Technik statt Gießkanne: Automatische Bewässerungsanlagen versorgen den Garten nach Bedarf

Immer gut dosiert: Smarte Bewässerungsanlagen versorgen den Rasenteppich und die Beete automatisch nach Bedarf.
Immer gut dosiert: Smarte Bewässerungsanlagen versorgen den Rasenteppich und die Beete automatisch nach Bedarf.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Die zunehmend heißen und trockenen Sommer verlangen von Gartenbesitzern so manche unfreiwillige Überstunde. Angesichts anhaltender Dürre kommen sie mit dem Wässern von Rasen, Beeten und Büschen kaum hinterher. Das nimmt viel Zeit in Anspruch, zudem ist das Hantieren mit dem Rasenschlauch oder das Schleppen von Dutzenden Gießkannen auch nicht sonderlich komfortabel. Dabei gibt es heute smarte Technik, die solche lästigen Aufgaben übernehmen kann. Automatische Bewässerungsanlagen erledigen selbsttätig die exakte Dosierung und sorgen für das benötigte Nass. Das ist nicht nur bequem, sondern senkt auch den Wasserverbrauch. Und für die Bewohner bleibt mehr Zeit, sich auf der Terrasse oder im Liegestuhl zu entspannen.

Immer genau dosiert

Bewässerungslösungen mit intelligenter Steuerung gibt es heute für nahezu jede Gartengröße. Wichtig ist in jedem Fall eine individuelle Planung, um die Anlage an die Dimensionen, den Grundriss und eventuelle Besonderheiten des Grundstücks wie Steigungen anzupassen. Wenn die Installation einmal erfolgt ist und die Programmierungen erledigt sind, kümmert sich die smarte Technik um alle Details. So sind Anlagen heute in der Lage, automatisch die Tageszeit mit der geringsten Verdunstung für das Wässern auszuwählen. Das verringert den Wasserverbrauch, was bares Geld spart und obendrein kostbare natürliche Ressourcen schont. Denn die Technik dosiert in den meisten Fällen genauer und sparsamer als der Mensch - ohne dass es dem Grün an Wasser mangelt. Zieht demnächst ein Regenschauer auf, der das Wässern überflüssig macht? Auch das haben hochwertige Anlagen wie das "X2-"-Steuergerät von Hunter im Blick. Die Bewässerung hat dabei Zugriff auf die aktuellen örtlichen Wetterdaten und lässt sich nach Bedarf individuell einstellen.

Steuerung per Smartphone

Die Bedienung der Bewässerungssysteme ist bequem mit der entsprechenden Smartphone-App möglich - selbst von unterwegs. So ist auch bei Abwesenheiten der Bewohner sichergestellt, dass Rasen und Pflanzen zu Hause nicht vertrocknen. Unter www.rainpro.de gibt es ausführliche Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit. Neben der App ist es auch möglich, intelligente, vernetzte Wetterstationen einzubinden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen