Superfood direkt vom Feld - Rezepttipp: Spinat-Ricotta-Quiche mit Spinat

Spinat mal ganz anders: Als Quiche mit Ricotta und Spargel wird aus dem Powergemüse ein frühlingshafter Genuss.
Spinat mal ganz anders: Als Quiche mit Ricotta und Spargel wird aus dem Powergemüse ein frühlingshafter Genuss.
© Erscheint zusätzlich zur Bildbeschriftung hinter ©

(djd). Um sich gesund und ausgewogen zu ernähren, muss man nicht lange nach exotischen Obst- und Gemüsesorten suchen. Das grüne Superfood wächst auch in heimischen Landen, wie im westfälischen Reken. Spinat beispielsweise ist ein Gemüse, das mit vielen wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen ein sehr leckerer Beitrag zu einem ausgewogenen Speiseplan sein kann.

Heimisches Gemüse mit gesunden Inhaltsstoffen

Die Fakten sprechen für den regionalen Held vom Feld: So decken 100 Gramm Spinat 100 Prozent des Tagesbedarfs an Vitamin A. Über 50 verschiedene Kultursorten des Gemüses sind bekannt, 23 davon werden zum Beispiel von iglo im westfälischen Münsterland angebaut und geerntet. Ohne Umwege wird das grüne Blattgemüse in maximal 180 Minuten geerntet, gründlich gewaschen, schonend blanchiert, bei minus 40 Grad schockgefrostet und anschließend verpackt. Die Mineralstoffe, Vitamine und das knackig-frische Grün bleiben so optimal erhalten. Das Power-Gemüse ist auch in der Zubereitung deutlich vielfältiger, als mancher glaubt. Frühlingshaft-leichte Genüsse verspricht zum Beispiel eine selbstgebackene Quiche mit Spinat, Spargel und Ricotta.

Rezepttipp: Spinat-Ricotta-Quiche

Zutaten:

  • 250 g tiefgefrorener iglo Rahm-Blattspinat
  • 200 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • Salz
  • 200 g grüner Spargel
  • 200 ml Milch
  • 4 Eier (Größe M)
  • 2 TL Speisestärke
  • Pfeffer
  • geriebene Muskatnuss
  • 100 g Ricotta
  • Mehl für die Arbeitsfläche
  • Fett und Mehl für die Form
  • getrocknete Hülsenfrüchte
  • Backpapier

 

Zubereitung:

  • Spinat auftauen. Mehl, Trockenhefe, eine Prise Salz und 125 ml lauwarmes Wasser mit den Knethaken des Handrührgerätes verkneten. Teig zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Spargel schräg in grobe Stücke schneiden. In kochendem Salzwasser etwa drei Minuten blanchieren. Abgießen und abschrecken.
  • Milch, Eier und Stärke verrühren. Eiermilch unter den aufgetauten Spinat rühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Teig durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Kreis mit etwa 35 Zentimeter Durchmesser ausrollen. Eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Tarteform mit hohem Rand (Durchmesser 26 cm) auslegen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit Backpapier belegen und Hülsenfrüchte einfüllen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 Grad, Umluft: 175 Grad) zehn Minuten blindbacken.
  • Tarte aus dem Ofen nehmen. Backpapier und Hülsenfrüchte entfernen. Spinatmischung in die Form geben. Spargelstücke darauf verteilen und Ricotta darüberbröckeln. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 Grad, Umluft: 150 Grad) 35 bis 45 Minuten backen. Quiche aus dem Ofen nehmen und anrichten.

 

Erntefrisch zur Weiterverarbeitung

(djd). Spinat wächst in wenigen Wochen vom kleinen Saatkorn zum grünen Superfood heran. Der iglo Spinat etwa gedeiht auf diese Weise im westfälischen Münsterland. Nach der Ernte geht es dann schnell: In maximal 180 Minuten schafft es der Spinat vom Feld in die Packung. Ohne Umwege wird das Blattgemüse gründlich gewaschen, schonend blanchiert und bei minus 40 Grad schockgefrostet. Die Mineralstoffe, Vitamine und das frische Grün bleiben somit erhalten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen