Styling mit Stil: Die besten Tipps für eine Haartrocknung nach Maß

Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
Beim Haarstyling entscheidet allein der persönliche Geschmack. Verschiedene Aufsätze für den Haartrockner helfen dabei.
© djd/Panasonic

(djd). Die Zeit drängt, Arbeit oder Schule rufen. Also wird kurzerhand der Trockner auf die höchste Temperaturstufe gestellt, damit die Haare schneller in Form sind. Das aber ist keine gute Idee: Zu heiße Temperaturen entziehen dem Haar viel Feuchtigkeit, schonender ist es, kürzer und kühler zu trocknen. Das ist nicht der einzige Fehler, der bei der täglichen Pflege gemacht wird. Oftmals fehlen auch Geduld und Zeit zum Vortrocknen. Um gerade längere Haare vor Stress zu bewahren, empfiehlt es sich, mit einem Handtuchturban vorab Wasser aufzunehmen. Danach nicht einfach drauflos trocknen, sondern das Haar in einzelne Partien aufteilen und diese jeweils einzeln stylen - das Resultat dürfte umso mehr gefallen.

Haartrockner gibt es seit über 85 Jahren

Haartrockner gibt es übrigens viel länger, als die meisten vermuten würden: Bereits 1937 brachte das japanische Unternehmen mit dem "Home Dryer" das erste Gerät auf den Markt. In der Nachkriegszeit entwickelte sich die Technologie rasch weiter. So folgte 1962 der erste Haartrockner in charakteristischer Pistolenform, der mit seinem Design besonders gut in der Hand lag und die Formgebung bis heute prägt.

Ein Haartrockner für alle Stylingwünsche

Auch die Aufsätze, die mit dem Trockner mitgeliefert werden, fristen oftmals ein Schattendasein und liegen unberührt in der Verpackung. Dabei sind gerade sie hilfreich, um den Luftstrom richtig zu kanalisieren und unterschiedliche Styles zu verwirklichen. Schließlich hat jedes Familienmitglied eigene Ideen vom perfekten Look. Sie will ihr schulterlanges Haar in Form bringen und für viel Volumen sorgen. Er will seinen Shortcut schnell trocknen und das längere Haar auf dem Oberkopf dynamisch stylen. Und der Nachwuchs will vor der Schule den Bob richtig in Form bringen. Dafür müssen sich nicht mehrere Geräte im Bad stapeln. Praktischer und nachhaltiger ist es, mit nur einem Haartrockner alle Stylingwünsche zu erfüllen. Gleich drei Aufsätze gehören beispielsweise zum Lieferumfang des Panasonic EH-NA67: Neben der Schnelltrocknungsdüse gibt es einen Diffusor-Aufsatz für Locken, für exakte Resultate auch bei kurzen Haaren sorgt der schmale Präzisionsaufsatz. Mit vier Temperatur- und drei Geschwindigkeitsstufen lässt sich der Luftstrom nach Wunsch dosieren, das ist hilfreich für eine schonende und effektive Haartrocknung.

Eine weitere Besonderheit bei diesem Gerät ist die sogenannte Nanoe-Technologie: Dabei handelt es sich um winzige, negativ geladene Wasserpartikel, die das Haar mit Feuchtigkeit bis in die Tiefe versorgen. Gleichzeitig wird elektrostatische Ladung neutralisiert, was eine "strahlende" Oberfläche zur Folge hat und fliegende Haare beim Styling verhindert.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen