmen Südwesten des Landes ist nicht nur der größte und tiefste See der Bundesrepublik, sondern auch der umfangreichste Trinkwasserspeicher Europas. Das milde, fast schon mediterrane Klima lässt an seinen Ufern Obst, Gemüse, Hopfen und Wein gedeihen und sorgt dafür, dass Wassersportler und Wanderer, Genussradler und Feinschmecker voll auf ihre Kosten kommen.

Sonnengruß auf dem SUP

Zwischen Lindau und Bodman-Ludwigshafen reihen sich nicht nur schmucke Orte aneinander, sondern auch Strandbäder und Bootsverleihe, Surfreviere und Kitespots. Auf der Fahrt mit einem der zahlreichen Linien- und Ausflugsschiffe oder an Bord eines historischen Dampfschiffs oder Lastenseglers kann man die Weite des Sees genussvoll auf sich wirken lassen. Aber auch ein ruhig gleitendes Stand-Up-Paddling-Board (SUP) ermöglicht entspanntes Entdecken, denn auf den breiten Brettern finden sogar Anfänger recht schnell die Balance. Auch beim SUP-Yoga, das etwa Raphaela Schäufele in der Surfschule Überlingen anbietet, fühlen sich Einsteiger und Könner gleichermaßen willkommen. Zwar erfordern Sonnengruß und Co. auf dem Wasser ein wenig mehr Gleichgewicht und Konzentration als an Land, jedoch garantiert der neue Yoga-Trend auch eine Extraportion Tiefenentspannung. Unter www.echt-bodensee.de gibt es weitere Inspirationen zum Aktivsein und die Broschüre "Wassererlebnis am Bodensee".

Über und aus dem Wasser

Die tiefblaue, an schönen Tagen mit Booten und Segeln weiß und bunt getupfte Wasserfläche lässt sich auch aus der Vogelperspektive entdecken. Ein Rundflug mit einem der legendären Luftschiffe, die das erste Mal vor über 120 Jahren über dem Bodensee schwebten, versetzt Zeppelin-Fans in einen Höhenrausch. Wer nicht hoch hinauf möchte, kann sich den Luftgiganten zum Beispiel im Zeppelin Museum Friedrichshafen oder bei einer Führung durch den Hangar nähern. Den Geschmack der Region entdecken Genießer dagegen in der heimischen Gastronomie, wo überwiegend regionale Produkte wie schonend und traditionell gefangene Bodenseefische auf den Tisch kommen. Anstelle der Felchen, die aufgrund des immer sauberer werdenden Seewassers auch immer seltener in den Netzen landen, schätzen Fischer und Köche inzwischen die Rotaugen als Köstlichkeit aus dem Bodensee. Dazu ein heimischer Wein und der Ausblick auf die im Süden aufragende Alpenkette - und schon könnte der Bodenseeurlaub um einen weiteren persönlich erlebten Superlativ reicher sein.


Das könnte Sie auch interessieren

Das gab es noch nie: Steffen Henssler, der selbsternannte "Koch-King" der Nation, muss sich heute Abend (23.11.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX der geballten kulinarischen Macht Europas stellen. Mit dem Start von "Europa grillt den Henssler" beginnt eine vierteilige Reise, in der 16 europäische Nationen ihre Spezialitäten auf den Grill legen. Henssler wird in jeder Folge an seine Grenzen... weiterlesen

Die ARD wagt heute (23.11.2025) um 20:15 Uhr mit dem neuen Stuttgart-Tatort "Überlebe wenigstens bis morgen" einen außergewöhnlich sozialkritischen Blick. Anstatt dem klassischen Whodunit-Muster zu folgen, stellen die Ermittler Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) eine zutiefst beunruhigende Frage: Wie kann eine junge Frau monatelang... weiterlesen

"Das Traumschiff" steuert heute Abend (23.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF einen der faszinierendsten Orte der Welt an: Auckland, Neuseeland. Bekannt für seine dramatische Vulkanlandschaft, die reiche Maori-Kultur und vor allem für seine herausragenden Weine, verspricht diese Reise nicht nur spektakuläre Bilder, sondern auch tiefgehende menschliche Dramen an Bord und an Land. Die... weiterlesen

(DJD). Alte, undichte Fenster sind ein großer Energiefresser im Haus. Wer sie durch moderne Modelle ersetzt, kann nicht nur Heizkosten senken, sondern auch auf finanzielle Unterstützung vom Staat setzen. Denn für den Fenstertausch gibt es bundesweite Förderprogramme, die Hauseigentümer erheblich entlasten können. Die wichtigsten Anlaufstellen sind das Bundesamt... weiterlesen

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen