Studieren ja - aber was und wo? Neues Online-Portal bietet Orientierung in der Uni-Landschaft

Donnerstag, 18.02.2016 |
Ab sofort können Schülerinnen und Schüler ganz bequem online Hochschulen und Studienorte in ganz Deutschland miteinander vergleichen.
Ab sofort können Schülerinnen und Schüler ganz bequem online Hochschulen und Studienorte in ganz Deutschland miteinander vergleichen.
© djd/www.meineuni.de

(djd). Abiturienten haben mehr denn je die Qual der Wahl: An den deutschen Hochschulen warten weit über 18.000 Bachelor-, Master- und andere Studiengänge auf akademischen Nachwuchs. Musikjournalismus an der TU Dortmund, Kristallographie an der Uni Köln oder Brauwesen an der TU Berlin - es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber welcher Studiengang und vor allem auch welcher Studienort passen zu welchen Studenten?

Diese Uni passt

Ab sofort können Schülerinnen und Schüler ganz bequem online Hochschulen und Studienorte in ganz Deutschland miteinander vergleichen. Mit dem neuen Bewertungsportal www.meineuni.de können junge Leute die Hochschulen und Studienorte finden, die zu ihren individuellen Zielen und Wünschen passen. Alle relevanten Informationen sind auf einen Blick gebündelt, auf diese Weise schafft das Portal Transparenz und will den hohen Abbruchquoten an deutschen Hochschulen entgegenwirken. Schließlich bricht nach Angaben des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) derzeit jeder dritte Bachelor-Student in Deutschland sein Studium ab, unter anderem wegen schlechter Studienbedingungen.

Ranking mit 27 Faktoren

Die neuen Seiten sind nach Angaben des Anbieters das erste Uni-Bewertungsportal von Studierenden für Studierende. Diese Faktoren für den Unialltag werden berücksichtigt: In insgesamt 27 Kriterien in den Kategorien Lehre, Service und Wohlfühlfaktor kommen die Hochschulen und Studienorte auf den Prüfstand und müssen sich bei Ausstattung, Einschreibungsprozess und Praxisbezug - aber auch beim Mensaessen und im ebenfalls wichtigen Partyfaktor behaupten. In der Testphase konnte das neue Portal bereits knapp 90.000 Bewertungen in 5.500 Studiengängen sammeln. Die Gründer Daniel Schütt und Stefan Peukert, die bereits viel Erfahrung mit Schüler-Portalen sammelten, verzeichnen zahlreiche Kommentare von Studierenden, die ein authentisches Bild vom Studiengang und der jeweiligen Hochschule vermitteln. Mit teilweise überraschenden Ergebnissen: Unter den Top 10 im Studienfach BWL landeten bei der ersten Auswertung Studienstädte wie Furtwangen oder Friedrichshafen.

Erfolgreicher "Vorläufer"

(djd). Das neue Bewertungsportal www.meineuni.de knüpft an den Erfolg des Praktikums-Bewertungsportal www.meinpraktikum.de an, das bereits seit 2011 auf dem Markt ist. Das neue Uni-Portal entstand unter dem Dach der Medienfabrik embrace, die wiederum zu Gruner + Jahr gehört. Geschäftsführer Gero Hesse: "In Verbindung mit unseren weiteren Portalen sorgen wir nun für eine lückenlose Begleitung von der Schule über die Hochschule bis ins Berufsleben."


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen