Talente und Technologien: Was eine erfolgreiche Region heute ausmacht

Nachwuchskräfte können im Main-Tauber-Kreis für ihre Berufswahl auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen.
Nachwuchskräfte können im Main-Tauber-Kreis für ihre Berufswahl auf ein breit gefächertes Angebot zurückgreifen.
© djd/Peter Frischmuth/Wirtschaftsförderung Main-Tauber-Kreis

(djd). Zwischen den deutschen Bundesländern und sogar zwischen den einzelnen Regionen innerhalb eines Bundeslandes gibt es oftmals sehr große Unterschiede im Hinblick auf die Wirtschaftskraft und das Angebot an qualifizierten Arbeitsplätzen. Das "Berlin-Institut" hat vor einiger Zeit untersucht, warum Entwicklungspotenziale nicht überall gleich ausgeprägt sind, die Gründe können noch immer als aktuell gelten. Demnach sind vor allem "kreative" Regionen erfolgreich, die vorhandenes Wissen gut und schnell in neue Produkte und Dienstleistungen umsetzen können. Voraussetzung für eine solche kreative Wirtschaft sei, dass sich Talente und Technologien in einem toleranten Klima entfalten könnten. In Deutschland kann man das von einigen Regionen behaupten - ein gutes Beispiel ist etwa der Main-Tauber-Kreis. Informationen zu dieser Region gibt es unter www.rgz24.de/lebensqualitaet.

Die besten Karrierechancen gibt es im Mittelstand

Der Main-Tauber-Kreis befindet sich verkehrszentral an der Nahtstelle des nördlichen Baden-Württembergs zu Bayern und ist fränkisches Gebiet. Die Region lockt vor allem qualifizierte Arbeitnehmer an. Für sie ist eine attraktive Bezahlung längst nicht mehr ausreichend. Stattdessen wollen sie auch hinter den Werten und der Kultur ihres Arbeitgebers stehen können, und nicht zuletzt muss die sogenannte Work-Life-Balance stimmen. Die besten Karrierechancen und beste Aussichten für eine gute Work-Life-Balance gibt es heute im Mittelstand, dafür ist die Region ein Paradebeispiel. "Wir haben eine sehr gute Infrastruktur, sind familienfreundlich und liegen inmitten der Ferienlandschaft "Liebliches Taubertal", in der andere Urlaub machen", betont der Landrat des Kreises, Reinhard Frank. In etwa einer Stunde seien die Metropolregionen Stuttgart, Frankfurt/Rhein-Main oder Nürnberg zu erreichen, nur einen Katzensprung entfernt liegen die beiden Großstädte Heilbronn und Würzburg.

Erzeugnisse sind die besten Botschafter der Region

Vor allem aber, so Reinhard Frank, seien die Erzeugnisse der Firmen aus dem Wirtschaftsraum die allerbesten Botschafter für die Region. Bemerkenswert: Der Main-Tauber-Kreis ist die Region mit der bundesweit fünfthöchsten Dichte an Weltmarktführern und bietet attraktive Arbeitsplätze. Eine kostenlose, 16-seitige Broschüre steht unter dem Titel "Zukunft Main-Tauber" auf www.main-tauber-kreis.de/veröffentlichungen zum Download bereit oder kann in gedruckter Form angefordert werden. Den Schwerpunkt bilden Statements von Menschen, die hierher gezogen sind und denen die Region zur neuen Heimat geworden ist.

Beruf und Familie im Einklang

(djd). Als Wirtschaftsstandort ist der Main-Tauber-Kreis auf dem Weltmarkt ebenso erfolgreich wie auf den heimatlichen Märkten. Die Arbeitslosenquote liegt weit unter dem Durchschnitt von Baden-Württemberg und Deutschland. Zudem ist der Landkreis ein idealer Wohnort für Mütter und Väter, die ihre berufliche Karriere weiterhin erfolgreich gestalten möchten: Mit über 100 Einrichtungen für die Kleinkindbetreuung lässt sich die Familienplanung hier gut mit der beruflichen Karriere vereinbaren. Nicht umsonst ist der Main-Tauber-Kreis als einer der familienfreundlichsten Kreise ausgezeichnet worden. Mehr Informationen gibt es unter www.main-tauber-kreis.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen