Styling mit Stil: Die besten Tipps für eine Haartrocknung nach Maß

Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
© djd/Panasonic

(djd). Die Zeit drängt, Arbeit oder Schule rufen. Also wird kurzerhand der Trockner auf die höchste Temperaturstufe gestellt, damit die Haare schneller in Form sind. Das aber ist keine gute Idee: Zu heiße Temperaturen entziehen dem Haar viel Feuchtigkeit, schonender ist es, kürzer und kühler zu trocknen. Das ist nicht der einzige Fehler, der bei der täglichen Pflege gemacht wird. Oftmals fehlen auch Geduld und Zeit zum Vortrocknen. Um gerade längere Haare vor Stress zu bewahren, empfiehlt es sich, mit einem Handtuchturban vorab Wasser aufzunehmen. Danach nicht einfach drauflos trocknen, sondern das Haar in einzelne Partien aufteilen und diese jeweils einzeln stylen - das Resultat dürfte umso mehr gefallen.

Haartrockner gibt es seit über 85 Jahren

Haartrockner gibt es übrigens viel länger, als die meisten vermuten würden: Bereits 1937 brachte das japanische Unternehmen mit dem "Home Dryer" das erste Gerät auf den Markt. In der Nachkriegszeit entwickelte sich die Technologie rasch weiter. So folgte 1962 der erste Haartrockner in charakteristischer Pistolenform, der mit seinem Design besonders gut in der Hand lag und die Formgebung bis heute prägt.

Ein Haartrockner für alle Stylingwünsche

Auch die Aufsätze, die mit dem Trockner mitgeliefert werden, fristen oftmals ein Schattendasein und liegen unberührt in der Verpackung. Dabei sind gerade sie hilfreich, um den Luftstrom richtig zu kanalisieren und unterschiedliche Styles zu verwirklichen. Schließlich hat jedes Familienmitglied eigene Ideen vom perfekten Look. Sie will ihr schulterlanges Haar in Form bringen und für viel Volumen sorgen. Er will seinen Shortcut schnell trocknen und das längere Haar auf dem Oberkopf dynamisch stylen. Und der Nachwuchs will vor der Schule den Bob richtig in Form bringen. Dafür müssen sich nicht mehrere Geräte im Bad stapeln. Praktischer und nachhaltiger ist es, mit nur einem Haartrockner alle Stylingwünsche zu erfüllen. Gleich drei Aufsätze gehören beispielsweise zum Lieferumfang des Panasonic EH-NA67: Neben der Schnelltrocknungsdüse gibt es einen Diffusor-Aufsatz für Locken, für exakte Resultate auch bei kurzen Haaren sorgt der schmale Präzisionsaufsatz. Mit vier Temperatur- und drei Geschwindigkeitsstufen lässt sich der Luftstrom nach Wunsch dosieren, das ist hilfreich für eine schonende und effektive Haartrocknung.

Eine weitere Besonderheit bei diesem Gerät ist die sogenannte Nanoe-Technologie: Dabei handelt es sich um winzige, negativ geladene Wasserpartikel, die das Haar mit Feuchtigkeit bis in die Tiefe versorgen. Gleichzeitig wird elektrostatische Ladung neutralisiert, was eine "strahlende" Oberfläche zur Folge hat und fliegende Haare beim Styling verhindert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen