Technik statt Gießkanne: Automatische Bewässerungsanlagen versorgen den Garten nach Bedarf

Immer gut dosiert: Smarte Bewässerungsanlagen versorgen den Rasenteppich und die Beete automatisch nach Bedarf.
Immer gut dosiert: Smarte Bewässerungsanlagen versorgen den Rasenteppich und die Beete automatisch nach Bedarf.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Die zunehmend heißen und trockenen Sommer verlangen von Gartenbesitzern so manche unfreiwillige Überstunde. Angesichts anhaltender Dürre kommen sie mit dem Wässern von Rasen, Beeten und Büschen kaum hinterher. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, zudem ist das Hantieren mit dem Rasenschlauch oder das Schleppen von Dutzenden Gießkannen auch nicht sonderlich komfortabel. Dabei gibt es heute smarte Technik, die solche lästigen Aufgaben übernehmen kann. Automatische Bewässerungsanlagen erledigen selbsttätig die exakte Dosierung und sorgen für das benötigte Nass. Das ist nicht nur bequem, sondern senkt auch den Wasserverbrauch. Und für die Bewohner bleibt mehr Zeit, sich auf der Terrasse oder im Liegestuhl zu entspannen.

Immer genau dosiert

Bewässerungslösungen mit intelligenter Steuerung gibt es heute für nahezu jede Gartengröße. Wichtig ist in jedem Fall eine individuelle Planung, um die Anlage an die Dimensionen, den Grundriss und eventuelle Besonderheiten des Grundstücks wie Steigungen anzupassen. Wenn die Installation einmal erfolgt ist und die Programmierungen erledigt sind, kümmert sich die smarte Technik um alle Details. So sind Anlagen heute in der Lage, automatisch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung für das Wässern auszuwählen. Das verringert den Wasserverbrauch, was bares Geld spart und obendrein kostbare natürliche Ressourcen schont. Denn die Technik dosiert in den meisten Fällen genauer und sparsamer als der Mensch - ohne dass es dem Grün an Wasser mangelt. Zieht demnächst ein Regenschauer auf, der das Wässern überflüssig macht? Auch das haben hochwertige Anlagen wie das "X2-"-Steuergerät von Hunter im Blick. Die Bewässerung hat dabei Zugriff auf die aktuellen örtlichen Wetterdaten und lässt sich nach Bedarf individuell einstellen.

Steuerung per Smartphone

Die Bedienung der Bewässerungssysteme ist bequem mit der entsprechenden Smartphone-App möglich - selbst von unterwegs. So ist auch bei Abwesenheiten der Bewohner sichergestellt, dass Rasen und Pflanzen zu Hause nicht vertrocknen. Unter www.rainpro.de gibt es ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit. Neben der App ist es auch möglich, intelligente, vernetzte Wetterstationen einzubinden.


Das könnte Sie auch interessieren

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen

(DJD). Diese Kiwi ist anders als ihre grüne Schwester: Sie hat ein leuchtend-gelbes Fruchtfleisch, schmeckt außergewöhnlich süß und besitzt mehr als 20 Vitamine und Mineralstoffe. Die Rede ist von der SunGold Kiwi des neuseeländischen Anbieters Zespri. Sie kann den täglichen Vitamin-C-Bedarf eines Erwachsenen komplett decken, denn sie besitzt viel mehr... weiterlesen