Milch ist nicht gleich Milch: Die Vorzüge von Bio- und Weidemilch

Sonntag, 02.11.2014 | Tags: Lebensmittel
Weidemilch stammt von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr auf saftigen grünen Weiden stehen und dort frisches Gras, Klee oder Kräuter fressen.
Weidemilch stammt von Kühen, die mindestens 120 Tage im Jahr auf saftigen grünen Weiden stehen und dort frisches Gras, Klee oder Kräuter fressen.
© djd/Arla Foods

(djd/pt). Immer mehr Verbraucher greifen im Supermarkt zu Biomilch -

laut der Agrarmarkt Informations GmbH (AMI) stieg ihr Absatz 2013 um sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Entscheidung für Milch von "glücklichen Kühen" ist nicht nur gut für die Tiere und damit für das eigene Gewissen: Einer Ende 2013 veröffentlichten Studie des amerikanischen "Center for Sustaining Agriculture and Natural Resources" zufolge ist Biomilch auch tatsächlich gesünder als konventionell erzeugte Milch, da sie mehr gesundheitsfördernde Omega-3-Fettsäuren enthalten soll. Das gilt insbesondere für die Milch von Kühen, die ausgiebig auf der Weide fressen können. Diese sogenannte Weidemilch findet sich beispielsweise im Sortiment von "Arla BIO", dem weltweit größten Anbieter von Biomolkereiprodukten. Alle Informationen dazu gibt es unter www.arla-bio.de.

Futter und Freilauf machen den Unterschied

Für Weidemilch gibt es derzeit noch keinen offiziell definierten Standard. Deshalb hat Deutschlands drittgrößtes Molkereiunternehmen für die eigene Richtlinien festgelegt: Die Kühe stehen immer dann, wenn das Wetter es zulässt, auf saftigen grünen Weiden und fressen dort frisches Gras, Klee oder Kräuter - garantiert an mindestens 120 Tagen im Jahr, mindestens sechs Stunden am Tag. Wenn das Wetter einmal keinen Weidegang zulässt, sorgen die Biobauern dafür, dass ihre Kühe bis zu 70 Prozent Grünfutter erhalten, sei es in Form von Gras, Klee, Heu oder Silage - gemäß der EG-Öko-Verordnung vollkommen frei von Gentechnik.

Kontrollierte Qualität und Herkunftsgarantie

Neben frischer oder haltbarer Weidemilch gibt es im Biosortiment noch viele weitere gesunde und naturbelassene Lebensmittel, darunter stichfester Joghurt, Buttermilch-Quark, Schlagsahne und ein Mischstreichfett. Sie alle erfüllen die strengen Kriterien der EG-/EU-Öko-Verordnung, kommen also ohne künstliche Zusätze wie Farbstoffe, Aromen, Emulgatoren oder auch Stabilisatoren aus. Über die kontrollierte Bioqualität hinaus gibt das Unternehmen noch eine Herkunftsgarantie: Die Milch stammt ausschließlich von Biobauern, die Mitglied in der Arla-Genossenschaft sind, so dass jeder Schritt von der Produktion bis zur Auslieferung an den Handel nachvollzogen werden kann, sozusagen Transparenz "von der Kuh bis ins Kühlregal".


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen