Talente und Technologien: Was eine erfolgreiche Region heute ausmacht

Nachwuchskräfte können im Main-Tauber-Kreis für ihre Berufswahl auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen.
Nachwuchskräfte können im Main-Tauber-Kreis für ihre Berufswahl auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen.
© djd/Peter Frischmuth/Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis

(djd). Zwischen den deutschen Bundesländern und sogar zwischen den einzelnen Regionen innerhalb eines Bundeslandes gibt es oftmals sehr große Unterschiede im Hinblick auf die Wirtschaftskraft und das Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen. Das "Berlin-Institut" hat vor einiger Zeit untersucht, warum Entwicklungspotenziale nicht überall gleich ausgeprägt sind, die Gründe können noch immer als aktuell gelten. Demnach sind vor allem "kreative" Regionen erfolgreich, die vorhandenes Wissen gut und schnell in neue Produkte und Dienstleistungen umsetzen können. Voraussetzung für eine solche kreative Wirtschaft sei, dass sich Talente und Technologien in einem toleranten Klima entfalten könnten. In Deutschland kann man das von einigen Regionen behaupten - ein gutes Beispiel ist etwa der Main-Tauber-Kreis. Informationen zu dieser Region gibt es unter www.rgz24.de/lebensqualitaet.

Die besten Karrierechancen gibt es im Mittelstand

Der Main-Tauber-Kreis befindet sich verkehrszentral an der Nahtstelle des nördlichen Baden-Württembergs zu Bayern und ist fränkisches Gebiet. Die Region lockt vor allem qualifizierte Arbeitnehmer an. Für sie ist eine attraktive Bezahlung längst nicht mehr ausreichend. Stattdessen wollen sie auch hinter den Werten und der Kultur ihres Arbeitgebers stehen können, und nicht zuletzt muss die sogenannte Work-Life-Balance stimmen. Die besten Karrierechancen und beste Aussichten für eine gute Work-Life-Balance gibt es heute im Mittelstand, dafür ist die Region ein Paradebeispiel. "Wir haben eine sehr gute Infrastruktur, sind familienfreundlich und liegen inmitten der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal", in der andere Urlaub machen", betont der Landrat des Kreises, Reinhard Frank. In etwa einer Stunde seien die Metropolregionen Stuttgart, Frankfurt/Rhein-Main oder Nürnberg zu erreichen, nur einen Katzensprung entfernt liegen die beiden Großstädte Heilbronn und Würzburg.

Erzeugnisse sind die besten Botschafter der Region

Vor allem aber, so Reinhard Frank, seien die Erzeugnisse der Firmen aus dem Wirtschaftsraum die allerbesten Botschafter für die Region. Bemerkenswert: Der Main-Tauber-Kreis ist die Region mit der bundesweit fünfthöchsten Dichte an Weltmarktführern und bietet attraktive Arbeitsplätze. Eine kostenlose, 16-seitige Broschüre steht unter dem Titel "Zukunft Main-Tauber" auf www.main-tauber-kreis.de/veröffentlichungen zum Download bereit oder kann in gedruckter Form angefordert werden. Den Schwerpunkt bilden Statements von Menschen, die hierher gezogen sind und denen die Region zur neuen Heimat geworden ist.

Beruf und Familie im Einklang

(djd). Als Wirtschaftsstandort ist der Main-Tauber-Kreis auf dem Weltmarkt ebenso erfolgreich wie auf den heimatlichen Märkten. Die Arbeitslosenquote liegt weit unter dem Durchschnitt von Baden-Württemberg und Deutschland. Zudem ist der Landkreis ein idealer Wohnort für Mütter und Väter, die ihre berufliche Karriere weiterhin erfolgreich gestalten möchten: Mit über 100 Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung lässt sich die Familienplanung hier gut mit der beruflichen Karriere vereinbaren. Nicht umsonst ist der Main-Tauber-Kreis als einer der familienfreundlichsten Kreise ausgezeichnet worden. Mehr Informationen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen

Heute Abend (01.11.2025) ist es wieder so weit, wenn um 20:15 Uhr in der ARD die bereits 65. Ausgabe der beliebten Familien-Spielshow "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell" startet. Seit 14 Jahren begeistert die Sendung unter der charmanten Moderation von Kai Pflaume Jung und Alt. Es ist das faszinierende Aufeinandertreffen von Kindern zwischen 5 und 14 Jahren, die über... weiterlesen